Am ersten Wochenende lockte „Pumuckl und das große Missverständnis“ rund 210.000 Zuschauer in die deutschen Kinos und sicherte sich damit direkt Platz eins der Kinocharts. Inklusive Previews kommt der neue Constantin-Film sogar auf 265.000 Besucher.
Auch im Ausland ist der freche Klabauter ein Publikumsliebling: In Österreich verzeichnete der Film einen Marktanteil von fast 20 Prozent und erreichte rund 70.000 Zuschauer – ebenfalls Platz eins. Insgesamt wurden in der gesamten DACH-Region über 350.000 Kinotickets verkauft.
Ein Sommer voller Trubel und Gefühle
Im neuen Abenteuer wird es turbulent: Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und Nachbar Burkes Geburtstag sorgen bei Pumuckl und Meister Eder für allerhand Chaos. Doch als sich die beiden plötzlich missverstehen, droht ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt zu werden.
Regisseur Marcus H. Rosenmüller („Neue Geschichten vom Pumuckl“) bringt mit viel Feingefühl und Nostalgie die Magie der Kultfigur zurück auf die Leinwand. Florian Brückner spielt Florian Eder, während Maximilian Schafroth dem Pumuckl seine Stimme leiht – technisch brillant mit KI-Unterstützung, um den unverkennbaren Klang von Hans Clarin wieder aufleben zu lassen.
Tradition trifft Technologie
Hinter dem Projekt steht das Erfolgsduo NEUESUPER und Constantin Film, gemeinsam mit RTL Deutschland. Produzenten sind Korbinian Dufter, Simon Amberger und Rafael Parente, das Drehbuch stammt von Dufter und Matthias Pacht. Gefördert wurde das Projekt u. a. von FFF Bayern, DFFF, FFA und der MFG Baden-Württemberg.
Der Kinostart am 30. Oktober 2025 markiert nicht nur das Comeback einer Kindheitsikone, sondern zeigt auch, wie Tradition und moderne Technik zu einem emotionalen Kinoerlebnis verschmelzen können.
Pumuckl bleibt zeitlos
Mit seinem Humor, seiner kindlichen Neugier und dem Mut, über sich hinauszuwachsen, begeistert Pumuckl Generationen. Dass er nun wieder ganz oben an den Kinocharts steht, zeigt: Der kleine Kobold mit dem großen Herzen ist zeitlos.
Kinostart:
30. Oktober 2025 (Constantin Film)
Darsteller: Florian Brückner, Maximilian Schafroth, Matthias Bundschuh, Gisela Schneeberger, Ilse Neubauer, Frederic Linkemann, Robert Palfrader, Anja Knauer u. v. m.
Regie: Marcus H. Rosenmüller
Drehbuch: Korbinian Dufter, Matthias Pacht
Produktion: NEUESUPER, RTL Deutschland, Constantin Film
