Klimakonferenz Belém: Deutschland engagiert sich

Deutschland sagt Milliarde für Tropenfonds bei Klimakonferenz in Belém zu

Deutschland hat zugesagt, sich mit einer Milliarde Euro am neuen internationalen Fonds zum Schutz des Regenwaldes zu beteiligen. Diese Ankündigung erfolgte durch Umwelt- und Entwicklungsminister bei der Weltklimakonferenz in Belém, Brasilien. Diese Mittel sollen einen wichtigen Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten.
Deutschland sagt Milliarde für Tropenfonds bei Klimakonferenz in Belém zu
Deutschland sagt Milliarde für Tropenfonds bei Klimakonferenz in Belém zu
Cagarras-Inseln (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Deutschland wird sich über einen Zeitraum von zehn Jahren mit einer Milliarde Euro an einem neuartigen Fonds zum Schutz des Regenwaldes beteiligen. Dies teilten Bundesumweltminister Carsten Schneider () und Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) auf der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém mit.

Der von der brasilianischen Regierung initiierte Fonds strebt an, insgesamt 125 Milliarden US-Dollar zu sammeln. Die Gelder sind dafür vorgesehen, an Länder mit Regenwald zu fließen, die ihren Wald aktiv erhalten. Im Falle der Zerstörung von Regenwaldflächen sind klare Strafzahlungen vorgesehen, um die Nachhaltigkeit des Schutzes zu gewährleisten.

Andreas Jung (CDU), Vizevorsitzender der Unionsfraktion, bewertete die deutsche Beteiligung als ein deutliches klimapolitisches Signal der . Er betonte gegenüber der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe): „Unsere Regenwald-Milliarde ist ein wichtiger Beitrag zum globalen Klimaschutz.“

Jung führte weiter aus, dass die deutsche Einlage dazu beitragen werde, diese brasilianische Initiative, die als innovatives Finanzierungsinstrument auch privates Kapital mobilisieren soll, erfolgreich zu starten. Darüber hinaus sende die Zusage eine klare Botschaft aus: „ steht zu Paris, Deutschland setzt weiter auf den UN-Prozess für das Weltklimaabkommen und wir stärken die Partnerschaft mit dem globalen Süden“, so der Klima- und Umweltexperte der Union. Die Maßnahme unterstreicht Deutschlands Engagement für globale Klimaschutzziele und die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern. (Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel