Ein Sturm zieht auf – und mit ihm ein düsteres Geheimnis
Eigentlich wollte Karin Lossow nur kurz Wäsche abhängen, doch dann kracht ein Auto in das Tor der Kirche. Die Fahrerin Irina Zoschitz (Valery Tscheplanowa) und ihr angeblicher Sohn Michael (Oliver Szerkus) sind verletzt. Da das Wetter immer schlimmer wird, bringt Karin die beiden ins Haus Witt – nichtsahnend, dass mit den Fremden auch eine bedrohliche Geschichte ins Haus zieht.
Bald fallen Karin Spuren auf, die nicht vom Unfall stammen können: blaue Flecken, Wunden, Angst in den Augen der Frau. In der ehemaligen Staatsanwältin erwacht sofort der Ermittlungsinstinkt. Doch während draußen der Sturm tobt, sitzt sie mit zwei Menschen im Dunkeln fest, über die sie nichts weiß.

© NDR/ARD Degeto Film/Oliver Feist
Rainer Witt ermittelt – und sitzt selbst in der Falle
Während Karin um ihre Sicherheit bangt, steckt Kommissar Rainer Witt (Till Firit) mitten in einem anderen Fall: Ein Antiquitätenhändler, Christian Zoschitz (Konrad Singer), wurde bei einem Raubüberfall angeschossen. Witt ermittelt unter Hochdruck, doch der Sturm schneidet alle Verbindungen ab.

© NDR/ARD Degeto Film/Oliver Feist
Ohne Verstärkung und Kontakt zur Zentrale bleibt er am Tatort eingeschlossen, während im Präsidium das Chaos ausbricht. Ellen Norgaard (Rikke Lylloff), Holm Brendel (Rainer Sellien) und Dorit Martens (Jana Julia Roth) kämpfen dort mit Zeugenaussagen, Stromausfall – und einem Netz aus Lügen, das sich immer weiter verdichtet.
Drei Geschichten, ein Verbrechen
„Sturmtief“ erzählt drei ineinander verwobene Geschichten, die schließlich zu einem gemeinsamen Abgrund führen:
- Karin Lossow versucht, hinter die Wahrheit der verletzten Frau zu kommen.
- Rainer Witt kämpft allein gegen die Zeit – und gegen den Sturm.
- Und im Präsidium eskaliert die Lage, als klar wird: Alle Fäden führen zu einer Familie, die etwas zu verbergen hat.
Je länger die Nacht dauert, desto klarer wird: Die Fremden in Karins Haus sind nicht, wer sie zu sein scheinen.

Gedreht an Originalschauplätzen auf Usedom
„Sturmtief“ ist bereits der 27. Film der erfolgreichen ARD-Krimireihe. Gedreht wurde von Februar bis April 2025 an Originalschauplätzen auf der Ostseeinsel Usedom, in Berlin, Loddin, Ahlbeck und am Fischereihafen in Freest.
Regie führte Steffi Doehlemann, das Drehbuch stammt von Dinah Marte Golch. Produziert wurde der Film von NDR und ARD Degeto.
Die Besetzung von „Der Usedom-Krimi – Sturmtief“
- Katrin Sass als Karin Lossow
- Till Firit als Rainer Witt
- Rikke Lylloff als Ellen Norgaard
- Rainer Sellien als Holm Brendel
- Jana Julia Roth als Dorit Martens
- Valery Tscheplanowa als Irina Zoschitz
- Konrad Singer als Christian Zoschitz
- Oliver Szerkus als Michael Zoschitz
- Elsa Krieger als Merle Witt
- Christian Beermann, Anna Bachmann, Prodromos Antoniadis, Michael Fritz Schumacher u. a.
Sendetermine und Mediathek
- Donnerstag, 6. November 2025, 20:15 Uhr im Ersten (Premiere)
- Freitag, 7. November 2025, 00:15 Uhr (Wiederholung im Ersten)
- Seit 20. Oktober 2025 in der ARD-Mediathek verfügbar
Fazit: Starker Donnerstagskrimi mit Gänsehautgarantie
„Der Usedom-Krimi – Sturmtief“ verbindet atmosphärische Spannung mit emotionaler Tiefe. Katrin Sass überzeugt erneut als starke, verletzliche Ermittlerin, die mitten im Sturm um Wahrheit, Vertrauen und Menschlichkeit kämpft.
Ein Krimiabend, der unter die Haut geht – und zeigt, dass selbst auf der schönsten Insel Deutschlands die dunkelsten Geheimnisse lauern.

