Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR), der für ARD-aktuell die „tagesschau“ produziert, am heutigen Mittwoch (14.05.2025) bekannt gab, hat Schreiber um die Beendigung seiner Tätigkeit als Sprecher gebeten. Nach achteinhalb Jahren vor der Kamera der Nachrichten-Institution in Hamburg zieht es ihn nun weiter.
„Es war mir eine große Ehre“: Schreibers persönliche Abschiedsworte
Der scheidende Nachrichtenmann meldete sich persönlich zu Wort und erklärte seine Beweggründe: „Es war mir eine große Ehre, die tagesschau präsentieren zu dürfen. Nach achteinhalb Jahren im ARD-aktuell Studio möchte ich künftig wieder inhaltlich journalistisch arbeiten. Ich bedanke mich bei allen Kolleginnen und Kollegen für die großartige Zusammenarbeit und bei den Zuschauern für das Vertrauen in meine und unsere Arbeit.“ Diese Worte deuten auf einen starken Wunsch hin, wieder tiefer in journalistische Inhalte einzutauchen.
Chefredakteur Bornheim: „Bedauern seine Entscheidung sehr“
Auch von offizieller Seite wurde der Abgang kommentiert. Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell, erklärte: „Constantin Schreiber hat die Chefredaktion von ARD-aktuell bereits vor mehreren Monaten darüber informiert, dass er sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen möchte und die tagesschau daher verlassen wird. Wir bedauern seine Entscheidung sehr, respektieren aber seinen Wunsch nach Veränderung und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg. Er hat die tagesschau mitgeprägt.“ Die Anerkennung für seine Arbeit und das Bedauern über den Verlust sind deutlich spürbar.
Vom Nahost-Reporter zum Tagesschau-Star: Ein Blick auf Schreibers Karriere
Constantin Schreiber, Jahrgang 1979, blickt auf eine vielseitige journalistische Laufbahn zurück. Nach einem Jura-Studium und einem journalistischen Volontariat sammelte er mehrere Jahre Erfahrung als Reporter im Nahen Osten. Anschließend war er drei Jahre als Medienreferent im Auswärtigen Amt in Berlin tätig. Von 2012 bis 2017 prägte er als Moderator und Reporter das Programm von n-tv. Für die dort ausgestrahlte Sendereihe „Marhaba – Ankommen in Deutschland“ wurde Schreiber 2017, gemeinsam mit dem Redaktionsteam, mit dem renommierten Grimme-Preis ausgezeichnet. Im selben Jahr folgte der Wechsel nach Hamburg zu ARD-aktuell. Dort war er zunächst für tagesschau24 und das NDR-Medienmagazin ZAPP im Einsatz, bevor er 2021 in das Sprecherteam der 20-Uhr-Hauptausgabe der Tagesschau aufrückte. Neben seiner Fernsehtätigkeit ist er auch als erfolgreicher Buchautor bekannt.
Abschied von Deutschlands Nachrichten-Flaggschiff
Die „tagesschau“-Hauptausgabe um 20 Uhr ist mit durchschnittlich 9,6 Millionen Zuschauern die unangefochtene Nummer eins der Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen. Der Weggang eines so bekannten Sprechers wie Constantin Schreiber ist daher nicht nur eine personelle Veränderung, sondern auch der Abschied eines prägenden Gesichts von einer echten TV-Institution. Welche konkreten „neuen Aufgaben“ Constantin Schreiber anstrebt, wurde noch nicht öffentlich gemacht. Sein Abschied lässt Raum für Spekulationen und macht neugierig auf seine nächsten journalistischen Stationen.