Einsatzkräfte unter Bedrohung
Am Sonntag, den 23. November 2025, wurde die Polizei gegen 11:00 Uhr zu einem Vorfall in der Alten Basler Straße in Bad Säckingen gerufen. Dort trafen die Beamten in einem Hinterhof auf eine Situation, die sich als unsachgemäße Schlachtung von Hühnern herausstellte. Die Tötung der Tiere erfolgte offenbar nicht im Einklang mit den Bestimmungen des Tierschutzgesetzes, was umgehend ein Einschreiten der Behörden erforderlich machte. Die anwesenden Mitglieder einer Großfamilie „asiatischer Herkunft“ zeigten sich uneinsichtig und reagierten aggressiv auf die Präsenz der Polizei. Die angespannte Lage mündete in tumultartigen Szenen.
Messerbedrohung und Festnahmen
Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde ein Polizeibeamter von einer Person mit einem Messer bedroht. Diese Eskalation der Gewalt führte dazu, dass zusätzliche Einsatzkräfte aus umliegenden Polizeirevieren angefordert werden mussten, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Durch das rasche Anrücken zahlreicher weiterer Polizisten konnte die Bedrohungslage schließlich entschärft werden. Insgesamt sieben Personen wurden vorläufig festgenommen. Eine unbekannte Anzahl weiterer Beteiligter konnte der Festnahme durch Flucht entgehen.
Rettung der Hühner
Tragischerweise konnten acht der betroffenen Hühner nicht mehr gerettet werden und verstarben aufgrund der unsachgemäßen Behandlung. Ein Tierärztin des Veterinäramtes wurde hinzugezogen und konnte 15 weitere Hühner in Obhut nehmen. Diese Tiere wurden vor weiterem Leid bewahrt und einer angemessenen Versorgung zugeführt. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit der Einhaltung von Tierschutzgesetzen und die Konsequenzen, die bei Verstößen drohen können.
