Geringe Erwartungen

Umfrage: Deutsche skeptisch bei WM-Titel für Nationalelf

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass die Deutschen nur geringe Erwartungen an den Gewinn des Weltmeistertitels durch die Männer-Fußballnationalmannschaft im Jahr 2026 haben. Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung glaubt an den Erfolg, wobei regionale Unterschiede und das Interesse am Fußball eine Rolle spielen.
Umfrage: Deutsche skeptisch bei WM-Titel für Nationalelf
Umfrage: Deutsche skeptisch bei WM-Titel für Nationalelf
Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Deutschen äußern sich in einer aktuellen Umfrage verhalten optimistisch bezüglich der Chancen der Männer-Fußballnationalmannschaft auf den Weltmeistertitel 2026. Laut einer Erhebung von Forsa für den „Stern“ glauben lediglich acht Prozent der Befragten an einen Titelgewinn des Teams unter Bundestrainer .

Besondere Skepsis zeigt sich dabei in Ostdeutschland, wo nur ein Prozent der Meinung ist, dass Deutschland den Titel holen wird. Ein etwas höheres Vertrauen in die Mannschaft äußern Fußballinteressierte: Hier rechnen 13 Prozent mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft. Die Nationalmannschaft hatte sich erst kürzlich für das Turnier qualifiziert, welches nächstes Jahr in Kanada, und den USA ausgetragen wird.

Erwartungen an das Abschneiden der Nationalmannschaft

Forsa hat im Rahmen der Umfrage auch spezifische Erwartungen an jede Phase des Wettbewerbs abgefragt. Basierend auf diesen Daten erwarten fünf Prozent der Deutschen ein Ausscheiden in der Vorrunde, während zwei Prozent mit einem Ende im Sechzehntelfinale rechnen. 15 Prozent sehen das Achtelfinale als Endstation für die deutsche Mannschaft.

Die größte Gruppe der Befragten, 27 Prozent, geht von einem Aus im Viertelfinale aus. Ein Scheitern im Halbfinale prognostizieren 18 Prozent, und acht Prozent rechnen mit einer Niederlage im Finale. Insgesamt trauen 61 Prozent der Deutschen der Nationalmannschaft zu, mindestens das Viertelfinale zu erreichen. 17 Prozent der Befragten machten keine Angaben zu ihren Erwartungen.

Die Datenerhebung erfolgte durch das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von „Stern“ und Deutschland am 20. und 21. November. Die Umfrage basierte auf einer Datenbasis von 1.007 Befragten.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel