Einigkeit gegen Aggression

Merz sieht in Kopenhagen Geschlossenheit Europas gegenüber Russland

Nach Abschluss der europäischen Spitzengespräche in Kopenhagen betont Bundeskanzler Merz die starke Einigkeit der EU-Staaten im Umgang mit Russland. Die fortgesetzte Unterstützung der Ukraine und die mögliche Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte standen im Mittelpunkt der Diskussionen.
Merz sieht in Kopenhagen Geschlossenheit Europas gegenüber Russland
Merz sieht in Kopenhagen Geschlossenheit Europas gegenüber Russland
Friedrich Merz am 02.10.2025, via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) unterstrich nach dem zweitägigen Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen die Geschlossenheit im Umgang mit Russland. Merz erklärte am Donnerstagnachmittag, kurz vor seinem Rückflug nach , dass sowohl innerhalb der Europäischen Union als auch in der Europäischen Politischen Gemeinschaft eine große Entschlossenheit bestehe, der Ukraine angesichts der zunehmend aggressiven Handlungen Russlands weiterhin beizustehen.

Ein zentrales Thema der Gespräche war die Debatte über die Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine. Eine konkrete Entscheidung hierzu soll beim nächsten Europäischen Rat in drei Wochen getroffen werden. Der Kanzler signalisierte seine volle Unterstützung für alle Schritte, die darauf abzielen, russische Gelder für den Wiederaufbau und die der Ukraine einzusetzen.

Merz zeigte sich überzeugt von der breiten Übereinstimmung in , diesen Weg gemeinsam zu beschreiten. Er betonte, dass der russische Präsident Putin die Entschlossenheit Europas nicht unterschätzen sollte, da eine sehr große Geschlossenheit und eine feste Entschlossenheit bestehe, dieser Aggression gemeinsam entgegenzutreten.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel