Kornelius reagiert auf Trump

Bundesregierung reagiert auf Trumps Lob in New York

Die Bundesregierung hat die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump in seiner Rede vor der UN-Generaldebatte zur Kenntnis genommen. Darin lobte Trump Deutschland, das angeblich zu fossilen Brennstoffen und Kernenergie zurückgekehrt sei, was von der Bundesregierung nicht dezidiert bewertet wird.
Bundesregierung reagiert auf Trumps Lob in New York
Bundesregierung reagiert auf Trumps Lob in New York
Regierungspressekonferenz am 24.09.2025, via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Regierungssprecher Stefan Kornelius kommentierte die Aussagen Trumps am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur, indem er erklärte, er wolle nicht jede Einzelheit der Rede bewerten. Dies gelte insbesondere im vorliegenden Fall.

Kornelius stellte klar, dass der Sachstand bezüglich fossiler Energien und der Zukunft der Kernenergie in bekannt sei und „der gilt“. Deutschland war im Jahr 2023 aus der Kernenergie ausgestiegen.

Auf die Frage, wie das Lob aufgenommen werde, entgegnete Kornelius, die sei „selbstbewusst“ genug, um „sehr zielgenau ihren Kurs“ auch ohne das Lob ihrer Partner zu verfolgen.

Trump hatte am Vortag in seiner Rede die Europäer unter anderem für „grüne -Lügen“ und ein „gescheitertes Experiment der offenen Grenzen“ kritisiert. Die neue deutsche Regierung nahm er jedoch explizit von dieser Kritik aus.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel