Praktische Mobilitätshilfe

EazyStep bei „Die Höhle der Löwen“: Mobilitätshilfe für Senioren sorgt für Aufsehen – Innovation für mehr Sicherheit im Bad

In Folge 5 der 18. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) präsentierten Ayub Elsanukaev (37) und Alexander Banchukov (39) aus Hannover ihre Erfindung EazyStep. Das Start-up will älteren Menschen und Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit mehr Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag ermöglichen – vor allem dort, wo das Risiko besonders hoch ist: im Badezimmer.

  • Produkt: Mobilitätshilfe für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit
  • Gründer: Ayub Elsanukaev (37) & Alexander Banchukov (39) aus Hannover
  • Besonderheit: Schienen-System mit beweglichem Sitz für mehr Sicherheit im Bad
  • Pitch: 22. September 2025 in Folge 5, Staffel 18
  • Gesuch: 500.000 € für 20 % (Bewertung: 2,5 Mio. €)
  • Deal: Kein Deal mit den Löwen
  • Vorteile: Komplett von der Krankenkasse übernommen, erhöht Selbstständigkeit & Lebensqualität

EazyStep bei „Die Höhle der Löwen“: Mobilitätshilfe für Senioren sorgt für Aufsehen – Innovation für mehr Sicherheit im Bad
EazyStep bei „Die Höhle der Löwen“: Mobilitätshilfe für Senioren sorgt für Aufsehen – Innovation für mehr Sicherheit im Bad
Pitch „EazyStep“
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Folge uns auf:

Die Gründer und ihre Mission

Ayub Elsanukaev entwickelte das System aus eigener Überzeugung, während Alexander Banchukov ihn bei Markteinführung und Vertrieb unterstützt. Gemeinsam verfolgen sie eine klare Vision: Senioren und Pflegebedürftigen ein würdevolleres, selbstbestimmteres Leben zu ermöglichen.

Unterstützt wurden sie beim Pitch von zwei Menschen, die es aus erster Hand : Pflegefachkraft Carmen Fensch (84) und Herbert Rust (73), der das System live in der Sendung testete. Schon dieser Auftritt zeigte eindrucksvoll, wie sehr EazyStep den Alltag erleichtern kann.

EazyStep bei „Die Höhle der Löwen“: Mobilitätshilfe für Senioren sorgt für Aufsehen – Innovation für mehr Sicherheit im Bad 810B6
Alexander Banchukov (r.) und Ayub Elsanukaev präsentieren die multifunktionale Gehhilfe EazyStep. Investorin Dagmar Wöhrl macht den Praxistest.
Foto: / Bernd-Michael Maurer

Die Idee hinter EazyStep

Das Badezimmer gilt als einer der gefährlichsten Orte im Haushalt. Besonders das Ein- und Aussteigen aus Dusche oder Badewanne führt jedes Jahr zu tausenden Stürzen mit schweren Verletzungen. Genau hier setzt EazyStep an:

  • Schienen-System: Stabil an Wand oder Decke montiert
  • Beweglicher Sitz: In einer Mittelschiene eingehängt, für flexible Bewegungen
  • Mehr Sicherheit: Reduziert Sturzrisiken erheblich
  • Vielseitig einsetzbar: Nicht nur im Bad, auch in anderen Räumen möglich
  • Kostenübernahme: Als wohnumfeldverbessernde Maßnahme komplett von der Krankenkasse bezahlt

Damit soll die Lösung nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für mehr Würde und Freiheit sorgen – sowohl für Betroffene als auch für Angehörige und Pflegekräfte.

Der Pitch bei DHDL

Die Gründer forderten 500.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile, was einer Bewertung von 2,5 Millionen Euro entspricht. Ihr Ziel: die Produktion skalieren und das System auf dem deutschen sowie europäischen Markt etablieren.

Im Studio testeten die Löwen die Konstruktion selbst. Besonders die Szene, in der Löwin Dagmar Wöhrl im EazyStep-Sitz Platz nahm und sanft durch die Duschkabine schwebte, machte deutlich, dass es sich nicht um ein reines Pflegeprodukt handelt, sondern um eine durchdachte Alltagshilfe mit großem gesellschaftlichen Nutzen.

Trotz Lob für die Idee und die Mission blieb am Ende Skepsis – insbesondere beim Geschäftsmodell und den Produktionskosten. Die Gründer mussten die Höhle ohne Deal verlassen.

Gesuch & Deal

ArtInvestmentAnteileUnternehmenswert
Gesuch500.000 €20 %2.500.000 €
Deal

Bedeutung für Pflege und Alltag

EazyStep adressiert ein wachsendes Problem: die Sicherheit älterer Menschen im häuslichen Umfeld. steht vor großen demografischen Herausforderungen, immer mehr Menschen benötigen Unterstützung im Alter. Produkte wie EazyStep bieten:

  • Barrierefreiheit ohne Umbau – schnelle Montage ohne Schmutz und Lärm
  • Entlastung für Angehörige – weniger körperliche Belastung in der Pflege
  • Mehr Bewegungsfreiheit – Schonung von Gelenken und Stärkung der Selbstständigkeit

Während klassische Pflegeprodukte oft als sperrig und unattraktiv wahrgenommen werden, fügt sich EazyStep unauffällig ins Bad ein. Das System verbindet Funktionalität mit einfachem Design und soll langfristig dazu beitragen, dass Senioren länger in ihrer vertrauten Umgebung leben können.

Die wichtigsten Fakten zu EazyStep

Der innovative Badezimmersitz von EazyStep kann direkt über die offizielle Website bestellt werden. Dort finden sich auch spannende Einblicke in das Start-up sowie hilfreiche Infos rund um das Produkt.

  • Gründer: Ayub Elsanukaev und Alexander Banchukov
  • Sitz: Hannover
  • Produkt: EazyStep Badezimmersitz
  • Förderung: Bis zu 4.180,00 Euro von der Pflegekasse möglich
  • Website: eazystep.de
  • Instagram: @eazystep_

Die Höle der Löwen bei Vox oder bei RTL+ streamen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel