Im Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen wurden am Donnerstagnachmittag mehrere Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte bekannt. Zwischen 16 und 20 Uhr erhielten vier Bürgerinnen und Bürger einen Anruf, bei dem sich ein männlicher Täter als Polizeibeamter ausgab. Er behauptete, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und die Polizei Verdächtige festgenommen habe, die unter anderem die Adresse der Angerufenen bei sich trugen. Anschließend erkundigte sich der angebliche Polizist nach Wertsachen und Bargeld.
Glücklicherweise durchschauten die älteren Mitbürger den Betrugsversuch. Sie legten auf und informierten umgehend die echte Polizei. So konnte in allen Fällen ein Vermögensschaden verhindert werden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei rät generell bei solchen Anrufen: Lassen Sie sich nicht zur Eile drängen, machen Sie sich Notizen und fragen Sie nach Namen und Rückrufnummern. Überprüfen Sie die Angaben auf Plausibilität. Halten Sie Rücksprache mit Vertrauten und seien Sie besonders misstrauisch bei Forderungen nach Geld oder sensiblen Daten. Verständigen Sie im Zweifelsfall immer die Polizei.
Weitere Informationen zum Schutz vor Betrug finden Sie unter www.polizei-beratung.de.
