Von Milch ohne Kuh bis KI-Avatar

Heute beim Staffelfinale von“Die Höhle der Löwen“: Diese 5 Start-ups sorgen für Aufsehen – Wer holt den letzten Deal?

Es ist das große Finale der Erfolgsshow „Die Höhle der Löwen“: Am 20. Oktober um 20:15 Uhr bei VOX (und als Stream auf RTL+) treten noch einmal fünf Gründerteams mit außergewöhnlichen Ideen vor die Investoren. Die Zuschauer erwartet ein emotionaler Abend mit mutigen Visionen, hitzigen Diskussionen und echten Gänsehautmomenten.
  • Wann läuft das Finale von „Die Höhle der Löwen“?
    Das große Staffelfinale läuft am Montag, 20. Oktober 2025 um 20:15 Uhr bei VOX. Auf RTL+ ist die Folge bereits seit 13. Oktober 2025 abrufbar.
  • Wer sitzt in der Jury?
    Im Finale sind Judith Williams, Janna Ensthaler, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer und Dagmar Wöhrl dabei. Als Gastlöwe nimmt Christian Miele, VC-Investor und Urenkel des Miele-Gründers, auf dem Stuhl Platz.
  • Welche Start-ups treten im Finale an?
    Im großen Finale präsentieren sich fünf Gründerteams:
  • Precision® (München) – Milchalternative ohne Kuh

  • DOGGYBIRTHDAY (Jesteburg) – Partyprodukte für Hunde

  • SKYNOPOLY (Dortmund) – Plattform für Überflugrechte

  • Chrambl (Leonding, Österreich) – nachhaltiger Multiwaschwürfel

  • alangu (Köln) – KI-Avatar für Gebärdensprache

  • Gibt es emotionale oder besondere Momente?
    Ja – besonders emotional wird es bei Alexander Kraml (Chrambl), der nach Rückschlägen sein Comeback wagt, und bei alangu, die mit KI Barrieren für Gehörlose abbauen wollen.
  • Wo kann man die Folge online sehen?
    Die Finalfolge ist vorab auf RTL+ abrufbar und läuft am 20. Oktober 2025 um 20:15 Uhr bei VOX.
Heute beim Staffelfinale von“Die Höhle der Löwen“: Diese 5 Start-ups sorgen für Aufsehen  – Wer holt den letzten Deal?
Heute beim Staffelfinale von“Die Höhle der Löwen“: Diese 5 Start-ups sorgen für Aufsehen  – Wer holt den letzten Deal?
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Folge uns auf:

Zum Finale nimmt Christian Miele, Venture-Capital-Investor und Urenkel des Miele-Gründers, als Gastlöwe auf dem Stuhl Platz – und sorgt gemeinsam mit Judith Williams, Ralf Dümmel, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer und Dagmar Wöhrl für intensive Verhandlungen.

Precision® – Milch neu gedacht

Ein Produkt, das die Milchbranche auf den Kopf stellen könnte:
Die Gründer Dr. Fabio Labriola, Philipp von Plato und Malte Zeeck aus München haben eine Milch entwickelt, die aussieht, schmeckt und schäumt wie Kuhmilch – aber fast ohne Kuh auskommt.

Heute beim Staffelfinale von"Die Höhle der Löwen": Diese 5 Start-ups sorgen für Aufsehen – Wer holt den letzten Deal? 7BC80
Die Investorinnen Janna Ensthaler (l.) und Judith Williams bei der Blindverkostung von Kuhmilch vs. Precision- Milch.
Foto: / Bernd-Michael Maurer

Die neue Generation Milch basiert auf Präzisionsfermentation, ist reich an Vitaminen, enthält 70 Prozent weniger Zucker und soll sogar die Darmgesundheit fördern.
Ein ambitioniertes Projekt mit Nachhaltigkeitspotenzial – aber auch mit großem Kapitalbedarf.

Zwischen Frank Thelen und Janna Ensthaler entbrennt ein hitziges Wortgefecht um den Deal. Beide wollen einsteigen, beide sehen sich als perfekte Partner. Doch nur einer bekommt den Zuschlag.

Wichtigste Infos:

  • Gründer: Dr. Fabio Labriola, Philipp von Plato, Malte Zeeck
  • Herkunft: München
  • Angebot: 500.000 € für 8 % Firmenanteile
  • Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Ralf Dümmel, Frank Thelen
  • Gastlöwe: Christian Miele

DOGGYBIRTHDAY – Party für den besten Freund

Nadine Peters und Pamela Tinnemeyer aus Jesteburg bringen gute Laune in die Löwenhöhle – mit einem Konzept, das nicht nur Hundehalter begeistert.
Ihr Start-up DOGGYBIRTHDAY bietet alles, was es für die perfekte Hunde-Geburtstagsparty braucht: Backmischungen, Dekoration, Hunde-Konfetti aus Kokosraspeln, „Sektchen“ und Krönchen.

Heute beim Staffelfinale von"Die Höhle der Löwen": Diese 5 Start-ups sorgen für Aufsehen – Wer holt den letzten Deal? 81E91
Nadine Peters (r.) und Pamela Tinnemeyer präsentieren mit Doggybirthday Produkte für Hundegeburtstage. Sie erhoffen sich ein Investment von 50.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Die Idee entstand aus einer persönlichen Erfahrung – und trifft einen Nerv. „Wir verkaufen Emotionen“, sagt Tinnemeyer. In den USA sind Hundegeburtstage längst Kult, nun soll auch Deutschland auf den Geschmack kommen.

Wichtigste Infos:

  • Gründerinnen: Nadine Peters, Pamela Tinnemeyer
  • Herkunft: Jesteburg (Niedersachsen)
  • Angebot: 50.000 € für 20 % Firmenanteile
  • Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Ralf Dümmel, Frank Thelen
  • Gastlöwe: Christian Miele

SKYNOPOLY – Die Luft als neuer Markt

Jurist Dr. Conrad Dreier aus Dortmund bringt ein Zukunftsthema in die Show: den Handel mit Überflugrechten für Drohnen.
Sein Unternehmen SKYNOPOLY schafft eine Plattform, über die Grundstücksbesitzer ihre Luftrechte an Logistikfirmen vermieten können – ein Markt, der laut Experten bald Milliarden wert sein könnte.

Heute beim Staffelfinale von"Die Höhle der Löwen": Diese 5 Start-ups sorgen für Aufsehen – Wer holt den letzten Deal? D39B6
Dr. Conrad Dreier präsentiert den „Löwen“ mit SKYNOPOLY eine Plattform für die Flugraumvermietung von Drohnen. Testimonial Oliver Kahn unterstützt ihn bei dem Pitch.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Zur Unterstützung schickt Fußballlegende Oliver Kahn eine Videobotschaft und sorgt für überraschte Gesichter: „Wenn ich mich für etwas entscheide, dann hundertprozentig“, sagt der Ex-Torhüter.

Innovativ, juristisch komplex – und vielleicht der visionärste Pitch des Abends.

Wichtigste Infos:

  • Gründer: Dr. Conrad Dreier
  • Herkunft: Dortmund
  • Angebot: 100.000 € für 5 % Firmenanteile
  • Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Ralf Dümmel, Frank Thelen
  • Gastlöwe: Christian Miele

Chrambl – Der Seifenkaiser startet neu

Er war schon einmal da – und er kommt zurück.
Alexander Kraml aus , bekannt als „Seifenkaiser“, wagt mit seinem neuen Produkt Chrambl das Comeback seines Lebens.

Heute beim Staffelfinale von"Die Höhle der Löwen": Diese 5 Start-ups sorgen für Aufsehen – Wer holt den letzten Deal? 7DFFB
Alexander Kraml präsentiert mit Chrambl nachhaltige Multiwaschwürfel im Teebeutel. Er erhofft sich ein Investment von 125.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Nach geplatztem Deal, Insolvenz und Rückschlägen präsentiert er nun einen nachhaltigen Multiwaschwürfel im Baumwollbeutel, der bis zu fünf Waschgänge reicht – ohne Plastik, ohne Abfall, aber mit voller Waschkraft.

Ein emotionaler Pitch über Neuanfang, Mut und den Glauben an die eigene Idee.
„Umfallen ist kein Problem. Aufstehen muss man“, sagt Kraml – und rührt damit selbst die Löwen.

Wichtigste Infos:

  • Gründer: Alexander Kraml
  • Herkunft: Leonding (Österreich)
  • Angebot: 125.000 € für 15 % Firmenanteile
  • Löwen: Dagmar Wöhrl, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel
  • Gastlöwe: Christian Miele

alangu – KI, die Gebärdensprache spricht

Zum Abschluss wird es gesellschaftlich relevant. Alexander Stricker und Christina Schäfer aus Köln präsentieren mit alangu eine Technologie, die Gebärdensprache in digitale Avatare übersetzt – vollautomatisch, KI-gestützt und barrierefrei.

Heute beim Staffelfinale von"Die Höhle der Löwen": Diese 5 Start-ups sorgen für Aufsehen – Wer holt den letzten Deal? E6919
Christina Schäfer und Alexander Stricker präsentieren mit alangu eine KI-basierte Gebärdensprach-Übersetzung per Avatar. Sie erhoffen sich ein Investment von 900.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Die Software kann Informationen in Echtzeit visuell darstellen – von Behördeninfos bis Freizeitangeboten.
„Wir entwickeln von der Community – für die Community“, erklärt Schäfer.
Ein starkes Statement für Inklusion und digitale Teilhabe – und einer der bewegendsten Momente des Abends.

Wichtigste Infos:

  • Gründer: Alexander Stricker, Christina Schäfer
  • Herkunft: Köln
  • Angebot: 900.000 € für 10 % Firmenanteile
  • Löwen: Dagmar Wöhrl, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel
  • Gastlöwe: Christian Miele

Fazit

Ob Milch aus Fermentation, Hundegeburtstage, Luftraumhandel, Waschwürfel oder Gebärdensprache per KI – das Finale von „“ zeigt, wie vielfältig deutsche Gründungslandschaft sein kann.
Es ist ein Abend voller Emotionen, Innovation und unternehmerischem Mut.

Das große Staffelfinale läuft am Montag, 20. Oktober 2025 um 20:15 Uhr bei VOX – und ist vorab ab dem 13. Oktober auf RTL+ abrufbar.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel