Starke Winde: Orkanböen im Schwarzwald erwartet
Besonders betroffen ist der Hochschwarzwald, wo am Feldberg Orkanböen mit bis zu 140 km/h erwartet werden. Der DWD warnt vor umstürzenden Bäumen, herabfallenden Ästen und Gefahren im Straßenverkehr. Auch in anderen Regionen des Landes sind Sturmböen von bis zu 85 km/h möglich – eine Herausforderung für Pendler und Reisende.
Heftiger Regen: Überschwemmungen nicht ausgeschlossen
Neben den starken Winden spielt der Dauerregen eine zentrale Rolle. Besonders in den Staulagen des Schwarzwalds könnten bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Dies erhöht die Gefahr von überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern. Bewohner gefährdeter Gebiete sollten Vorsichtsmaßnahmen treffen, um mögliche Schäden zu minimieren.
Wintereinbruch: Schnee und Glätte in der Nacht
Die Wetterlage verschärft sich in der Nacht zum Mittwoch, wenn eine Kaltfront durch das Land zieht. Die Schneefallgrenze sinkt auf 400 Meter, und in den Hochlagen des Schwarzwalds sowie der Alb sind bis zu 5 Zentimeter Neuschnee möglich. Autofahrer sollten sich auf glatte Straßen einstellen, insbesondere in den frühen Morgenstunden.
Entspannung in Sicht
Die Wetterlage soll sich ab Mittwochmorgen langsam beruhigen, dennoch könnten die Auswirkungen von Sturm und Regen länger spürbar bleiben.