Ihre Mission: Weniger Streit, mehr Gerechtigkeit. Die App funktioniert wie ein digitaler Beziehungs-Coach – mit Aufgabenplanung, wöchentlichem Check-in und Experten-Content.
Die Idee hinter equaly: Beziehung neu gedacht
Die App greift ein Thema auf, das Millionen Menschen betrifft: die unfaire Verteilung von unbezahlter Care-Arbeit in Partnerschaften.
Frauen leisten laut Statistiken im Schnitt zweieinhalb Stunden mehr pro Tag – häufig unsichtbar.
Mit equaly wollen die Gründerinnen dieses Ungleichgewicht sichtbar machen und aufbrechen. Die Anwendung bietet Funktionen wie:
- gemeinsame Aufgabenplanung
- strukturierte Wochenrückblicke
- Coaching-Inhalte und Live-Sessions
- Kooperationen mit Unternehmen zur Förderung von Gleichstellung
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
„Gleichberechtigung endet nicht im Büro – sie muss auch zu Hause gelebt werden“, sagt Mitgründerin Ronja Hoffacker. Die Idee entstand aus eigenen Beziehungserfahrungen – und dem Wunsch, gesellschaftlich etwas zu verändern.
Das Gründerinnen-Duo: Politik trifft Produktentwicklung
Louisa Plasberg studierte Politik in Deutschland und den USA, arbeitete im Bundestag und ist systemische Coachin.
Ronja Hoffacker kommt aus der digitalen Produktentwicklung und war Unternehmensberaterin bei McKinsey.
Gemeinsam gründeten sie equaly – aus Überzeugung und persönlichem Bedarf.
Die Löwen zeigen Interesse – doch gibt es auch ein Investment?
Im Studio treffen die beiden Gründerinnen auf Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Tillman Schulz – die gesamte Löwen-Riege.
Ihr Angebot: 200.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. Der Unternehmenswert liegt damit bei 2 Millionen Euro.
Ob es zu einem Deal kam, erfahrt ihr hier nach der Ausstrahlung der Folge am 2. Juni 2025. Die Spannung bleibt also!
Das kann equaly – die Vorteile auf einen Blick:
- Gleichberechtigte Aufgabenverteilung in der Partnerschaft
- Wöchentlicher Check-in zur Reflexion
- Digitale Übersicht über Care-Arbeit & Mental Load
- Integriertes Coaching & Experten-Content
- Ideal für Paare mit Kindern oder geteilten Haushalten
- Kooperationsangebote für Unternehmen
- Gesellschaftlich hochrelevant & praktisch anwendbar
Preise & Verfügbarkeit
equaly gibt es aktuell im Monats- oder Jahresabo:
- 29 Euro pro Monat
- 59 Euro pro Jahr
Für Unternehmen werden individuelle Angebote erstellt.
Weitere Infos gibt’s unter joinequaly.com
Deal für eqalys – Janna Ensthaler steigt mit 22,5 Prozent ein
Die eqalys-Gründer forderten 100.000 Euro für 10 Prozent ihrer Firma. Löwin Janna Ensthaler bot zunächst 30 Prozent – nach kurzer telefonischer Rücksprache handelten die Gründer einen Deal über 100.000 Euro für 22,5 Prozent aus.
Fazit: Gleichberechtigung per App – endlich sichtbar!
Mit equaly zeigen Louisa Plasberg und Ronja Hoffacker, dass digitale Tools auch soziale Ungleichheiten adressieren können. Die App ist mehr als nur ein smarter Kalender – sie ist ein Beitrag zur Gerechtigkeit in Beziehungen.
Ob sich ein Löwe der Care-Revolution anschließt, wird sich zeigen – das Produkt sorgt so oder so für Aufmerksamkeit.