DWD warnt vor Starkregen und Böen bis 75 km/h

Unwettergefahr im Süden Baden-Württembergs! Heute Nachmittag drohen Gewitter, Hagel und Sturmböen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den heutigen Sonntag (13. Juli 2025) vor möglichen kräftigen Gewittern im Süden Baden-Württembergs. Besonders ab dem Nachmittag bis in den Abend hinein kann es laut aktuellen Prognosen in Teilen des Landes ungemütlich werden.
Foto: insidebw.de

Folge uns auf:

Gewitter mit Starkregen und Hagel möglich

Ein Tiefdruckgebiet über dem Nordosten Deutschlands sorgt für eine Zufuhr feucht-warmer und labiler Luftmassen nach Baden-Württemberg. Diese Wetterlage begünstigt lokale Gewitterentwicklungen, vor allem im südlichen Bergland und in der Region Oberschwaben.

Der DWD rechnet dabei mit:

  • Starkregen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit
  • Kleinem Hagel
  • Stürmischen Böen bis 75 km/h

Die Unwettergefahr steigt im Verlauf des Nachmittags, insbesondere in den Regionen -Baar, Allgäu, und Alb-Donau-Kreis.

Unwettergefahr im Süden Baden-Württembergs! Heute Nachmittag drohen Gewitter, Hagel und Sturmböen SchilderSU
Die Warnkarte wird laufend aktualisiert und zeigt stets den aktuellen Stand der Wetterlage.

Regionale Unterschiede – nicht überall trifft es gleich

Die Gewitter treten örtlich begrenzt auf, sind aber dort teils heftig. Besonders betroffen sein könnten erhöhte Lagen und Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit. Auch Blitzschlag und plötzlich auftretende Windböen sind möglich. Wer heute draußen unterwegs ist – ob beim Wandern, Baden oder Grillen – sollte die Wetterlage engmaschig beobachten.

Wann wird es wieder ruhiger?

Im Laufe des späten Abends sollen sich die Gewitter allmählich abschwächen. Dennoch bleibt die Wetterlage bis in die Nacht labil. Am Montag ist mit einer kurzzeitigen Wetterberuhigung zu rechnen, bevor zum Wochenbeginn erneut wärmere Temperaturen und mögliche Schauer erwartet werden.

Tipp: In Gewitterlagen gilt – meiden Sie exponierte Orte, Wälder und Gewässer, sichern Sie lose Gegenstände im Garten und parken Sie nicht unter Bäumen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel