Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetterwarnung für Teile Baden-Württembergs veröffentlicht. Am Mittwoch, 4. Juni, drohen ab dem Nachmittag schwere Gewitter, die mit Orkanböen, heftigen Regenfällen und sogar extrem großem Hagel einhergehen können.
In der offiziellen Mitteilung heißt es: „Dabei werden großer Hagel um 5 cm im Durchmesser und schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) erwartet.“ Besonders heftig könnten einzelne Zellen ausfallen: „Extrem großer Hagel mit Durchmessern über 8 cm sowie Orkanböen über 120 km/h“ seien möglich.
Hohe Schäden möglich – auch lokal begrenzt
Das Gefahrenpotenzial ist hoch – betroffen sein könnten sowohl Städte wie Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Ulm und Mannheim als auch ländliche Regionen. Solche Superzellen entwickeln sich rasch, sind schwer vorherzusagen und treffen meist sehr lokal.
Laut DWD ist die Vorabinformation ein Hinweis auf eine Wetterlage mit extremem Unwetterpotenzial, um rechtzeitig Schutzmaßnahmen zu ermöglichen. Schon am Dienstag, 3. Juni, hatte es erste lokale Gewitter in Südwestdeutschland gegeben.
Blitz, Starkregen, Hagel – was tun?
Blitzschlag, Aquaplaning und umherfliegende Gegenstände sind laut DWD konkrete Gefahren. Wer draußen ist, sollte Schutz suchen – im Auto, in Häusern oder stabilen Gebäuden. Zelte, lose Möbel und Fahrzeuge sollten gesichert werden.