BERICHT

Regierungskritische Proteste nach Kommunalwahl in Georgien

Regierungskritische Proteste nach Kommunalwahl in Georgien

Nach der Kommunalwahl in Georgien haben zehntausende Menschen gegen die prorussische Regierung protestiert. In der Hauptstadt Tiflis versuchte eine Gruppe von pro-europäischen Demonstranten in den Präsidentenpalast einzudringen. Die Regierung kündigte

Tschechien: Ex-Regierungschef Babis gewinnt Parlamentswahl

Tschechien: Ex-Regierungschef Babis gewinnt Parlamentswahl

Mit einem klaren Sieg seiner Partei bei der Parlamentswahl in Tschechien hat der rechtspopulistische Ex-Ministerpräsident Andrej Babis ein aufsehenerregendes politisches Comeback hingelegt. Die Ano-Partei des 71-jährigen Multimilliardärs landete am Samstag

Tschechien auf Kurs Richtung Russland?

Tschechien auf Kurs Richtung Russland?

Bei der Parlamentswahl in Tschechien zeichnet sich eine höhere Beteiligung ab als vor vier Jahren. Umfragen zufolge hat die Partei Ano des früheren populistischen Ministerpräsidenten Andrej Babis die besten Aussichten

Drohnen legen Flughafen München erneut lahm

Drohnen legen Flughafen München erneut lahm

Zum zweiten Mal binnen 24 Stunden haben Drohnen den Betrieb am Münchner Flughafen vorübergehend lahmgelegt. Dutzende Flüge und rund 6500 Passagiere waren betroffen. Am Morgen verzögerte sich die Wiederaufnahme des

Hamas zu Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen bereit

Hamas zu Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen bereit

In den Nahost-Konflikt kommt Bewegung: Die Hamas hat dem Friedensplan von US-Präsident Donald Trump teilweise zugestimmt und sich zur Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen bereit erklärt. Trump forderte Israel auf,

Bundeswehr beauftragt Münchner Start-up zur Drohnenabwehr

Bundeswehr beauftragt Münchner Start-up zur Drohnenabwehr

Die Bundeswehr arbeitet mit dem Münchner Start-up Tytan Technologies zusammen, um militärische Liegenschaften und kritische Infrastruktur besser vor Drohnen zu schützen. Das Unternehmen soll ein umfassendes Konzept entwickeln, das auch

Tausende Menschen bei Friedensdemo in Berlin

Tausende Menschen bei Friedensdemo in Berlin

In Berlin sind tausende Menschen zusammengekommen, um am Tag der Deutschen Einheit gegen Krieg zu demonstrieren. Zahlreiche Friedensinitiativen und -organisationen haben sich zusammengeschlossen, um gegen Aufrüstung, Wehrpflicht und Kriegspolitik zu

Ost-West-Spaltung auch 35 Jahre nach Wiedervereinigung

Ost-West-Spaltung auch 35 Jahre nach Wiedervereinigung

35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung sind sich Ost- und Westdeutsche offenbar wenig sympathisch. In mehreren Umfragen zeigt sich eine deutliche Ost-West-Spaltung in der Gesellschaft – vor allem, was die

Tschechien: Parlamentswahl als Richtungsentscheidung

Tschechien: Parlamentswahl als Richtungsentscheidung

Tschechien steht vor einer entscheidenden Wahl: Am Freitag und Samstag wählen die Bürgerinnen und Bürger ein neues Abgeordnetenhaus – und damit möglicherweise einen neuen politischen Kurs für ihr Land.

Sympathie-Studie in Deutschland zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung

Sympathie-Studie in Deutschland zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung

Eine aktuelle Studie der Freien Universität Berlin zeigt 35 Jahre nach der Wiedervereinigung weiterhin tiefe Sympathie-Gräben zwischen Ost- und Westdeutschland auf. Menschen in ostdeutschen Ländern bevorzugen demnach Ostdeutsche, während Westdeutsche

Bundesrechnungshof: Bürgergeld-Sanktionen unwirksam

Bundesrechnungshof: Bürgergeld-Sanktionen unwirksam

Der Bundesrechnungshof hat die Wirksamkeit der aktuellen Bürgergeld-Sanktionen untersucht und festgestellt, dass diese in vielen Fällen keine Wirkung zeigen. Ein nun veröffentlichter Bericht beleuchtet die Schwierigkeiten der Jobcenter und die

Jane Goodall ist tot

Jane Goodall ist tot

Die britische Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall ist tot. Wie ihr Institut mitteilte, starb sie während einer Vortragsreise im US-Bundesstaat Kalifornien. Durch ihre Forschungen zu Schimpansen wurde sie weltberühmt. Jane

Berlin: Normenkontrollrat fordert strengeren Bürokratieabbau

Berlin: Normenkontrollrat fordert strengeren Bürokratieabbau

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat in Berlin einen „strengeren Regime“ und eine „erkennbare Führung“ beim Bürokratieabbau angemahnt. Dies geht aus seinem Jahresbericht hervor, der „Ambition, Mut und Kreativität“ von Seiten

Von der Leyen will Drohnenabwehrsystem für ganz Europa

Von der Leyen will Drohnenabwehrsystem für ganz Europa

Angesichts der Bedrohung durch Russland hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erneut ein gemeinsames Drohnenabwehrsystem gefordert. Die Ostflanke sei zwar derzeit am meisten exponiert, die Vision müsse aber umfassender sein,

„Global Sumud Flotilla“: Israel fängt mehrere Schiffe ab

„Global Sumud Flotilla“: Israel fängt mehrere Schiffe ab

Die israelische Armee hat mehrere Schiffe der sogenannten „Global Sumud Flotilla“ abgefangen, nach Angaben der Aktivisten in internationalen Gewässern. Etwa 200 Passagiere wurden festgesetzt, unter ihnen auch die schwedische Aktivistin

Wohnungen in Leipzig nach Hamas-Festnahmen durchsucht

Wohnungen in Leipzig nach Hamas-Festnahmen durchsucht

Nach der Festnahme von drei mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern in Berlin haben Anti-Terror-Fahnder auch Wohnungen in Leipzig durchsucht. Die Beschuldigten sollen Waffen für Anschläge auf jüdische und israelische Einrichtungen in Deutschland beschafft

Bombendrohung: Münchner Oktoberfest stundenlang lahmgelegt

Bombendrohung: Münchner Oktoberfest stundenlang lahmgelegt

Ein eskalierter Familienstreit mit einem Toten hat das Münchner Oktoberfest für gut sieben Stunden lahmgelegt. Die pWiesn blieb geschlossen, nachdem ein 57-Jähriger eine Sprengstoffdrohung ausgesprochen hatte. Außerdem legte der Mann

Kurz erklärt: Merz‘ Modernisierungsagenda

Kurz erklärt: Merz‘ Modernisierungsagenda

Mit einer „Modernisierungsagenda“ will die Bundesregierung verkrustete Strukturen in Staat und Verwaltung aufbrechen und Bürokratiekosten in Milliardenhöhe sparen. Das sind wichtige Kernpunkte.

Mehrere Tote nach Starkregen im ukrainischen Odessa

Mehrere Tote nach Starkregen im ukrainischen Odessa

In der südukrainischen Region Odessa sind infolge von Starkregen mindestens neun Menschen gestorben. Es habe über der Millionenstadt binnen sieben Stunden fast so viel geregnet wie üblicherweise in zwei Monaten,

Viele Tote bei schwerem Erdbeben auf den Philippinen

Viele Tote bei schwerem Erdbeben auf den Philippinen

Bei einem schweren Erdbeben auf den Philippinen sind möglicherweise bis zu 60 Menschen ums Leben gekommen. Aufnahmen von einem Schönheitswettbewerb und aus einem Einkaufzentrum zeigen, wie Panik ausbricht, als die

Berlin: Regierung will Strafrecht gegen Terror verschärfen

Berlin: Regierung will Strafrecht gegen Terror verschärfen

Die Bundesregierung plant eine umfassende Verschärfung des Strafrechts, um effektiver gegen terroristische Bedrohungen vorgehen zu können. Ein entsprechender Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums soll am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossen werden. Dies betrifft

Deutschland: Große Zustimmung für europäische Armee

Deutschland: Große Zustimmung für europäische Armee

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet die Integration der Bundeswehr in eine europäische Armee. Über die Hälfte der Bevölkerung spricht sich für diesen Schritt aus, während

Bei der Lufthansa drohen Streiks der Piloten

Bei der Lufthansa drohen Streiks der Piloten

Die Piloten und Pilotinnen der Lufthansa wollen streiken. In einer Urabstimmung sprach sich eine große Mehrheit für den Arbeitskampf aus, wie die Gewerkschaft „Vereinigung Cockpit“ mitteilte. Grund für den Ausstand

Taliban schalten Internet in Afghanistan ab

Taliban schalten Internet in Afghanistan ab

Die Taliban haben das Internet in Afghanistan abgeschaltet. Weil die meisten Telefongespräche über das Internet laufen, ist auch das Telefonieren jetzt nicht mehr möglich. Die Islamisten rechtfertigen die Abschaltung mit

Bundesrechnungshof Bonn kritisiert Bürgergeld-Einsparungen

Bundesrechnungshof Bonn kritisiert Bürgergeld-Einsparungen

Der Bundesrechnungshof äußert erhebliche Zweifel an der Wirksamkeit der geplanten Bürgergeld-Einsparungen und moniert Defizite in den Jobcentern. Ein aktueller Bericht für den Haushaltsausschuss des Bundestages, über den das Nachrichtenmagazin POLITICO

Regierungskritische Proteste nach Kommunalwahl in Georgien

Regierungskritische Proteste nach Kommunalwahl in Georgien

Nach der Kommunalwahl in Georgien haben zehntausende Menschen gegen die prorussische Regierung protestiert. In der Hauptstadt Tiflis versuchte eine Gruppe von pro-europäischen Demonstranten in den Präsidentenpalast einzudringen. Die Regierung kündigte

Tschechien: Ex-Regierungschef Babis gewinnt Parlamentswahl

Tschechien: Ex-Regierungschef Babis gewinnt Parlamentswahl

Mit einem klaren Sieg seiner Partei bei der Parlamentswahl in Tschechien hat der rechtspopulistische Ex-Ministerpräsident Andrej Babis ein aufsehenerregendes politisches Comeback hingelegt. Die Ano-Partei des 71-jährigen Multimilliardärs landete am Samstag

Tschechien auf Kurs Richtung Russland?

Tschechien auf Kurs Richtung Russland?

Bei der Parlamentswahl in Tschechien zeichnet sich eine höhere Beteiligung ab als vor vier Jahren. Umfragen zufolge hat die Partei Ano des früheren populistischen Ministerpräsidenten Andrej Babis die besten Aussichten

Drohnen legen Flughafen München erneut lahm

Drohnen legen Flughafen München erneut lahm

Zum zweiten Mal binnen 24 Stunden haben Drohnen den Betrieb am Münchner Flughafen vorübergehend lahmgelegt. Dutzende Flüge und rund 6500 Passagiere waren betroffen. Am Morgen verzögerte sich die Wiederaufnahme des

Hamas zu Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen bereit

Hamas zu Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen bereit

In den Nahost-Konflikt kommt Bewegung: Die Hamas hat dem Friedensplan von US-Präsident Donald Trump teilweise zugestimmt und sich zur Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen bereit erklärt. Trump forderte Israel auf,

Bundeswehr beauftragt Münchner Start-up zur Drohnenabwehr

Bundeswehr beauftragt Münchner Start-up zur Drohnenabwehr

Die Bundeswehr arbeitet mit dem Münchner Start-up Tytan Technologies zusammen, um militärische Liegenschaften und kritische Infrastruktur besser vor Drohnen zu schützen. Das Unternehmen soll ein umfassendes Konzept entwickeln, das auch

Tausende Menschen bei Friedensdemo in Berlin

Tausende Menschen bei Friedensdemo in Berlin

In Berlin sind tausende Menschen zusammengekommen, um am Tag der Deutschen Einheit gegen Krieg zu demonstrieren. Zahlreiche Friedensinitiativen und -organisationen haben sich zusammengeschlossen, um gegen Aufrüstung, Wehrpflicht und Kriegspolitik zu

Ost-West-Spaltung auch 35 Jahre nach Wiedervereinigung

Ost-West-Spaltung auch 35 Jahre nach Wiedervereinigung

35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung sind sich Ost- und Westdeutsche offenbar wenig sympathisch. In mehreren Umfragen zeigt sich eine deutliche Ost-West-Spaltung in der Gesellschaft – vor allem, was die

Tschechien: Parlamentswahl als Richtungsentscheidung

Tschechien: Parlamentswahl als Richtungsentscheidung

Tschechien steht vor einer entscheidenden Wahl: Am Freitag und Samstag wählen die Bürgerinnen und Bürger ein neues Abgeordnetenhaus – und damit möglicherweise einen neuen politischen Kurs für ihr Land.

Sympathie-Studie in Deutschland zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung

Sympathie-Studie in Deutschland zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung

Eine aktuelle Studie der Freien Universität Berlin zeigt 35 Jahre nach der Wiedervereinigung weiterhin tiefe Sympathie-Gräben zwischen Ost- und Westdeutschland auf. Menschen in ostdeutschen Ländern bevorzugen demnach Ostdeutsche, während Westdeutsche

Bundesrechnungshof: Bürgergeld-Sanktionen unwirksam

Bundesrechnungshof: Bürgergeld-Sanktionen unwirksam

Der Bundesrechnungshof hat die Wirksamkeit der aktuellen Bürgergeld-Sanktionen untersucht und festgestellt, dass diese in vielen Fällen keine Wirkung zeigen. Ein nun veröffentlichter Bericht beleuchtet die Schwierigkeiten der Jobcenter und die

Jane Goodall ist tot

Jane Goodall ist tot

Die britische Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall ist tot. Wie ihr Institut mitteilte, starb sie während einer Vortragsreise im US-Bundesstaat Kalifornien. Durch ihre Forschungen zu Schimpansen wurde sie weltberühmt. Jane

Berlin: Normenkontrollrat fordert strengeren Bürokratieabbau

Berlin: Normenkontrollrat fordert strengeren Bürokratieabbau

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat in Berlin einen „strengeren Regime“ und eine „erkennbare Führung“ beim Bürokratieabbau angemahnt. Dies geht aus seinem Jahresbericht hervor, der „Ambition, Mut und Kreativität“ von Seiten

Von der Leyen will Drohnenabwehrsystem für ganz Europa

Von der Leyen will Drohnenabwehrsystem für ganz Europa

Angesichts der Bedrohung durch Russland hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erneut ein gemeinsames Drohnenabwehrsystem gefordert. Die Ostflanke sei zwar derzeit am meisten exponiert, die Vision müsse aber umfassender sein,

„Global Sumud Flotilla“: Israel fängt mehrere Schiffe ab

„Global Sumud Flotilla“: Israel fängt mehrere Schiffe ab

Die israelische Armee hat mehrere Schiffe der sogenannten „Global Sumud Flotilla“ abgefangen, nach Angaben der Aktivisten in internationalen Gewässern. Etwa 200 Passagiere wurden festgesetzt, unter ihnen auch die schwedische Aktivistin

Wohnungen in Leipzig nach Hamas-Festnahmen durchsucht

Wohnungen in Leipzig nach Hamas-Festnahmen durchsucht

Nach der Festnahme von drei mutmaßlichen Hamas-Mitgliedern in Berlin haben Anti-Terror-Fahnder auch Wohnungen in Leipzig durchsucht. Die Beschuldigten sollen Waffen für Anschläge auf jüdische und israelische Einrichtungen in Deutschland beschafft

Bombendrohung: Münchner Oktoberfest stundenlang lahmgelegt

Bombendrohung: Münchner Oktoberfest stundenlang lahmgelegt

Ein eskalierter Familienstreit mit einem Toten hat das Münchner Oktoberfest für gut sieben Stunden lahmgelegt. Die pWiesn blieb geschlossen, nachdem ein 57-Jähriger eine Sprengstoffdrohung ausgesprochen hatte. Außerdem legte der Mann

Kurz erklärt: Merz‘ Modernisierungsagenda

Kurz erklärt: Merz‘ Modernisierungsagenda

Mit einer „Modernisierungsagenda“ will die Bundesregierung verkrustete Strukturen in Staat und Verwaltung aufbrechen und Bürokratiekosten in Milliardenhöhe sparen. Das sind wichtige Kernpunkte.

Mehrere Tote nach Starkregen im ukrainischen Odessa

Mehrere Tote nach Starkregen im ukrainischen Odessa

In der südukrainischen Region Odessa sind infolge von Starkregen mindestens neun Menschen gestorben. Es habe über der Millionenstadt binnen sieben Stunden fast so viel geregnet wie üblicherweise in zwei Monaten,

Viele Tote bei schwerem Erdbeben auf den Philippinen

Viele Tote bei schwerem Erdbeben auf den Philippinen

Bei einem schweren Erdbeben auf den Philippinen sind möglicherweise bis zu 60 Menschen ums Leben gekommen. Aufnahmen von einem Schönheitswettbewerb und aus einem Einkaufzentrum zeigen, wie Panik ausbricht, als die

Berlin: Regierung will Strafrecht gegen Terror verschärfen

Berlin: Regierung will Strafrecht gegen Terror verschärfen

Die Bundesregierung plant eine umfassende Verschärfung des Strafrechts, um effektiver gegen terroristische Bedrohungen vorgehen zu können. Ein entsprechender Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums soll am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossen werden. Dies betrifft

Deutschland: Große Zustimmung für europäische Armee

Deutschland: Große Zustimmung für europäische Armee

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet die Integration der Bundeswehr in eine europäische Armee. Über die Hälfte der Bevölkerung spricht sich für diesen Schritt aus, während

Bei der Lufthansa drohen Streiks der Piloten

Bei der Lufthansa drohen Streiks der Piloten

Die Piloten und Pilotinnen der Lufthansa wollen streiken. In einer Urabstimmung sprach sich eine große Mehrheit für den Arbeitskampf aus, wie die Gewerkschaft „Vereinigung Cockpit“ mitteilte. Grund für den Ausstand

Taliban schalten Internet in Afghanistan ab

Taliban schalten Internet in Afghanistan ab

Die Taliban haben das Internet in Afghanistan abgeschaltet. Weil die meisten Telefongespräche über das Internet laufen, ist auch das Telefonieren jetzt nicht mehr möglich. Die Islamisten rechtfertigen die Abschaltung mit

Bundesrechnungshof Bonn kritisiert Bürgergeld-Einsparungen

Bundesrechnungshof Bonn kritisiert Bürgergeld-Einsparungen

Der Bundesrechnungshof äußert erhebliche Zweifel an der Wirksamkeit der geplanten Bürgergeld-Einsparungen und moniert Defizite in den Jobcentern. Ein aktueller Bericht für den Haushaltsausschuss des Bundestages, über den das Nachrichtenmagazin POLITICO