Hitlergruß und Beleidigung? Zwei AfD-Abgeordnete unter Druck
Der Bundestag hat die Immunität der AfD-Abgeordneten Stephan Brandner und Matthias Moosdorf aufgehoben. Damit sind strafrechtliche Ermittlungen gegen die beiden Parlamentarier möglich.
Der Bundestag hat die Immunität der AfD-Abgeordneten Stephan Brandner und Matthias Moosdorf aufgehoben. Damit sind strafrechtliche Ermittlungen gegen die beiden Parlamentarier möglich.
Die israelische Regierung hat das Abkommen zur Freilassung der Geiseln aus dem Gazastreifen genehmigt. Das erklärte das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
Nach der Einigung zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas auf eine Waffenruhe für den Gazastreifen wird US-Präsident Donald Trump am Sonntag zu einem Besuch in Israel erwartet. Das teilte das
Im Berufungsverfahren zum Fall der betäubten und vergewaltigten Französin Gisèle Pelicot haben die Richter die Haftstrafe des einzigen Angeklagten verschärft. Husamettin D. wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das erklärte
In der Debatte über das sogenannte Verbrenner-Aus bei Neuwagen ab 2035 hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dem Auto-Gipfel im Kanzleramt angekündigt, sich auf EU-Ebene für mehr Flexibilität einsetzen zu
Jubel, Tanz und Freudensbekundungen: Im kriegszerstörten Gazastreifen ist die Erleichterung groß über einen lang ersehnten Durchbruch bei Friedensverhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas nach zwei Jahren Krieg. / TO
In der israelischen Metropole Tel Aviv ist die Freude über einen lang ersehnten Durchbruch bei den Friedensverhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas riesig. Das israelische Kabinett will nach Regierungsangaben
Sanktionen für Jobcenter-„Totalverweigerer“, die Aktiv-Rente bleibt komplett steuerfrei und für den Straßenbau gibt es mehr Geld: Die Spitzen von Union und SPD haben bei ihrem Koalitionsausschuss Einigungen bei zentralen Reformvorhaben
In Frankreich hat sich Präsident Emmanuel Macron erneut etwas Luft verschafft, um einen Ausweg aus der politischen Krise zu finden. Innerhalb von 48 Stunden will er einen neuen Premierminister ernennen.
Durchbruch nach rund zwei Jahren Krieg zwischen Israel und der Hamas: Beide Seiten haben der ersten Phase eines Friedensplans von US-Präsident Donald Trump zugestimmt, um ein Ende des Gaza-Krieges zu
Bei einem Autogipfel im Kanzleramt suchen die Teilnehmer heute nach Lösungen für die kriselnde deutsche Automobilindustrie. Gleichzeitig sollen Jobs gesichert und die Klimaziele erreicht werden. Ein Überblick.
Der Veggie-Burger soll in Zukunft nicht mehr so heißen dürfen: Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr als Burger, Schnitzel und Wurst bezeichnet werden.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat seine Wachstumsprognose für das laufende und das kommende Jahr nach oben korrigiert. Für 2025 werde nun statt einer Stagnation ein leichtes Wachstum von 0,2 Prozent erwartet, erklärte
Die bei einem Messerangriff schwer verletzte designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer ist von ihrer Tochter niedergestochen worden. Bei einer Vernehmung belastete die SPD-Politikerin die 17-Jährige, wie die Polizei mitteilte.

Eine aktuelle Studie internationaler Spitzenforscher enthüllt die enorme Wirkung des sogenannten „Jobturbo“ in Deutschland. Dieses Programm, das Geflüchtete – insbesondere aus der Ukraine – schneller in den Arbeitsmarkt integrieren soll,
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die Menschen in Deutschland auf eine lange Phase der Reformen eingestimmt. Der SPD-Politiker sprach von einem „Marathon“, der den Bürgern bevorstehe.
Es könnte ein langes Treffen werden: Beim Koalitionsausschuss im Kanzleramt steht eine Reihe von Themen auf der Agenda, für die Union und SPD bisher keine Lösung gefunden haben.
Der Goldpreis ist erstmals über die Marke von 4000 Dollar gestiegen. Am Mittwochmorgen lag der Preis pro Unze (31,1 Gramm) des Edelmetalls bei 4000,01 Dollar (rund 3441 Euro). Gold gilt
Eine großangelegte Rettungsaktion für hunderte eingeschneite Wanderer und ihr Begleitpersonal nahe dem Mount Everest ist chinesischen Medienberichten zufolge erfolgreich abgeschlossen worden. Die Wanderer hatten wegen eines Wetterumschwungs tagelang in fast
US-Senatoren der Opposition haben US-Justizministerin Pam Bondi bei einer Anhörung in Washington vorgeworfen, ihr Ministerium als politische Waffe im Dienste von Präsident Donald Trump zu missbrauchen.
Bei einem Haus-Einsturz in Madrid sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen würden noch vermisst, sagte der Bürgermeister der spanischen Hauptstadt, José Luis Martínez-Almeida.
Die Bundesregierung will laut einem Bericht der „BILD“-Zeitung die Beitragsbemessungsgrenzen anheben – dadurch müssen Gutverdienende ab Januar höhere Sozialbeiträge zahlen.
Nach dem Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin der nordrhein-westfälischen Stadt Herdecke sehen die Ermittler „keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat“. Die 57-jährige SPD-Politikerin Iris Stalzer schwebt nach dem
Vor zwei Jahren überfielen Hamas-Kämpfer aus dem Gazastreifen Israel und richteten ein Blutbad an. In dem Palästinensergebiet haben die Menschen wenig übrig für die Opfer des 7. Oktober 2023. „Die
Nach dem Messerangriff auf die frisch gewählte Bürgermeisterin von Herdecke schließt die die Polizei einen familiären Tathintergrund nicht aus. Es werde gleichwohl in alle Richtungen ermittelt, teilte die Polizei in
Auf die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke in Nordrhein-Westfalen, Iris Stalzer, ist ein Messerangriff verübt worden. Die 57 Jahre alte SPD-Politikerin wurde mit lebensgefährlichen Stichverletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Die EU-Kommission hat eine Ausweitung der EU-Zölle auf Stahl vorgeschlagen. Künftig soll nur noch halb so viel Stahl zollfrei auf den EU-Markt gelangen wie bislang, erklärte EU-Industriekommissar Stéphane Séjourné.
Wenige Tage nach den Drohnensichtungen am Münchner Flughafen hat das bayerische Kabinett ein Gesetz zum Schutz vor Drohenüberflügen auf den Weg gebracht. „Es gibt keinen Anlass zur Panik, aber zur
Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an drei Forscher aus dem Bereich der Quantenmechanik. John Clarke aus Großbritannien, Michel H. Devoret aus Frankreich und John M. Martinis aus den USA
Rettungskräfte haben hunderte Wanderer, die am Mount Everest von einem plötzlichen Wetterumschwung überrascht worden waren, mit Hilfe von Yaks und Pferden wieder in Sicherheit bringen können.
One hiker has died
Nach Drohnensichtungen am Flughafen München fordert Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) mehr Geld für die Drohnenabwehr. Heute befasst sich das bayerische Kabinett mit möglichen Maßnahmen. Wie ist Deutschland auf die Gefahr
Ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozess von Avignon hat am Montag der Berufungsprozess zu dem Fall eines mutmaßlichen Vergewaltigers von Gisèle Pelicot begonnen. Die 72-Jährige erschien in Begleitung ihres Sohnes
Israel gedenkt der Opfer des Hamas-Angriffs vor zwei Jahren, bei dem islamistische Kämpfer mehr als 1200 Menschen getötet hatten. Am Ort des Nova-Musikfestivals, wo Hamas-Kämpfer mehr als 370 Menschen getötet
Vor dem Brandenburger Tor in Berlin hat sich in den frühen Morgenstunden eine Gruppe von Menschen versammelt, um der Opfer des 7. Oktobers zu gedenken, die vor zwei Jahren bei
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den eben erst zurückgetretenen Premierminister Sébastien Lecornu beauftragt, Verhandlungen über eine neue Regierung zu führen. Falls diese Gespräche nicht erfolgreich sind, will Macron sich „seiner
In Scharm el-Scheich in Ägypten haben die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über den US-Friedensplan für den Gazastreifen begonnen. Zunächst soll es dort offenbar um die Freilassung von
Die Behörden in der Türkei haben ein für den 7. Oktober – den zweiten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel – geplantes Konzert des britischen Popsängers Robbie Williams abgesagt – angeblich
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Zweifel am Erfolg des auf Freiwilligkeit beruhenden Wehrdienstmodells aus dem SPD-geführten Bundesverteidigungsministerium geäußert. „Ich vermute, es wird bei Freiwilligkeit allein nicht bleiben“, sagte Merz am
Knapp einen Monat nach dem Sturz der bisherigen Regierung hat Frankreich ein neue Regierung mit vielen alten Gesichtern. Auf der Liste der 18 Minister – die in den kommenden Tagen
Abgeschobene Gaza-Aktivisten erheben schwere Vorwürfe
Nach ihrer Abschiebung aus israelischer Haft haben mehrere Teilnehmer der „Global Sumud Flotilla“ schwere Vorwürfe gegen Israel erhoben. Sie seien während ihrer Haft geschlagen
Hinter den gesichteten Drohnen am Münchener Flughafen könnte nach Einschätzung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Russland stecken. Er sprach von einer „Form auch von hybrider Kriegsführung“. Es müsse „ganz
Mit dem überraschenden Rücktritt des französischen Regierungschefs Sébastien Lecornu hat sich die politische Krise in Frankreich verschärft: Nur wenige Stunden nach der Vorstellung seines neuen Kabinetts reichte Premierminister Sébastien Lecornu
In einer geschäftigen Straße der australischen Metropole Sydney hat ein Mann Dutzende Schüsse abgefeuert und dabei 16 Menschen verletzt. Der 60-jährige Täter wurde festgenommen. Sein Motiv war zunächst unklar.
Die Berliner sind die unbeliebtesten Bewohner eines Bundeslandes. Laut einer repräsentativen Umfrage sind die Hamburger am beliebtesten, gefolgt von Schleswig-Holsteinern und Baden-Württembergern.
Durch Sturzfluten und Erdrutsche infolge starken Niederschlags sind in der indischen Teeanbauregion Darjeeling mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Auch im benachbarten Nepal starben viele Menschen infolge der Unwetter.
Ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozess von Avignon hat der Berufungsprozess zu dem Fall eines mutmaßlichen Vergewaltigers von Gisèle Pelicot begonnen. Der 44 Jahre alte Husamettin D. will vor Gericht
Auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika sind durch zwei Waldbrände fast 400 Hektar Vegetation in Flammen aufgegangen. Laut den Behörden kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.
Bei neuen russischen Luftangriffen in der Ukraine sind am Wochenende sechs Menschen getötet und dutzende weitere verletzt worden. Mit dem Anbruch der kalten Jahreszeit hat die russische Armee auch ihre
Nach der Kommunalwahl in Georgien haben zehntausende Menschen gegen die prorussische Regierung protestiert. In der Hauptstadt Tiflis versuchte eine Gruppe von pro-europäischen Demonstranten in den Präsidentenpalast einzudringen. Die Regierung kündigte
Zwei Jahre nach dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel und dem darauffolgenden Krieg im Gazastreifen sind Verhandlungsführer beider Seiten am Sonntag zu indirekten Gesprächen in Kairo erwartet worden.
Der Bundestag hat die Immunität der AfD-Abgeordneten Stephan Brandner und Matthias Moosdorf aufgehoben. Damit sind strafrechtliche Ermittlungen gegen die beiden Parlamentarier möglich.
Die israelische Regierung hat das Abkommen zur Freilassung der Geiseln aus dem Gazastreifen genehmigt. Das erklärte das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
Nach der Einigung zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas auf eine Waffenruhe für den Gazastreifen wird US-Präsident Donald Trump am Sonntag zu einem Besuch in Israel erwartet. Das teilte das
Im Berufungsverfahren zum Fall der betäubten und vergewaltigten Französin Gisèle Pelicot haben die Richter die Haftstrafe des einzigen Angeklagten verschärft. Husamettin D. wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das erklärte
In der Debatte über das sogenannte Verbrenner-Aus bei Neuwagen ab 2035 hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dem Auto-Gipfel im Kanzleramt angekündigt, sich auf EU-Ebene für mehr Flexibilität einsetzen zu
Jubel, Tanz und Freudensbekundungen: Im kriegszerstörten Gazastreifen ist die Erleichterung groß über einen lang ersehnten Durchbruch bei Friedensverhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas nach zwei Jahren Krieg. / TO
In der israelischen Metropole Tel Aviv ist die Freude über einen lang ersehnten Durchbruch bei den Friedensverhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas riesig. Das israelische Kabinett will nach Regierungsangaben
Sanktionen für Jobcenter-„Totalverweigerer“, die Aktiv-Rente bleibt komplett steuerfrei und für den Straßenbau gibt es mehr Geld: Die Spitzen von Union und SPD haben bei ihrem Koalitionsausschuss Einigungen bei zentralen Reformvorhaben
In Frankreich hat sich Präsident Emmanuel Macron erneut etwas Luft verschafft, um einen Ausweg aus der politischen Krise zu finden. Innerhalb von 48 Stunden will er einen neuen Premierminister ernennen.
Durchbruch nach rund zwei Jahren Krieg zwischen Israel und der Hamas: Beide Seiten haben der ersten Phase eines Friedensplans von US-Präsident Donald Trump zugestimmt, um ein Ende des Gaza-Krieges zu
Bei einem Autogipfel im Kanzleramt suchen die Teilnehmer heute nach Lösungen für die kriselnde deutsche Automobilindustrie. Gleichzeitig sollen Jobs gesichert und die Klimaziele erreicht werden. Ein Überblick.
Der Veggie-Burger soll in Zukunft nicht mehr so heißen dürfen: Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr als Burger, Schnitzel und Wurst bezeichnet werden.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat seine Wachstumsprognose für das laufende und das kommende Jahr nach oben korrigiert. Für 2025 werde nun statt einer Stagnation ein leichtes Wachstum von 0,2 Prozent erwartet, erklärte
Die bei einem Messerangriff schwer verletzte designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer ist von ihrer Tochter niedergestochen worden. Bei einer Vernehmung belastete die SPD-Politikerin die 17-Jährige, wie die Polizei mitteilte.

Eine aktuelle Studie internationaler Spitzenforscher enthüllt die enorme Wirkung des sogenannten „Jobturbo“ in Deutschland. Dieses Programm, das Geflüchtete – insbesondere aus der Ukraine – schneller in den Arbeitsmarkt integrieren soll,
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die Menschen in Deutschland auf eine lange Phase der Reformen eingestimmt. Der SPD-Politiker sprach von einem „Marathon“, der den Bürgern bevorstehe.
Es könnte ein langes Treffen werden: Beim Koalitionsausschuss im Kanzleramt steht eine Reihe von Themen auf der Agenda, für die Union und SPD bisher keine Lösung gefunden haben.
Der Goldpreis ist erstmals über die Marke von 4000 Dollar gestiegen. Am Mittwochmorgen lag der Preis pro Unze (31,1 Gramm) des Edelmetalls bei 4000,01 Dollar (rund 3441 Euro). Gold gilt
Eine großangelegte Rettungsaktion für hunderte eingeschneite Wanderer und ihr Begleitpersonal nahe dem Mount Everest ist chinesischen Medienberichten zufolge erfolgreich abgeschlossen worden. Die Wanderer hatten wegen eines Wetterumschwungs tagelang in fast
US-Senatoren der Opposition haben US-Justizministerin Pam Bondi bei einer Anhörung in Washington vorgeworfen, ihr Ministerium als politische Waffe im Dienste von Präsident Donald Trump zu missbrauchen.
Bei einem Haus-Einsturz in Madrid sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen würden noch vermisst, sagte der Bürgermeister der spanischen Hauptstadt, José Luis Martínez-Almeida.
Die Bundesregierung will laut einem Bericht der „BILD“-Zeitung die Beitragsbemessungsgrenzen anheben – dadurch müssen Gutverdienende ab Januar höhere Sozialbeiträge zahlen.
Nach dem Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin der nordrhein-westfälischen Stadt Herdecke sehen die Ermittler „keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat“. Die 57-jährige SPD-Politikerin Iris Stalzer schwebt nach dem
Vor zwei Jahren überfielen Hamas-Kämpfer aus dem Gazastreifen Israel und richteten ein Blutbad an. In dem Palästinensergebiet haben die Menschen wenig übrig für die Opfer des 7. Oktober 2023. „Die
Nach dem Messerangriff auf die frisch gewählte Bürgermeisterin von Herdecke schließt die die Polizei einen familiären Tathintergrund nicht aus. Es werde gleichwohl in alle Richtungen ermittelt, teilte die Polizei in
Auf die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke in Nordrhein-Westfalen, Iris Stalzer, ist ein Messerangriff verübt worden. Die 57 Jahre alte SPD-Politikerin wurde mit lebensgefährlichen Stichverletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Die EU-Kommission hat eine Ausweitung der EU-Zölle auf Stahl vorgeschlagen. Künftig soll nur noch halb so viel Stahl zollfrei auf den EU-Markt gelangen wie bislang, erklärte EU-Industriekommissar Stéphane Séjourné.
Wenige Tage nach den Drohnensichtungen am Münchner Flughafen hat das bayerische Kabinett ein Gesetz zum Schutz vor Drohenüberflügen auf den Weg gebracht. „Es gibt keinen Anlass zur Panik, aber zur
Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an drei Forscher aus dem Bereich der Quantenmechanik. John Clarke aus Großbritannien, Michel H. Devoret aus Frankreich und John M. Martinis aus den USA
Rettungskräfte haben hunderte Wanderer, die am Mount Everest von einem plötzlichen Wetterumschwung überrascht worden waren, mit Hilfe von Yaks und Pferden wieder in Sicherheit bringen können.
One hiker has died
Nach Drohnensichtungen am Flughafen München fordert Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) mehr Geld für die Drohnenabwehr. Heute befasst sich das bayerische Kabinett mit möglichen Maßnahmen. Wie ist Deutschland auf die Gefahr
Ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozess von Avignon hat am Montag der Berufungsprozess zu dem Fall eines mutmaßlichen Vergewaltigers von Gisèle Pelicot begonnen. Die 72-Jährige erschien in Begleitung ihres Sohnes
Israel gedenkt der Opfer des Hamas-Angriffs vor zwei Jahren, bei dem islamistische Kämpfer mehr als 1200 Menschen getötet hatten. Am Ort des Nova-Musikfestivals, wo Hamas-Kämpfer mehr als 370 Menschen getötet
Vor dem Brandenburger Tor in Berlin hat sich in den frühen Morgenstunden eine Gruppe von Menschen versammelt, um der Opfer des 7. Oktobers zu gedenken, die vor zwei Jahren bei
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den eben erst zurückgetretenen Premierminister Sébastien Lecornu beauftragt, Verhandlungen über eine neue Regierung zu führen. Falls diese Gespräche nicht erfolgreich sind, will Macron sich „seiner
In Scharm el-Scheich in Ägypten haben die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über den US-Friedensplan für den Gazastreifen begonnen. Zunächst soll es dort offenbar um die Freilassung von
Die Behörden in der Türkei haben ein für den 7. Oktober – den zweiten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel – geplantes Konzert des britischen Popsängers Robbie Williams abgesagt – angeblich
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Zweifel am Erfolg des auf Freiwilligkeit beruhenden Wehrdienstmodells aus dem SPD-geführten Bundesverteidigungsministerium geäußert. „Ich vermute, es wird bei Freiwilligkeit allein nicht bleiben“, sagte Merz am
Knapp einen Monat nach dem Sturz der bisherigen Regierung hat Frankreich ein neue Regierung mit vielen alten Gesichtern. Auf der Liste der 18 Minister – die in den kommenden Tagen
Abgeschobene Gaza-Aktivisten erheben schwere Vorwürfe
Nach ihrer Abschiebung aus israelischer Haft haben mehrere Teilnehmer der „Global Sumud Flotilla“ schwere Vorwürfe gegen Israel erhoben. Sie seien während ihrer Haft geschlagen
Hinter den gesichteten Drohnen am Münchener Flughafen könnte nach Einschätzung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Russland stecken. Er sprach von einer „Form auch von hybrider Kriegsführung“. Es müsse „ganz
Mit dem überraschenden Rücktritt des französischen Regierungschefs Sébastien Lecornu hat sich die politische Krise in Frankreich verschärft: Nur wenige Stunden nach der Vorstellung seines neuen Kabinetts reichte Premierminister Sébastien Lecornu
In einer geschäftigen Straße der australischen Metropole Sydney hat ein Mann Dutzende Schüsse abgefeuert und dabei 16 Menschen verletzt. Der 60-jährige Täter wurde festgenommen. Sein Motiv war zunächst unklar.
Die Berliner sind die unbeliebtesten Bewohner eines Bundeslandes. Laut einer repräsentativen Umfrage sind die Hamburger am beliebtesten, gefolgt von Schleswig-Holsteinern und Baden-Württembergern.
Durch Sturzfluten und Erdrutsche infolge starken Niederschlags sind in der indischen Teeanbauregion Darjeeling mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Auch im benachbarten Nepal starben viele Menschen infolge der Unwetter.
Ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozess von Avignon hat der Berufungsprozess zu dem Fall eines mutmaßlichen Vergewaltigers von Gisèle Pelicot begonnen. Der 44 Jahre alte Husamettin D. will vor Gericht
Auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika sind durch zwei Waldbrände fast 400 Hektar Vegetation in Flammen aufgegangen. Laut den Behörden kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.
Bei neuen russischen Luftangriffen in der Ukraine sind am Wochenende sechs Menschen getötet und dutzende weitere verletzt worden. Mit dem Anbruch der kalten Jahreszeit hat die russische Armee auch ihre
Nach der Kommunalwahl in Georgien haben zehntausende Menschen gegen die prorussische Regierung protestiert. In der Hauptstadt Tiflis versuchte eine Gruppe von pro-europäischen Demonstranten in den Präsidentenpalast einzudringen. Die Regierung kündigte
Zwei Jahre nach dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel und dem darauffolgenden Krieg im Gazastreifen sind Verhandlungsführer beider Seiten am Sonntag zu indirekten Gesprächen in Kairo erwartet worden.