BERICHT

Trump wird Sonntag in Israel erwartet

Trump wird Sonntag in Israel erwartet

Nach der Einigung zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas auf eine Waffenruhe für den Gazastreifen wird US-Präsident Donald Trump am Sonntag zu einem Besuch in Israel erwartet. Das teilte das

Zehn Jahre Haft für Vergewaltiger von Gisèle Pelicot

Zehn Jahre Haft für Vergewaltiger von Gisèle Pelicot

Im Berufungsverfahren zum Fall der betäubten und vergewaltigten Französin Gisèle Pelicot haben die Richter die Haftstrafe des einzigen Angeklagten verschärft. Husamettin D. wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das erklärte

Verbrenner-Aus: Merz will keinen „harten Schnitt“

Verbrenner-Aus: Merz will keinen „harten Schnitt“

In der Debatte über das sogenannte Verbrenner-Aus bei Neuwagen ab 2035 hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dem Auto-Gipfel im Kanzleramt angekündigt, sich auf EU-Ebene für mehr Flexibilität einsetzen zu

Darum geht es beim Autogipfel im Kanzleramt

Darum geht es beim Autogipfel im Kanzleramt

Bei einem Autogipfel im Kanzleramt suchen die Teilnehmer heute nach Lösungen für die kriselnde deutsche Automobilindustrie. Gleichzeitig sollen Jobs gesichert und die Klimaziele erreicht werden. Ein Überblick.

Veggie-Burger: EU-Parlament stimmt für Namensverbot

Veggie-Burger: EU-Parlament stimmt für Namensverbot

Der Veggie-Burger soll in Zukunft nicht mehr so heißen dürfen: Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr als Burger, Schnitzel und Wurst bezeichnet werden.

Wirtschaftsministerium geht von stärkerem Wachstum aus

Wirtschaftsministerium geht von stärkerem Wachstum aus

Das Bundeswirtschaftsministerium hat seine Wachstumsprognose für das laufende und das kommende Jahr nach oben korrigiert. Für 2025 werde nun statt einer Stagnation ein leichtes Wachstum von 0,2 Prozent erwartet, erklärte

Herdecke: Bürgermeisterin von Tochter niedergestochen

Herdecke: Bürgermeisterin von Tochter niedergestochen

Die bei einem Messerangriff schwer verletzte designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer ist von ihrer Tochter niedergestochen worden. Bei einer Vernehmung belastete die SPD-Politikerin die 17-Jährige, wie die Polizei mitteilte.

Eingeschneite Wanderer am Mount Everest gerettet

Eingeschneite Wanderer am Mount Everest gerettet

Eine großangelegte Rettungsaktion für hunderte eingeschneite Wanderer und ihr Begleitpersonal nahe dem Mount Everest ist chinesischen Medienberichten zufolge erfolgreich abgeschlossen worden. Die Wanderer hatten wegen eines Wetterumschwungs tagelang in fast

Herdecke: Bürgermeisterin bei Messerangriff schwer verletzt

Herdecke: Bürgermeisterin bei Messerangriff schwer verletzt

Auf die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke in Nordrhein-Westfalen, Iris Stalzer, ist ein Messerangriff verübt worden. Die 57 Jahre alte SPD-Politikerin wurde mit lebensgefährlichen Stichverletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Anti-Drohnen-Kampf: Was Deutschland zum eigenen Schutz plant

Anti-Drohnen-Kampf: Was Deutschland zum eigenen Schutz plant

Nach Drohnensichtungen am Flughafen München fordert Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) mehr Geld für die Drohnenabwehr. Heute befasst sich das bayerische Kabinett mit möglichen Maßnahmen. Wie ist Deutschland auf die Gefahr

Porträt: Die unbeugsame Gisèle Pelicot

Porträt: Die unbeugsame Gisèle Pelicot

Ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozess von Avignon hat am Montag der Berufungsprozess zu dem Fall eines mutmaßlichen Vergewaltigers von Gisèle Pelicot begonnen. Die 72-Jährige erschien in Begleitung ihres Sohnes

Merz: „Wir brauchen den Wehrdienst wieder“

Merz: „Wir brauchen den Wehrdienst wieder“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Zweifel am Erfolg des auf Freiwilligkeit beruhenden Wehrdienstmodells aus dem SPD-geführten Bundesverteidigungsministerium geäußert. „Ich vermute, es wird bei Freiwilligkeit allein nicht bleiben“, sagte Merz am

Tote nach Starkregen in Indien und Nepal

Tote nach Starkregen in Indien und Nepal

Durch Sturzfluten und Erdrutsche infolge starken Niederschlags sind in der indischen Teeanbauregion Darjeeling mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Auch im benachbarten Nepal starben viele Menschen infolge der Unwetter.

Fall Pelicot: Berufungsprozess hat begonnen

Fall Pelicot: Berufungsprozess hat begonnen

Ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozess von Avignon hat der Berufungsprozess zu dem Fall eines mutmaßlichen Vergewaltigers von Gisèle Pelicot begonnen. Der 44 Jahre alte Husamettin D. will vor Gericht

Regierungskritische Proteste nach Kommunalwahl in Georgien

Regierungskritische Proteste nach Kommunalwahl in Georgien

Nach der Kommunalwahl in Georgien haben zehntausende Menschen gegen die prorussische Regierung protestiert. In der Hauptstadt Tiflis versuchte eine Gruppe von pro-europäischen Demonstranten in den Präsidentenpalast einzudringen. Die Regierung kündigte

Trump wird Sonntag in Israel erwartet

Trump wird Sonntag in Israel erwartet

Nach der Einigung zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas auf eine Waffenruhe für den Gazastreifen wird US-Präsident Donald Trump am Sonntag zu einem Besuch in Israel erwartet. Das teilte das

Zehn Jahre Haft für Vergewaltiger von Gisèle Pelicot

Zehn Jahre Haft für Vergewaltiger von Gisèle Pelicot

Im Berufungsverfahren zum Fall der betäubten und vergewaltigten Französin Gisèle Pelicot haben die Richter die Haftstrafe des einzigen Angeklagten verschärft. Husamettin D. wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das erklärte

Verbrenner-Aus: Merz will keinen „harten Schnitt“

Verbrenner-Aus: Merz will keinen „harten Schnitt“

In der Debatte über das sogenannte Verbrenner-Aus bei Neuwagen ab 2035 hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dem Auto-Gipfel im Kanzleramt angekündigt, sich auf EU-Ebene für mehr Flexibilität einsetzen zu

Darum geht es beim Autogipfel im Kanzleramt

Darum geht es beim Autogipfel im Kanzleramt

Bei einem Autogipfel im Kanzleramt suchen die Teilnehmer heute nach Lösungen für die kriselnde deutsche Automobilindustrie. Gleichzeitig sollen Jobs gesichert und die Klimaziele erreicht werden. Ein Überblick.

Veggie-Burger: EU-Parlament stimmt für Namensverbot

Veggie-Burger: EU-Parlament stimmt für Namensverbot

Der Veggie-Burger soll in Zukunft nicht mehr so heißen dürfen: Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr als Burger, Schnitzel und Wurst bezeichnet werden.

Wirtschaftsministerium geht von stärkerem Wachstum aus

Wirtschaftsministerium geht von stärkerem Wachstum aus

Das Bundeswirtschaftsministerium hat seine Wachstumsprognose für das laufende und das kommende Jahr nach oben korrigiert. Für 2025 werde nun statt einer Stagnation ein leichtes Wachstum von 0,2 Prozent erwartet, erklärte

Herdecke: Bürgermeisterin von Tochter niedergestochen

Herdecke: Bürgermeisterin von Tochter niedergestochen

Die bei einem Messerangriff schwer verletzte designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer ist von ihrer Tochter niedergestochen worden. Bei einer Vernehmung belastete die SPD-Politikerin die 17-Jährige, wie die Polizei mitteilte.

Eingeschneite Wanderer am Mount Everest gerettet

Eingeschneite Wanderer am Mount Everest gerettet

Eine großangelegte Rettungsaktion für hunderte eingeschneite Wanderer und ihr Begleitpersonal nahe dem Mount Everest ist chinesischen Medienberichten zufolge erfolgreich abgeschlossen worden. Die Wanderer hatten wegen eines Wetterumschwungs tagelang in fast

Herdecke: Bürgermeisterin bei Messerangriff schwer verletzt

Herdecke: Bürgermeisterin bei Messerangriff schwer verletzt

Auf die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke in Nordrhein-Westfalen, Iris Stalzer, ist ein Messerangriff verübt worden. Die 57 Jahre alte SPD-Politikerin wurde mit lebensgefährlichen Stichverletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Anti-Drohnen-Kampf: Was Deutschland zum eigenen Schutz plant

Anti-Drohnen-Kampf: Was Deutschland zum eigenen Schutz plant

Nach Drohnensichtungen am Flughafen München fordert Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) mehr Geld für die Drohnenabwehr. Heute befasst sich das bayerische Kabinett mit möglichen Maßnahmen. Wie ist Deutschland auf die Gefahr

Porträt: Die unbeugsame Gisèle Pelicot

Porträt: Die unbeugsame Gisèle Pelicot

Ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozess von Avignon hat am Montag der Berufungsprozess zu dem Fall eines mutmaßlichen Vergewaltigers von Gisèle Pelicot begonnen. Die 72-Jährige erschien in Begleitung ihres Sohnes

Merz: „Wir brauchen den Wehrdienst wieder“

Merz: „Wir brauchen den Wehrdienst wieder“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Zweifel am Erfolg des auf Freiwilligkeit beruhenden Wehrdienstmodells aus dem SPD-geführten Bundesverteidigungsministerium geäußert. „Ich vermute, es wird bei Freiwilligkeit allein nicht bleiben“, sagte Merz am

Tote nach Starkregen in Indien und Nepal

Tote nach Starkregen in Indien und Nepal

Durch Sturzfluten und Erdrutsche infolge starken Niederschlags sind in der indischen Teeanbauregion Darjeeling mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Auch im benachbarten Nepal starben viele Menschen infolge der Unwetter.

Fall Pelicot: Berufungsprozess hat begonnen

Fall Pelicot: Berufungsprozess hat begonnen

Ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozess von Avignon hat der Berufungsprozess zu dem Fall eines mutmaßlichen Vergewaltigers von Gisèle Pelicot begonnen. Der 44 Jahre alte Husamettin D. will vor Gericht

Regierungskritische Proteste nach Kommunalwahl in Georgien

Regierungskritische Proteste nach Kommunalwahl in Georgien

Nach der Kommunalwahl in Georgien haben zehntausende Menschen gegen die prorussische Regierung protestiert. In der Hauptstadt Tiflis versuchte eine Gruppe von pro-europäischen Demonstranten in den Präsidentenpalast einzudringen. Die Regierung kündigte