BERICHT

Syriens Präsident al-Scharaa besucht Russland

Syriens Präsident al-Scharaa besucht Russland

Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat bei seinem ersten offiziellen Besuch in Moskau erklärt, er wolle die Beziehungen zu Russland in neuer Weise wiederherstellen. Syrien solle, so al-Scharaa, unabhängig bleiben

Deutschland: Reichstes Zehntel verliert am Gesamtvermögen

Deutschland: Reichstes Zehntel verliert am Gesamtvermögen

Erstmals seit Jahren verzeichnet Deutschland eine Abnahme der Vermögensungleichheit. Der Entwurf des neuesten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung zeigt, dass der Anteil des reichsten Zehntels am Gesamtvermögen gesunken ist. Dies

EU- und Nato-Verteidigungsminister beraten sich in Brüssel

EU- und Nato-Verteidigungsminister beraten sich in Brüssel

Die Nato-Verteidigungsminister sind zu einem Treffen in Brüssel zusammengekommen. Bei den Gesprächen geht es unter anderem um die Verteidigungsbereitschaft des Bündnisses angesichts der wiederholten Luftraumverletzungen durch Russland. Außerdem diskutieren die

Stichwahl in Bolivien: Wissenswertes über den Andenstaat

Stichwahl in Bolivien: Wissenswertes über den Andenstaat

Am Sonntag gehen in Bolivien zwei rechtsgerichtete Präsidentschaftskandidaten in die Stichwahl: Der Christdemokrat Rodrigo Paz sowie der frühere Präsident Jorge Quiroga. Die Wahl findet unter dem Eindruck einer schweren Wirtschaftskrise

Bundesregierung verschleppt Start des Rohstofffonds

Bundesregierung verschleppt Start des Rohstofffonds

Ein Jahr nach seiner Einrichtung hat die Bundesregierung noch kein einziges Projekt des Rohstofffonds genehmigt. Fast 50 Anträge von Unternehmen zur Sicherung kritischer Rohstoffe liegen bei der KfW-Bank vor, die

Schildkröten sollen wieder den Rhein bevölkern

Schildkröten sollen wieder den Rhein bevölkern

Deutsche und französische Naturschützer haben bei Neuburg am Rhein zahlreiche junge Europäische Sumpfschildkröten ausgesetzt. Ihr Ziel: Der Fluss soll wieder von den schwarz-gelben Reptilien bevölkert werden, wie das vor der

Union und SPD streiten weiter über die Wehrpflicht

Union und SPD streiten weiter über die Wehrpflicht

Union und SPD haben sich im Streit über die Pläne für den Wehrdienst aoffenbar noch nicht einigen können. Eine für den späten Nachmittag angesetzte gemeinsame Pressekonferenz in Berlin wurde kurzfristig

Frankreich: Lecornu will umstrittene Rentenreform aussetzen

Frankreich: Lecornu will umstrittene Rentenreform aussetzen

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat das Aussetzen der seit 2023 geltenden Rentenreform vorgeschlagen und damit den Sturz seiner Regierung vorläufigabgewendet. „Bis zum Januar 2028 soll das Rentenalter nicht weiter hinaufgesetzt

Betrugsprozess gegen Skandalunternehmer Benko begonnen

Betrugsprozess gegen Skandalunternehmer Benko begonnen

Knapp zwei Jahre nach dem Zusammenbruch seiner Unternehmensgruppe hat der erste Prozess gegen den österreichischen Ex-Milliardär René Benko begonnen. In dem Verfahren geht es um Konkursvergehen. Benko soll während des

Von Notz fordert monatlichen Lagebericht im Bundestag

Von Notz fordert monatlichen Lagebericht im Bundestag

Als Reaktion auf die jüngsten Warnungen der Nachrichtendienste vor zunehmenden hybriden Bedrohungen durch Russland fordert der Grünen-Fraktionsvize und PKGr-Mitglied Konstantin von Notz einen regelmäßigen Lagebericht. Er betont die Notwendigkeit eines

Zerstörung der Wälder geht immer schneller

Zerstörung der Wälder geht immer schneller

Die weltweite Zerstörung des Waldes schreitet einer Studie zufolge weiter voran. Demnach wurde allein im vergangenen Jahr eine Fläche abgeholzt, die größer als Schottland ist. Eigentlich hatten sich 140 Staaten

Alle noch lebende Geiseln sind zurück in Israel

Alle noch lebende Geiseln sind zurück in Israel

Israel hat bestätigt, dass alle noch lebenden israelischen Geiseln im Land eingetroffen sind. Wenige Stunden nach den ersten sieben Geiseln hatte die Hamas am Vormittag 13 weitere freigelassen. Sie wurden

Neue Regierung in Frankreich ernannt

Neue Regierung in Frankreich ernannt

Nach einer politischen Chaoswoche hat Frankreich wieder eine Regierung: Zu deren Mitgliedern zählen mehrere der bisherigen Amtsinhaber und eine Reihe weniger bekannter Persönlichkeiten. Erstes Ziel der neuen Regierung sei die

Erste Hamas-Geiseln dem Roten Kreuz übergeben

Erste Hamas-Geiseln dem Roten Kreuz übergeben

Die ersten sieben von der Hamas freigelassenen Hamas-Geiseln sind israelischen Angaben zufolge dem Roten Kreuz übergeben worden. Gemäß einem von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Friedensplan sollen heute alle verbliebenen Geiseln

Nahost-Gipfel in Ägypten: Trump und Merz eingetroffen

Nahost-Gipfel in Ägypten: Trump und Merz eingetroffen

US-Präsident Donald Trump ist zum Nahost-Gipfeltreffen im ägyptischen Scharm el-Scheich eingetroffen. Der US-Präsident richtet in der Stadt am Roten Meer gemeinsam mit dem ägyptischen Staatschef Abdel Fattah al-Sisi das Gipfeltreffen

Bundesamt stellt neuen Krisenratgeber vor

Bundesamt stellt neuen Krisenratgeber vor

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat eine neue Fassung ihres Krisenratgebers veröffentlicht. Er enthält Verhaltenstipps für Katarstrophenfälle und Empfehlungen, welche Dinge man bevorraten sollte. Wie bereits in der vorherigen

Israel: Trump fordert Begnadigung für Netanjahu

Israel: Trump fordert Begnadigung für Netanjahu

US-Präsident Donald Trump hat seine Rede vor dem israelischen Parlament genutzt, um eine Begnadigung für den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu fordern, der in drei verschiedenen Fällen wegen Korruption angeklagt

SPD-Generalsekretär kritisiert Warkens GKV-Sparidee

SPD-Generalsekretär kritisiert Warkens GKV-Sparidee

Im Rahmen der Debatte um die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf Bedenken geäußert. Er warnt vor möglichen zusätzlichen Belastungen für Versicherte, insbesondere für die arbeitende Mitte.

Israel will alle Hamas-Tunnel nach Geiselfreilassung zerstören

Israel will alle Hamas-Tunnel nach Geiselfreilassung zerstören

Die israelische Armee wird nach Angaben von Verteidigungsminister Israel Katz nach der Freilassung der Geiseln die verbliebenen Hamas-Tunnel im Gazastreifen zerstören. Die Aufgabe werde im Rahmen eines „internationalen Mechanismus“ unter

Hamas-Geiseln sollen am Montagmorgen freikommen

Hamas-Geiseln sollen am Montagmorgen freikommen

Die Freilassung der noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln soll nach Angaben der Hamas am Montagmorgen beginnen – am selben Tag planen die USA und Ägypten ein Gipfeltreffen zur Umsetzung des

Flugausfälle nach erneutem Unwetter auf den Balearen

Flugausfälle nach erneutem Unwetter auf den Balearen

Bereits das zweite Mal binnen zwei Wochen haben durch heftige Regenfälle ausgelöste Überschwemmungen auf den spanischen Mittelmeerinseln Ibiza und Formentera für Chaos gesorgt. Auch auf der Nachbarinsel Mallorca wurden 19

Hamas-Geiseln sollen am Montagmorgen freikommen

Hamas-Geiseln sollen am Montagmorgen freikommem

Die Freilassung der noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln soll nach Angaben der Hamas am Montagmorgen beginnen – am selben Tag planen die USA und Ägypten ein Gipfeltreffen zur Umsetzung des

Nordkorea zeigt neue Interkontinentalrakete

Nordkorea zeigt neue Interkontinentalrakete

Nordkorea hat bei einer Militärparade seine neue Interkontinentalrakete vorgeführt. Die gezeigte Rakete Hwasong-20 ist nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur das „mächtigste nukleare strategische Waffensystem“ des Landes.

Israelische Armee: Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft

Israelische Armee: Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft

Die nach dem Gaza-Plan von US-Präsident Donald Trump vorgesehene Waffenruhe im Gazastreifen ist nach Angaben der israelischen Armee in Kraft getreten. Zuvor hatten die Behörden im Gazastreifen gemeldet, dass die

Syriens Präsident al-Scharaa besucht Russland

Syriens Präsident al-Scharaa besucht Russland

Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat bei seinem ersten offiziellen Besuch in Moskau erklärt, er wolle die Beziehungen zu Russland in neuer Weise wiederherstellen. Syrien solle, so al-Scharaa, unabhängig bleiben

Deutschland: Reichstes Zehntel verliert am Gesamtvermögen

Deutschland: Reichstes Zehntel verliert am Gesamtvermögen

Erstmals seit Jahren verzeichnet Deutschland eine Abnahme der Vermögensungleichheit. Der Entwurf des neuesten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung zeigt, dass der Anteil des reichsten Zehntels am Gesamtvermögen gesunken ist. Dies

EU- und Nato-Verteidigungsminister beraten sich in Brüssel

EU- und Nato-Verteidigungsminister beraten sich in Brüssel

Die Nato-Verteidigungsminister sind zu einem Treffen in Brüssel zusammengekommen. Bei den Gesprächen geht es unter anderem um die Verteidigungsbereitschaft des Bündnisses angesichts der wiederholten Luftraumverletzungen durch Russland. Außerdem diskutieren die

Stichwahl in Bolivien: Wissenswertes über den Andenstaat

Stichwahl in Bolivien: Wissenswertes über den Andenstaat

Am Sonntag gehen in Bolivien zwei rechtsgerichtete Präsidentschaftskandidaten in die Stichwahl: Der Christdemokrat Rodrigo Paz sowie der frühere Präsident Jorge Quiroga. Die Wahl findet unter dem Eindruck einer schweren Wirtschaftskrise

Bundesregierung verschleppt Start des Rohstofffonds

Bundesregierung verschleppt Start des Rohstofffonds

Ein Jahr nach seiner Einrichtung hat die Bundesregierung noch kein einziges Projekt des Rohstofffonds genehmigt. Fast 50 Anträge von Unternehmen zur Sicherung kritischer Rohstoffe liegen bei der KfW-Bank vor, die

Schildkröten sollen wieder den Rhein bevölkern

Schildkröten sollen wieder den Rhein bevölkern

Deutsche und französische Naturschützer haben bei Neuburg am Rhein zahlreiche junge Europäische Sumpfschildkröten ausgesetzt. Ihr Ziel: Der Fluss soll wieder von den schwarz-gelben Reptilien bevölkert werden, wie das vor der

Union und SPD streiten weiter über die Wehrpflicht

Union und SPD streiten weiter über die Wehrpflicht

Union und SPD haben sich im Streit über die Pläne für den Wehrdienst aoffenbar noch nicht einigen können. Eine für den späten Nachmittag angesetzte gemeinsame Pressekonferenz in Berlin wurde kurzfristig

Frankreich: Lecornu will umstrittene Rentenreform aussetzen

Frankreich: Lecornu will umstrittene Rentenreform aussetzen

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat das Aussetzen der seit 2023 geltenden Rentenreform vorgeschlagen und damit den Sturz seiner Regierung vorläufigabgewendet. „Bis zum Januar 2028 soll das Rentenalter nicht weiter hinaufgesetzt

Betrugsprozess gegen Skandalunternehmer Benko begonnen

Betrugsprozess gegen Skandalunternehmer Benko begonnen

Knapp zwei Jahre nach dem Zusammenbruch seiner Unternehmensgruppe hat der erste Prozess gegen den österreichischen Ex-Milliardär René Benko begonnen. In dem Verfahren geht es um Konkursvergehen. Benko soll während des

Von Notz fordert monatlichen Lagebericht im Bundestag

Von Notz fordert monatlichen Lagebericht im Bundestag

Als Reaktion auf die jüngsten Warnungen der Nachrichtendienste vor zunehmenden hybriden Bedrohungen durch Russland fordert der Grünen-Fraktionsvize und PKGr-Mitglied Konstantin von Notz einen regelmäßigen Lagebericht. Er betont die Notwendigkeit eines

Zerstörung der Wälder geht immer schneller

Zerstörung der Wälder geht immer schneller

Die weltweite Zerstörung des Waldes schreitet einer Studie zufolge weiter voran. Demnach wurde allein im vergangenen Jahr eine Fläche abgeholzt, die größer als Schottland ist. Eigentlich hatten sich 140 Staaten

Alle noch lebende Geiseln sind zurück in Israel

Alle noch lebende Geiseln sind zurück in Israel

Israel hat bestätigt, dass alle noch lebenden israelischen Geiseln im Land eingetroffen sind. Wenige Stunden nach den ersten sieben Geiseln hatte die Hamas am Vormittag 13 weitere freigelassen. Sie wurden

Neue Regierung in Frankreich ernannt

Neue Regierung in Frankreich ernannt

Nach einer politischen Chaoswoche hat Frankreich wieder eine Regierung: Zu deren Mitgliedern zählen mehrere der bisherigen Amtsinhaber und eine Reihe weniger bekannter Persönlichkeiten. Erstes Ziel der neuen Regierung sei die

Erste Hamas-Geiseln dem Roten Kreuz übergeben

Erste Hamas-Geiseln dem Roten Kreuz übergeben

Die ersten sieben von der Hamas freigelassenen Hamas-Geiseln sind israelischen Angaben zufolge dem Roten Kreuz übergeben worden. Gemäß einem von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Friedensplan sollen heute alle verbliebenen Geiseln

Nahost-Gipfel in Ägypten: Trump und Merz eingetroffen

Nahost-Gipfel in Ägypten: Trump und Merz eingetroffen

US-Präsident Donald Trump ist zum Nahost-Gipfeltreffen im ägyptischen Scharm el-Scheich eingetroffen. Der US-Präsident richtet in der Stadt am Roten Meer gemeinsam mit dem ägyptischen Staatschef Abdel Fattah al-Sisi das Gipfeltreffen

Bundesamt stellt neuen Krisenratgeber vor

Bundesamt stellt neuen Krisenratgeber vor

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat eine neue Fassung ihres Krisenratgebers veröffentlicht. Er enthält Verhaltenstipps für Katarstrophenfälle und Empfehlungen, welche Dinge man bevorraten sollte. Wie bereits in der vorherigen

Israel: Trump fordert Begnadigung für Netanjahu

Israel: Trump fordert Begnadigung für Netanjahu

US-Präsident Donald Trump hat seine Rede vor dem israelischen Parlament genutzt, um eine Begnadigung für den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu fordern, der in drei verschiedenen Fällen wegen Korruption angeklagt

SPD-Generalsekretär kritisiert Warkens GKV-Sparidee

SPD-Generalsekretär kritisiert Warkens GKV-Sparidee

Im Rahmen der Debatte um die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf Bedenken geäußert. Er warnt vor möglichen zusätzlichen Belastungen für Versicherte, insbesondere für die arbeitende Mitte.

Israel will alle Hamas-Tunnel nach Geiselfreilassung zerstören

Israel will alle Hamas-Tunnel nach Geiselfreilassung zerstören

Die israelische Armee wird nach Angaben von Verteidigungsminister Israel Katz nach der Freilassung der Geiseln die verbliebenen Hamas-Tunnel im Gazastreifen zerstören. Die Aufgabe werde im Rahmen eines „internationalen Mechanismus“ unter

Hamas-Geiseln sollen am Montagmorgen freikommen

Hamas-Geiseln sollen am Montagmorgen freikommen

Die Freilassung der noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln soll nach Angaben der Hamas am Montagmorgen beginnen – am selben Tag planen die USA und Ägypten ein Gipfeltreffen zur Umsetzung des

Flugausfälle nach erneutem Unwetter auf den Balearen

Flugausfälle nach erneutem Unwetter auf den Balearen

Bereits das zweite Mal binnen zwei Wochen haben durch heftige Regenfälle ausgelöste Überschwemmungen auf den spanischen Mittelmeerinseln Ibiza und Formentera für Chaos gesorgt. Auch auf der Nachbarinsel Mallorca wurden 19

Hamas-Geiseln sollen am Montagmorgen freikommen

Hamas-Geiseln sollen am Montagmorgen freikommem

Die Freilassung der noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln soll nach Angaben der Hamas am Montagmorgen beginnen – am selben Tag planen die USA und Ägypten ein Gipfeltreffen zur Umsetzung des

Nordkorea zeigt neue Interkontinentalrakete

Nordkorea zeigt neue Interkontinentalrakete

Nordkorea hat bei einer Militärparade seine neue Interkontinentalrakete vorgeführt. Die gezeigte Rakete Hwasong-20 ist nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur das „mächtigste nukleare strategische Waffensystem“ des Landes.

Israelische Armee: Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft

Israelische Armee: Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft

Die nach dem Gaza-Plan von US-Präsident Donald Trump vorgesehene Waffenruhe im Gazastreifen ist nach Angaben der israelischen Armee in Kraft getreten. Zuvor hatten die Behörden im Gazastreifen gemeldet, dass die