1. Kulinarische Rätsel-Radtour im Dreisamtal
Die neue kulinarische Rätsel-Radtour im Dreisamtal verspricht ein einzigartiges Erlebnis für Genießer und Rätselfreunde. Auf einer 20 Kilometer langen Strecke durch die malerische Landschaft vor den Toren Freiburgs tauchen die Teilnehmer in das Jahr 1770 ein. Sie folgen den Spuren von Marie-Antoinette und müssen knifflige Rätsel lösen, während sie die regionale Küche in ausgewählten Restaurants genießen. Für 79 Euro pro Person erwartet Sie ein Gaumenschmaus in drei verschiedenen Lokalen – ein perfekter Mix aus Aktivität, Kulinarik und Kopfzerbrechen! Weitere Informationen und Buchung unter www.genuss-rätsel.de
Foto: © Original Landreisen
2. Outdoor-Escape-Erlebnis „Die doppelte Biergit“
Spannend wird es beim neuen Outdoor-Escape-Erlebnis „Die doppelte Biergit“ in Grafenhausen. Tauchen Sie ein in die Welt des Jahres 1903 und lösen Sie das Geheimnis um die mysteriöse Biergit Kraft. Der 4,5 Kilometer lange Rundweg führt durch idyllische Wälder und verspricht Rätselspaß für die ganze Familie. Für 89 Euro können drei Personen dieses einzigartige Abenteuer erleben. Buchen Sie Ihr Escape-Erlebnis unter www.rothausgeheimnis.de
3. Der neue „Spechtpfad“ im Nationalpark Schwarzwald
Der neue „Spechtpfad“ im Nationalpark Schwarzwald bietet ein faszinierendes Naturerlebnis. Auf 1,2 Kilometern entdecken Sie die verschiedenen Lebensräume des Parks und können sogar Nachbildungen von fünf Spechtarten erspähen. Ein Muss für Naturfreunde und Vogelbeobachter! Mit der kostenlosen Actionbound-App können Sie den Weg selbstständig erkunden oder eine geführte Tour buchen. Mehr Informationen unter www.nationalpark-schwarzwald.de
Foto: © Daniel Mueller/Nationalpark Schwarzwald
4. Soft-Rafting auf der Murg
In Forbach können Mutige beim Soft-Rafting auf der Murg ihre Paddel-Skills unter Beweis stellen. Auf einem 250 Meter langen Teilstück geht es durch Stromschnellen und eine herausfordernde Kajakspielstelle – für nur 25 Euro pro Person ein echtes Abenteuer! Buchbar unter www.murgtal-arena.de
5. Stand-Up-Paddle-Tour am Hochrhein
Am Hochrhein können Sie bei einer geführten Stand-Up-Paddle-Tour die deutsch-schweizerische Grenzregion aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Mit Blick auf imposante Schlösser und unter historischen Brücken hindurch gleiten Sie stilsicher über den Fluss. Informationen und Buchung unter www.hohentengen.de
Foto: © Gemeinde Hohentengen am Hochrhein
6. Stocherkahn-Fahrt im Naturschutzgebiet Taubergießen
Wer es ruhiger mag, kann im Naturschutzgebiet Taubergießen eine entspannte Fahrt im Stocherkahn genießen. Inmitten der Auenlandschaft lassen sich seltene Vogelarten beobachten – ein Paradies für Naturliebhaber. Weitere Details unter www.naturzentrum-rheinauen.eu
7. „Baumkronenweg“ in Waldkirch
Der „Baumkronenweg“ in Waldkirch ermöglicht es, die Wipfel des Schwarzwaldes aus nächster Nähe zu erkunden. Mit fantastischen Ausblicken ins Rheintal und zahlreichen Attraktionen wie einem Sinnesweg und Europas längster Riesenröhrenrutsche ist für Groß und Klein etwas dabei. Informationen und Eintrittspreise finden Sie unter www.baumkronenweg-waldkirch.de
8. Gleitschirm-Tandemflug über dem Schwarzwald
Noch höher hinaus geht es bei einem Gleitschirm-Tandemflug. Von bis zu 3000 Metern Höhe bieten sich einzigartige Ausblicke über Wälder, Seen und malerische Ortschaften. Ab 120 Euro pro Person ein unvergessliches Erlebnis! Buchen Sie Ihren Flug unter www.luftzeiten.de
© Klaus Hansen/Schwarzwald Tourismus
9. Fernwanderweg „SÄK-HOTZEN-TREK“
Der neue Fernwanderweg „SÄK-HOTZEN-TREK“ verbindet auf rund 90 Kilometern historische Städte mit beeindruckender Natur. Mit Gepäcktransport-Service können Sie die sechs Etappen ganz entspannt angehen. Informationen zur Route und zum Gepäcktransport finden Sie unter www.ferienwelt-suedschwarzwald.de und www.schwarzwaldgepaecktransport.de
10. Kletterkurs bei Oberried
Für Kletterfans bietet ein Einsteigerkurs bei Oberried die perfekte Gelegenheit, die Steilwand zu bezwingen. Unter professioneller Anleitung lernen Sie die Basics des Kletterns und genießen dabei atemberaubende Panoramablicke. Buchen Sie Ihren Kurs unter www.blackforestmagic.de/klettern
11. Wanderung auf dem „Wasserfallsteig“
Der „Wasserfallsteig“ führt Wanderer zu zwei beeindruckenden Naturschauspielen: dem 50 Meter hohen Fahler Wasserfall und dem 97 Meter hohen Todtnauer Wasserfall. Eine abwechslungsreiche Tour durch die vielfältige Landschaft des südlichen Schwarzwalds. Mehr Informationen unter www.geniesserpfade-schwarzwald.info
12. Sommerrodelbahn in Gutach
Die Sommerrodelbahn in Gutach verspricht pures Adrenalin. Mit bis zu 40 km/h sausen Sie durch Kurven und über Jumps. Der Nervenkitzel ist garantiert, und der Ausblick auf den Schwarzwald unbezahlbar. Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter www.sommerrodelbahn-gutach.de
Foto: © Wiegand Erlebnisberge GmbH
13. „GeoTouren“ im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann auf einer der 24 „GeoTouren“ im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord die faszinierende Erdgeschichte der Region erkunden. Vom Wüstensand bis zum Vulkangestein – hier wird Geologie lebendig! Alle Touren und Materialien finden Sie unter www.naturparkschwarzwald.de
Der Schwarzwald bietet diesen Sommer eine unglaubliche Vielfalt an Abenteuern und Erlebnissen. Von rasanten Abfahrten über mystische Rätsel bis hin zu atemberaubenden Ausblicken – hier findet jeder sein persönliches Highlight. Ob Sie nun die Natur erkunden, Ihre Grenzen beim Sport testen oder einfach die regionale Küche genießen möchten – der Schwarzwald hat für jeden etwas zu bieten. Packen Sie Ihre Wanderschuhe, Ihr Fahrrad oder einfach Ihre Abenteuerlust ein und entdecken Sie die faszinierende Welt des Schwarzwaldes!