Straftaten im Landkreis Sigmaringen

Serie von Vorfällen im Landkreis Sigmaringen: Anzeigen wegen Hausfriedensbruch und mehr

Das Polizeipräsidium Ravensburg meldet eine Reihe von Vorfällen aus dem Landkreis Sigmaringen. Von Unfallflucht, bei der Leuchten eines Bahnübergangs beschädigt wurden, über den Missbrauch einer fremden EC-Karte bis hin zu Einbrüchen und einer gefährlichen Körperverletzung – die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

In Sigmaringendorf kam es jüngst zu einem Vorfall, bei dem ein unbekannter Fahrer, vermutlich eines Lkws oder Omnibusses, am Montagabend zwei Leuchten eines übergangs beschädigte. Dieser Zusammenstoß führte zu einer Störungsmeldung. Der Verursacher entfernte sich, ohne den Schaden zu melden. Das Polizeirevier Sigmaringen ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 07571/104-0 zu melden.

Fremde EC-Karte in Sigmaringen missbraucht

Ein 20-Jähriger steht in Sigmaringen im Verdacht, mit einer fremden EC-Karte in einer Tankstelle bezahlt zu haben. Der Verdacht kam auf, als der junge Mann die PIN nicht eingeben konnte und der Tankstellenmitarbeiter eine weibliche Person als Karteninhaberin erkannte. Das Polizeirevier Sigmaringen hat Ermittlungen wegen Missbrauchs von Scheck- und Kreditkarten sowie Diebstahls aufgenommen. Die genaue Herkunft der Karte ist noch unklar.

E-Bike Diebstahl aus unverschlossener Garage in Sigmaringen

Im Farnweg in Sigmaringen wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag ein hellgrünes E-Bike der Marke Cube aus einer privaten Garage entwendet. Zudem wurden drei Flaschen Alkoholika gestohlen. Die Garage war zum Zeitpunkt des Diebstahls möglicherweise unverschlossen. Die Sigmaringen bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder zum Verbleib des gestohlenen Fahrrads unter der Telefonnummer 07571/104-0.

Hausfriedensbruch auf Baustelle in Sigmaringen: Jugendliche auf Kran geklettert

Zwei Jugendlichen droht eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs, nachdem sie am Sonntag, den 12.10., auf einer Baustelle am Leopoldplatz in Sigmaringen auf einen 45 Meter hohen Baukran geklettert waren. Ein der Aktion wurde online verbreitet. Einer der Verantwortlichen ist bereits identifiziert; die Ermittlungen zum zweiten Jugendlichen laufen noch. Entsprechende Hinweisschilder zum Betretungsverbot der Baustelle waren klar angebracht.

Einbruch in Gaststätte in Sigmaringen: Bargeld und Wertgegenstände entwendet

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag auf Montag in eine Gaststätte in der Gorheimer Allee in Sigmaringen ein. Sie hebelten eine Hintertür auf und stahlen Bargeld, ein iPad sowie Zigarren. Das Polizeirevier Sigmaringen hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter 07571/104-0 entgegen.

Über 10.000 Euro Sachschaden bei Diebestour in Sigmaringen

Auf einem Firmengelände in der Straße „In den Käppeleswiesen“ in Sigmaringen schlugen Unbekannte in der Nacht von Sonntag auf Montag an sechs Firmenfahrzeugen die Seitenscheiben ein. Obwohl keine nennenswerte Beute gemacht wurde, entstand ein Sachschaden von über 10.000 Euro. Die Polizei Sigmaringen sucht Zeugen, die zwischen 22 Uhr und 6 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben (Tel. 07571/104-0).

Schwere Körperverletzung vor Sigmaringer Gaststätte

Wegen einer schweren Körperverletzung ermittelt die Polizei Sigmaringen gegen einen 30-Jährigen, der am Sonntag in den frühen Morgenstunden vor einer Bahnhofstraße gelegenen Gaststätte einem 28-Jährigen mehrfach ins Gesicht geschlagen haben soll. Das Opfer erlitt einen Nasenbeinbruch und verlor zwei Zähne. Es wird vermutet, dass der 30-Jährige unvermittelt zugeschlagen hat. Der Behandelte befindet sich in einem Krankenhaus.

Versuchter Einbruch in Jugendtreff in Meßkirch

Im Zeitraum zwischen Freitagabend und Montagnachmittag scheiterten Unbekannte bei dem Versuch, in den Jugendtreff in der Kolpingstraße in Meßkirch einzubrechen. Sie versuchten, eine Tür aufzuhebeln, und beschädigten ein Glaselement der Eingangstür. Die Täter mussten ohne Beute flüchten, hinterließen jedoch erheblichen Sachschaden. Das Polizeirevier Sigmaringen bittet um Hinweise unter 07571/104-0.

Illegale Müllentsorgung in Waldstück bei Bad Saulgau

Ein unbekannter Umweltsünder hat in einem Waldstück an der L 285 zwischen Bad Saulgau und Lampertsweiler diverses Gerümpel, darunter Ölkanister, Altreifen und eine Stereoanlage, entsorgt. Der Müll wurde bei Forstarbeiten entdeckt und fachgerecht beseitigt. Das Polizeirevier Bad Saulgau sucht Zeugen, die Angaben zum Verursacher oder zum Zeitraum der Entsorgung machen können (Tel. 07581/482-0).

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel