Techbranche pocht auf mehr Reformtempo
Vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität fordern Stimmen aus der Techbranche mehr Reformtempo. Vor allem einheitliche EU-Regeln und weniger Überregulierung sollen helfen.
Vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität fordern Stimmen aus der Techbranche mehr Reformtempo. Vor allem einheitliche EU-Regeln und weniger Überregulierung sollen helfen.
In einer überraschenden Wendung hat US-Präsident Donald Trump am Sonntag die Republikaner dazu aufgerufen, für die Freigabe der Epstein-Akten zu stimmen. Allerdings könnten neue Ermittlungen gegen prominente Demokraten wie Bill
Star-Quarterback Patrick Mahomes und die Kansas City Chiefs verlieren Divionsrivale Denver Broncos im Rennen um die Play-offs langsam aus den Augen. Der Touchdown-Rekord für Tight End Travis Kelce war bei
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich im Rentenstreit mit der Jungen Union kompromissbereit gezeigt. Zwar lehnte Merz in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ eine Änderung des bereits vom Bundeskabinett verabschiedeten
Vizekanzler Klingbeil (SPD) tut so, als habe der Bundestag bei der Rente brav abzunicken hat, was das Kabinett beschließt. Da fühlte sich die Wirtschaftsweise Grimm zur öffentlichen Nachhilfe zum Thema
Bei ihrem Besuch auf der COP30 fordert Annalena Baerbock eine Reform von Klimagipfeln. Auch ein Experte spricht sich für Lösungen wie „Koalitionen der Willigen“ aus.
Bei der Präsidentschaftswahl in Chile wird die Entscheidung in einer Stichwahl zwischen der Linkskandidatin Jeannette Jara und dem ultrarechten Politiker José Antonio Kast fallen. Beim ersten Wahlgang am Sonntag kam
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 17. November 2025 – Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
US-Präsident Donald Trump hat sich in einer Kehrtwende für eine Abstimmung des Repräsentantenhauses für eine Freigabe von Ermittlungsakten über den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ausgesprochen. Bislang war der Präsident gegen
In Chillicothe im US-Bundesstaat Ohio hat ein Polizist einem neun Monate alten Baby das Leben gerettet: Das Kind drohte zu Ersticken – Officer Jon Campbell wusste, was zu tun war.
Chinesische Hersteller sitzen auf einem geschätzten Lagerbestand von 600.000 bis 700.000 Tonnen Tomatenmark. Italien, einer der Hauptkunden, verwendet in seiner Tomatensauce lieber einheimische Produkte.
In Cosmopolis im US-Bundesstaat Washington mussten Autofahrer auf einer Landstraße geduldig sein: Ein massiver Seelöwe blockierte eine Fahrbahn – der Meeresbewohner wirkte dabei ziemlich entspannt.
Im indischen Bundesstaat Tamil Nadu tauchte während einer Autofahrt plötzlich ein blinder Passagier auf: Eine kleine Schlange kroch aus dem Autospiegel und versetzte die Insassen in Aufregung.
Chaotische Szenen in Gundlupet im indischen Bundesstaat Karnataka: Ein Arbeitselefant, der normalerweise für die Suche nach Tigern eingesetzt wird, rastete plötzlich aus. Der Auslöser – ein kleines Insekt.
US-Präsident Donald Trump hat sich nun doch für eine Abstimmung des Repräsentantenhauses über eine Freigabe von Akten zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ausgesprochen.
Vor Newport Beach in Kalifornien erlebten Ausflügler ein atemberaubendes Naturschauspiel: Ein Buckelwal schoss wenige Meter neben ihrem Boot aus dem Wasser und ließ die Touristen staunend zurück.
Jeannette Jara hat die erste Wahlrunde in Chile knapp gewonnen – doch die Entscheidung fällt am 14. Dezember in der Stichwahl gegen José Antonio Kast.
Friedrich Merz stellt sich im unionsinternen Streit erneut klar hinter das Rentenpaket – und pocht auf die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag.
Norwegen fährt erstmals seit 28 Jahren zu einer Weltmeisterschaft, Italien droht dagegen der Horror-Hattrick. Im direkten Duell in Mailand bleibt das „blaue Wunder“ aus. Erling Haaland stellt einen Rekord ein.
Die Netzreaktionen zum NFL-Sonntag in Woche 11.
Jameis Winston haut eine seiner legendären Motivationsreden raus.
Luke Littler braucht nicht einmal zwei Jahre, um die Spitze der Darts-Weltrangliste zu erklimmen. Beim Grand Slam fährt der 18-Jährige seinen nächsten Majortitel ein.
Thomas Tuchel schreibt mit England in der WM-Qualifikation etwas, was zuvor noch keiner europäischen Nation gelungen ist. Dank Harry Kane.
Jannik Sinner triumphiert bei seinem Heimspiel in Turin. In einem packenden Endspiel bezwingt der Italiener seinen spanischen Dauerrivalen.
Sein angeblicher Ärger mit der Justiz wird für Karim Adeyemi zunächst keine Folgen in der Nationalmannschaft haben. Das verkündete Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Spiel Highlights zu Bergischer HC – Rhein-Neckar Löwen
Bundestrainer Julian Nagelsmann ist mit Neuling Said El Mala sehr zufrieden – und prognostiziert dem Shootingstar des 1. FC Köln eine rosige Zukunft in der Nationalmannschaft, knüpft daran aber Bedingungen.
Spiel Highlights zu HC Erlangen – TBV Lemgo Lippe
Die deutsche Nationalmannschaft kann im „Finale“ um das WM-Ticket gegen die Slowakei wohl wieder auf Joshua Kimmich setzen. Bundestrainer Julian Nagelsmann ist guter Dinge, auch Nico Schlotterbeck steht vor einer
In einer kürzlich veröffentlichten E-Mail aus dem Nachlass des verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein erhebt der US-Journalist Michael Wolff brisante Vorwürfe gegen Donald Trump.
Immer mehr junge Menschen verschulden sich durch Zahlungsdienste wie PayPal und Klarna. Eine neue EU-Richtlinie soll Abhilfe schaffen, indem sie strengere Bonitätsprüfungen vorschreibt. Doch es gibt Kritik.
China entwickelt eine Waffe, die Satelliten zerstören kann. Unter Xi Jinping strebt das Land nicht nur militärisch, sondern auch technologisch nach der Weltherrschaft – im All und auf der Erde.
Beim Audi-Shooting stiehlt Michael Olise allen die Show.
Auch ohne den gesperrten Cristiano Ronaldo löst Portugal das Ticket für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko souverän. Irland macht es im Kampf um die Play-offs dramatisch.
Die Aktivrente war eine Idee von Carsten Linnemann und wird erstaunlich unkompliziert zu einem Gesetz. Das wird vielen Rentnern helfen – auch wenn es womöglich verfassungswidrig ist.
Karim Adeyemi erhält einen Strafbefehl wegen illegalen Waffenbesitzes – und der DFB wird davon offenbar kalt erwischt. Kurz vor dem elementar wichtigen WM-Quali-Spiel gegen die Slowakei sorgt der Fall intern
Auszeichnung für Sebastian Steudtner: Deutschlands bester Surfer ist am Dienstag für die größte jemals gesurfte Welle ausgezeichnet worden. Der 37-Jährige stellte in Nazare/Portugal mit einer Höhe von über 26 Metern
Bizarre Jagd auf Putins Cheerleader: Ultranationalistische Z-Blogger, einst gefeiert, werden plötzlich zu „Fremden Agenten“ erklärt. Das Regime frisst die eigenen loyalen Kriegsfans. Warum?
Mehrere Tausend Fußballanhänger aus dem gesamten Bundesgebiet haben in Leipzig gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien demonstriert. Unter dem Motto „Der Fußball ist sicher! Schluss mit Populismus – Ja zur
Nichts für schwache Nerven: Cam Skattebo von den New York Giants zeigt sein Schultereckgelenk. Mit diesem Leiden ist er in der NFL nicht der Einzige.
Einen Job, bei dem sie Geld bekommt, hat Mercedes (64) nicht mehr. Sie lebt von der Witwenrente und hilft mit ihrem Hobby anderen Menschen.
Vor einem Jahr als Hoffnungsträger gekommen, und nun ohne Perspektive vor dem Abgang: Yusuf Gazibegovic kommt beim 1. FC Köln aktuell fast gar nicht zum Zug. Erst 23 Minuten durfte
Wir pflegen Friedhöfe wie Parks – sauber, still, ordentlich. Doch Trauer braucht mehr als das: Sie braucht Nähe, Chaos und Mut zur Erinnerung.
Viele Haushalte müssen ab Januar weniger für Strom und Gas in der Grundversorgung zahlen. Das zeigt eine Auswertung durch das Vergleichsportal Verivox. Grund sind vor allem gesunkene Beschaffungskosten.
In Chile wählen die Menschen ein neues Staatsoberhaupt und ein neues Parlament. In der ersten Runde der Präsidentschaftswahl treten acht Kandidatinnen und Kandidaten an. Parallel dazu werden auch die Mitglieder
In Mexiko-Stadt habenTausende vor allem junge Menschen gegen Gewalt demonstriert. Auslöser war der Mord an einem Provinzbürgermeister durch Drogenkartelle. Der Protest richtete sich auch gegen die Politik von Präsidentin Sheinbaum.
Europa steht sicherheitspolitisch allein da. Trump rüttelt am NATO-Schutzschild und Russland nutzt das aus. Hans-Werner Sinn über die Folgen für Europa. Ein Buchauszug.
Der Streit um das Rentenpaket bringt Unruhe in die Union – doch CSU-Chef Markus Söder mahnt zur Einigkeit.
Das Bernabeu-Stadion in Madrid verwandelt sich vor dem NFL-Spiel der Miami Dolphins gegen die Washington Commanders in ein technologisches Meisterwerk.
Der Skandal um Jeffrey Epstein endet nicht mit seinem Tod. Sechs Jahre nach dem mutmaßlichen Suizid des Sexualverbrechers im Gefängnis sorgen neu veröffentlichte Dokumente erneut für Aufsehen – und setzen
Vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität fordern Stimmen aus der Techbranche mehr Reformtempo. Vor allem einheitliche EU-Regeln und weniger Überregulierung sollen helfen.
In einer überraschenden Wendung hat US-Präsident Donald Trump am Sonntag die Republikaner dazu aufgerufen, für die Freigabe der Epstein-Akten zu stimmen. Allerdings könnten neue Ermittlungen gegen prominente Demokraten wie Bill
Star-Quarterback Patrick Mahomes und die Kansas City Chiefs verlieren Divionsrivale Denver Broncos im Rennen um die Play-offs langsam aus den Augen. Der Touchdown-Rekord für Tight End Travis Kelce war bei
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich im Rentenstreit mit der Jungen Union kompromissbereit gezeigt. Zwar lehnte Merz in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ eine Änderung des bereits vom Bundeskabinett verabschiedeten
Vizekanzler Klingbeil (SPD) tut so, als habe der Bundestag bei der Rente brav abzunicken hat, was das Kabinett beschließt. Da fühlte sich die Wirtschaftsweise Grimm zur öffentlichen Nachhilfe zum Thema
Bei ihrem Besuch auf der COP30 fordert Annalena Baerbock eine Reform von Klimagipfeln. Auch ein Experte spricht sich für Lösungen wie „Koalitionen der Willigen“ aus.
Bei der Präsidentschaftswahl in Chile wird die Entscheidung in einer Stichwahl zwischen der Linkskandidatin Jeannette Jara und dem ultrarechten Politiker José Antonio Kast fallen. Beim ersten Wahlgang am Sonntag kam
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 17. November 2025 – Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
US-Präsident Donald Trump hat sich in einer Kehrtwende für eine Abstimmung des Repräsentantenhauses für eine Freigabe von Ermittlungsakten über den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ausgesprochen. Bislang war der Präsident gegen
In Chillicothe im US-Bundesstaat Ohio hat ein Polizist einem neun Monate alten Baby das Leben gerettet: Das Kind drohte zu Ersticken – Officer Jon Campbell wusste, was zu tun war.
Chinesische Hersteller sitzen auf einem geschätzten Lagerbestand von 600.000 bis 700.000 Tonnen Tomatenmark. Italien, einer der Hauptkunden, verwendet in seiner Tomatensauce lieber einheimische Produkte.
In Cosmopolis im US-Bundesstaat Washington mussten Autofahrer auf einer Landstraße geduldig sein: Ein massiver Seelöwe blockierte eine Fahrbahn – der Meeresbewohner wirkte dabei ziemlich entspannt.
Im indischen Bundesstaat Tamil Nadu tauchte während einer Autofahrt plötzlich ein blinder Passagier auf: Eine kleine Schlange kroch aus dem Autospiegel und versetzte die Insassen in Aufregung.
Chaotische Szenen in Gundlupet im indischen Bundesstaat Karnataka: Ein Arbeitselefant, der normalerweise für die Suche nach Tigern eingesetzt wird, rastete plötzlich aus. Der Auslöser – ein kleines Insekt.
US-Präsident Donald Trump hat sich nun doch für eine Abstimmung des Repräsentantenhauses über eine Freigabe von Akten zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ausgesprochen.
Vor Newport Beach in Kalifornien erlebten Ausflügler ein atemberaubendes Naturschauspiel: Ein Buckelwal schoss wenige Meter neben ihrem Boot aus dem Wasser und ließ die Touristen staunend zurück.
Jeannette Jara hat die erste Wahlrunde in Chile knapp gewonnen – doch die Entscheidung fällt am 14. Dezember in der Stichwahl gegen José Antonio Kast.
Friedrich Merz stellt sich im unionsinternen Streit erneut klar hinter das Rentenpaket – und pocht auf die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag.
Norwegen fährt erstmals seit 28 Jahren zu einer Weltmeisterschaft, Italien droht dagegen der Horror-Hattrick. Im direkten Duell in Mailand bleibt das „blaue Wunder“ aus. Erling Haaland stellt einen Rekord ein.
Die Netzreaktionen zum NFL-Sonntag in Woche 11.
Jameis Winston haut eine seiner legendären Motivationsreden raus.
Luke Littler braucht nicht einmal zwei Jahre, um die Spitze der Darts-Weltrangliste zu erklimmen. Beim Grand Slam fährt der 18-Jährige seinen nächsten Majortitel ein.
Thomas Tuchel schreibt mit England in der WM-Qualifikation etwas, was zuvor noch keiner europäischen Nation gelungen ist. Dank Harry Kane.
Jannik Sinner triumphiert bei seinem Heimspiel in Turin. In einem packenden Endspiel bezwingt der Italiener seinen spanischen Dauerrivalen.
Sein angeblicher Ärger mit der Justiz wird für Karim Adeyemi zunächst keine Folgen in der Nationalmannschaft haben. Das verkündete Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Spiel Highlights zu Bergischer HC – Rhein-Neckar Löwen
Bundestrainer Julian Nagelsmann ist mit Neuling Said El Mala sehr zufrieden – und prognostiziert dem Shootingstar des 1. FC Köln eine rosige Zukunft in der Nationalmannschaft, knüpft daran aber Bedingungen.
Spiel Highlights zu HC Erlangen – TBV Lemgo Lippe
Die deutsche Nationalmannschaft kann im „Finale“ um das WM-Ticket gegen die Slowakei wohl wieder auf Joshua Kimmich setzen. Bundestrainer Julian Nagelsmann ist guter Dinge, auch Nico Schlotterbeck steht vor einer
In einer kürzlich veröffentlichten E-Mail aus dem Nachlass des verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein erhebt der US-Journalist Michael Wolff brisante Vorwürfe gegen Donald Trump.
Immer mehr junge Menschen verschulden sich durch Zahlungsdienste wie PayPal und Klarna. Eine neue EU-Richtlinie soll Abhilfe schaffen, indem sie strengere Bonitätsprüfungen vorschreibt. Doch es gibt Kritik.
China entwickelt eine Waffe, die Satelliten zerstören kann. Unter Xi Jinping strebt das Land nicht nur militärisch, sondern auch technologisch nach der Weltherrschaft – im All und auf der Erde.
Beim Audi-Shooting stiehlt Michael Olise allen die Show.
Auch ohne den gesperrten Cristiano Ronaldo löst Portugal das Ticket für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko souverän. Irland macht es im Kampf um die Play-offs dramatisch.
Die Aktivrente war eine Idee von Carsten Linnemann und wird erstaunlich unkompliziert zu einem Gesetz. Das wird vielen Rentnern helfen – auch wenn es womöglich verfassungswidrig ist.
Karim Adeyemi erhält einen Strafbefehl wegen illegalen Waffenbesitzes – und der DFB wird davon offenbar kalt erwischt. Kurz vor dem elementar wichtigen WM-Quali-Spiel gegen die Slowakei sorgt der Fall intern
Auszeichnung für Sebastian Steudtner: Deutschlands bester Surfer ist am Dienstag für die größte jemals gesurfte Welle ausgezeichnet worden. Der 37-Jährige stellte in Nazare/Portugal mit einer Höhe von über 26 Metern
Bizarre Jagd auf Putins Cheerleader: Ultranationalistische Z-Blogger, einst gefeiert, werden plötzlich zu „Fremden Agenten“ erklärt. Das Regime frisst die eigenen loyalen Kriegsfans. Warum?
Mehrere Tausend Fußballanhänger aus dem gesamten Bundesgebiet haben in Leipzig gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien demonstriert. Unter dem Motto „Der Fußball ist sicher! Schluss mit Populismus – Ja zur
Nichts für schwache Nerven: Cam Skattebo von den New York Giants zeigt sein Schultereckgelenk. Mit diesem Leiden ist er in der NFL nicht der Einzige.
Einen Job, bei dem sie Geld bekommt, hat Mercedes (64) nicht mehr. Sie lebt von der Witwenrente und hilft mit ihrem Hobby anderen Menschen.
Vor einem Jahr als Hoffnungsträger gekommen, und nun ohne Perspektive vor dem Abgang: Yusuf Gazibegovic kommt beim 1. FC Köln aktuell fast gar nicht zum Zug. Erst 23 Minuten durfte
Wir pflegen Friedhöfe wie Parks – sauber, still, ordentlich. Doch Trauer braucht mehr als das: Sie braucht Nähe, Chaos und Mut zur Erinnerung.
Viele Haushalte müssen ab Januar weniger für Strom und Gas in der Grundversorgung zahlen. Das zeigt eine Auswertung durch das Vergleichsportal Verivox. Grund sind vor allem gesunkene Beschaffungskosten.
In Chile wählen die Menschen ein neues Staatsoberhaupt und ein neues Parlament. In der ersten Runde der Präsidentschaftswahl treten acht Kandidatinnen und Kandidaten an. Parallel dazu werden auch die Mitglieder
In Mexiko-Stadt habenTausende vor allem junge Menschen gegen Gewalt demonstriert. Auslöser war der Mord an einem Provinzbürgermeister durch Drogenkartelle. Der Protest richtete sich auch gegen die Politik von Präsidentin Sheinbaum.
Europa steht sicherheitspolitisch allein da. Trump rüttelt am NATO-Schutzschild und Russland nutzt das aus. Hans-Werner Sinn über die Folgen für Europa. Ein Buchauszug.
Der Streit um das Rentenpaket bringt Unruhe in die Union – doch CSU-Chef Markus Söder mahnt zur Einigkeit.
Das Bernabeu-Stadion in Madrid verwandelt sich vor dem NFL-Spiel der Miami Dolphins gegen die Washington Commanders in ein technologisches Meisterwerk.
Der Skandal um Jeffrey Epstein endet nicht mit seinem Tod. Sechs Jahre nach dem mutmaßlichen Suizid des Sexualverbrechers im Gefängnis sorgen neu veröffentlichte Dokumente erneut für Aufsehen – und setzen