Nordheim: Unbekannte brechen in Wohnhaus ein – Zeugen gesucht
In Nordheim ereignete sich zu Wochenbeginn ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Kreuzstraße. Zwischen Sonntagnachmittag, 13 Uhr, und Montagmittag, 11:50 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude, indem sie ein Fenster aufbrachen. Im Inneren wurden Schränke und Schubladen durchwühlt. Derzeit ist noch unklar, ob Wertgegenstände entwendet wurden. Das Polizeirevier Lauffen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07133 2090 zu melden.
Heilbronn: Transporter aufgebrochen, Werkzeug gestohlen
Am vergangenen Wochenende wurde in Heilbronn ein Transporter aufgebrochen, aus dem Werkzeug entwendet wurde. Am Freitagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, stellte der Besitzer sein Fahrzeug in der Dittmarstraße auf Höhe der Hausnummer 9 ab. Als der 34-Jährige am Montagmorgen, gegen 6:30 Uhr, zum Transporter zurückkam, stellte er fest, dass die Heckscheibe eingeschlagen und zwei blaue Werkzeugkoffer der Marke „Geberit“ gestohlen worden waren. Das Polizeirevier Heilbronn sucht Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Diebesguts geben können. Telefonnummer für Hinweise: 07131 74790.
Heilbronn: Zeugen nach versuchter räuberischer Erpressung gesucht
Nach einem Vorfall am Samstagabend in Heilbronn, bei dem eine Frau Opfer einer versuchten räuberischen Erpressung wurde, sucht die Kriminalpolizei dringend Zeugen. Eine 34-Jährige war gegen 19:45 Uhr mit ihrem Hund auf dem Weg von der Jägerhausstraße in die Schirrmannstraße, als sie von einem unbekannten Mann angesprochen wurde. Dieser forderte zunächst Geld von ihr. Nachdem die Frau angab, kein Geld bei sich zu haben, drohte der Täter ihr und entfernte sich anschließend in Richtung Jägerhausstraße. Der Mann wird als Mitte 40, circa 1,80 Meter groß, mit wenig Haaren auf dem Kopf und Drei-Tage-Bart beschrieben. Er hatte einen dunklen Teint, trug blaue Jeans, ein dunkles T-Shirt, weiße Turnschuhe und hatte eine dunkle Leder- oder Jeansjacke über die Arme gehängt. Er sprach akzentfreies Deutsch. Die Kriminalpolizei Heilbronn bittet Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall oder dem Täter machen können, sich unter der Telefonnummer 07131 104 4444 zu melden.
Präsidiumsbereich Heilbronn: Bilanz der Kontrollwoche Mobiltelefonnutzung
Im Rahmen einer Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt Ablenkung und Handynutzung im Straßenverkehr hat das Polizeipräsidium Heilbronn insgesamt 621 Verstöße im gesamten Präsidiumsbereich festgestellt. Hierbei wurden 312 Verkehrsteilnehmer mit Handy am Steuer erwischt. Zusätzlich waren 291 Personen nicht angeschnallt. In 18 Fällen müssen Fahrzeugführer mit einer Anzeige rechnen, da sie Kinder im Fahrzeug transportierten, ohne diese vorschriftsmäßig zu sichern. Die Polizei Heilbronn weist darauf hin, dass sie nun auch über einen eigenen WhatsApp-Kanal erreichbar ist: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v.