Aktionstage

Europäische Geoparkwochen 2023: Eine Zeitreise durch die Heidenheimer Brenzregion

Foto: Gajus – stock.adobe.com
Die Europäischen Geoparkwochen 2023 laden zu einer faszinierenden Reise durch die Zeit ein. Von Mitte Mai bis Anfang Juni wird die Heidenheimer Brenzregion, gemeinsam mit dem UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb, eine Vielzahl von spannenden Aktionstagen anbieten.
Anzeige

Entdecken, Erleben, Verstehen

Die Schwäbische Alb ist mehr als nur eine beeindruckende Karstlandschaft. Sie ist ein Fenster in die Vergangenheit und ein kostbarer Schatz, den es zu bewahren gilt. Seit 2015 trägt die Schwäbische Alb das UNESCO-Siegel, als eine von fast 200 herausragenden Landschaften weltweit.

Aktionstage voller Abenteuer

Die Aktionstage bieten eine breite Palette an Aktivitäten. Geführte Touren, Sonderausstellungen, Forscherstationen und Konzerte laden zu einer spannenden Zeitreise ein. Von der Urzeit über die Steinzeit und Industriegeschichte bis hin zur Moderne, es gibt viel zu entdecken und zu lernen.

Brenz-Erlebnistag und mehr

Ein besonderes Highlight ist der Brenz-Erlebnistag. Aber auch der Mittelaltermarkt mit Ritterturnier und viele andere Veranstaltungen bieten einzigartige Erlebnisse.

Einladung zur Zeitreise

Die Europäischen Geoparkwochen 2023 sind eine Einladung, die Heidenheimer Brenzregion und die Schwäbische Alb auf eine ganz besondere Weise zu entdecken. Es ist eine Gelegenheit, in die Vergangenheit zu reisen, die Gegenwart zu erleben und die Zukunft zu gestalten.

Wo findet man mehr Informationen?

Für weitere Informationen zu den Europäischen Geoparkwochen 2023, einschließlich des vollständigen Programms und Details zu den einzelnen Veranstaltungen, besuche bitte die offiziellen Websites der Tourismus BW und der Heidenheimer Brenzregion.

Bist du bereit für diese Zeitreise? Die Heidenheimer Brenzregion und der UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb freuen sich auf dich!

Du willst nichts mehr verpassen?

Dann folge uns auf:

Anzeige

Das könnte dich auch Interessieren

Mehr von InsideBW.de