Bayerischer Kult-Krimi im Jubiläumsjahr

Die Rosenheim-Cops feiern 25 Jahre – Neue Folgen, große Emotionen und brisante Fälle im ZDF – ab Dienstag, 7. Oktober 2025, 19.25 Uhr

Ein Vierteljahrhundert bayerischer Humor, knifflige Mordfälle und unverwechselbare Landschaften: „Die Rosenheim-Cops“ feiern 2025 ihr 25-jähriges Bestehen. Seit den ersten Dreharbeiten im Jahr 2000 und der Ausstrahlung der ersten Folge „Der Tote im See“ im Januar 2002 hat sich die ZDF-Serie zu einer der beliebtesten Vorabendproduktionen Deutschlands entwickelt. Mehr als 600 Episoden lang sind die charmanten Ermittler in der idyllischen Kulisse des Chiemgaus Verbrechern auf den Fersen – mit einer Aufklärungsquote von satten 100 Prozent.
Die Rosenheim-Cops feiern 25 Jahre – Neue Folgen, große Emotionen und brisante Fälle im ZDF – ab Dienstag, 7. Oktober 2025, 19.25 Uhr
Die Rosenheim-Cops feiern 25 Jahre – Neue Folgen, große Emotionen und brisante Fälle im ZDF – ab Dienstag, 7. Oktober 2025, 19.25 Uhr
.l.: Kriminalhauptkommissar Sven Hansen (Igor Jeftić), Kriminalkommissar Kilian Kaya (Baran Hêvî), Stadträtin Marie Hofer (Karin Thaler), Polizeihauptmeister Michi Mohr (Max Müller), Sekretärin Miriam Stockl (Marisa Burger), Kriminalhauptkommissarin Julia Beck (Michaela Weingartner), Kriminalhauptkommissar Anton Stadler (Dieter Fischer).
Foto: ZDF / Markus Sapper

Folge uns auf:

Was den Erfolg ausmacht? Eine Mischung aus spannenden Kriminalfällen, liebenswert-skurrilen Figuren, humorvollen Dialogen und einer Portion bayerischem Lebensgefühl. Und während in Rosenheim Morde aufzuklären sind, kochen im Kommissariat oft die Emotionen hoch: kleine Intrigen, Missverständnisse und private Turbulenzen gehören hier einfach dazu.

Ein Jubiläum mit 25 brandneuen Folgen

Zum großen Serienjubiläum liefert das ZDF ab 7. Oktober 2025 immer dienstags um 19:25 Uhr brandneue Episoden. Wer nicht warten will, kann die Folgen bereits eine Woche zuvor in der ZDF-Mediathek streamen. Insgesamt werden in der 24. und 25. Staffel stolze 25 Episoden gezeigt – jede einzelne mit frischen Fällen, überraschenden Wendungen und einer guten Portion Lokalkolorit.

Die Geschichten führen das Ermittlerteam in Bäckereien, Museen, Hotels und zu skurrilen Schauplätzen rund um Rosenheim. Neben den Mordfällen spielen immer auch die privaten Geschichten der Ermittler eine Rolle, wodurch die Serie ihren besonderen Charme behält.

Die Rosenheim-Cops feiern 25 Jahre – Neue Folgen, große Emotionen und brisante Fälle im ZDF – ab Dienstag, 7. Oktober 2025, 19.25 Uhr 92953 3 5
Während Polizeihauptmeister Mohr (Max Müller, m.) sich bei Frau Nerlinger (Eva Wittenzellner, r.) mit einem kleinen Obolus für ihre Nähkünste bedankt, beobachtet Polizeidirektor Achtziger (Alexander Duda, l.) mit Missfallen, dass der Polizeihauptmeister schon wieder die falsche Uniform trägt.
Foto: ZDF / Linda Gschwentner

Ein bewährtes Ermittlerteam

Auch in der Jubiläumsstaffel vertraut die Serie auf ihr Stammpersonal, das längst Kultstatus erreicht hat:

  • Dieter Fischer als Anton Stadler – der bodenständige Ermittler mit Herz
  • Igor Jeftić als Sven Hansen – der hanseatische Kollege mit trockenem Humor
  • Michaela Weingartner als Julia Beck – engagierte Kriminalkommissarin
  • Baran Hêvî als Kilian Kaya – neuer Ermittler mit frischem Blick
  • Marisa Burger als Polizeisekretärin Miriam Stockl – organisiert, neugierig und mit dem Herz am rechten Fleck
  • Max Müller als Michi Mohr – eifriger Polizeihauptmeister, der oft ungewollt für Lacher sorgt
  • Karin Thaler als Marie Hofer – Stadträtin, Landwirtin und gute Seele
  • Alexander Duda als Gert Achtziger – der Chef im Kommissariat

Dazu gesellen sich viele wiederkehrende Nebenfiguren, von den Damen an der Information bis hin zu Kneipenwirt Jo Caspar. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass im Kommissariat nie Langeweile aufkommt.

Vorschau – diese Folgen sind bereits bekannt

7. Oktober 2025 – „Eine echte Überraschung“
In einer Rosenheimer Traditionsbäckerei wird die Inhaberin Traudi Arlberger tot aufgefunden – erdrosselt mit ihrer Schürze. Verdacht fällt auf ihre Nichte Luisa Rembrecht, die das Geschäft übernehmen wollte, und auf die benachbarten Hoteliers Doblinger, mit denen seit Generationen eine Fehde besteht. Als sich herausstellt, dass Luisa ausgerechnet mit dem Sohn der Doblingers liiert ist, spitzt sich die Lage zu. Nebenbei sorgt Stadlers bevorstehender Geburtstag für private Verwicklungen.

14. Oktober 2025 – „Ein Schwarm für Hansen“
Kurz vor der Eröffnung einer Sonderausstellung im Museum der Künste wird Direktor Dr. Johannes Lechhuber tot aufgefunden. Ehefrau, Stellvertreter und Kurator geraten ins Visier der Ermittler. Währenddessen sorgt Hansens Cousine Wiebke mit ihrer Freundin Olivia für Wirbel – Olivia gibt sich als Hansens neue Freundin aus, um ihren eigenen Partner eifersüchtig zu machen.

Weiter Folgen

  • 21. Oktober 2025 – „Was nicht passt, wird passend gemacht“
  • 28. Oktober 2025 – „Spuk in Rosenheim“
  • 4. November 2025 – „Ein Diener zweier Herren“
  • 11. November 2025 – „Am seidenen Faden“
  • 18. November 2025 – „Der Steg ist weg“
  • 25. November 2025 – „Das verflixte Paket“
  • 9. Dezember 2025 – „Verliebt in Rosenheim“
  • 16. Dezember 2025 – „Original oder Fälschung“
  • 23. Dezember 2025 – „Ein klarer Fall“
  • 30. Dezember 2025 – „Die Phantomzeichnung“

Erinnerungen aus 25 Jahren – Die Stimmen der Stars

Zum Jubiläum blicken die langjährigen Darsteller auf besondere Momente zurück.
Max Müller (Michi Mohr) schwärmt: „Das Team von ‚Die Rosenheim-Cops‘ ist absolut unvergleichlich. Trotz so vieler unterschiedlicher Menschen, die daran beteiligt sind, spürt man noch immer diese besondere Zuneigung zum Projekt.“ Er erinnert sich an seinen ersten Drehtag am 9. Juni 2000 – und daran, dass seine Figur fast „Peter Renner“ geheißen hätte.

Marisa Burger (Miriam Stockl) verrät, welches Requisit sie am liebsten mit nach Hause nehmen würde: „Meine ‚Liebhab-Bärchen‘-Tasse – sie begleitet mich seit vielen Jahren durch die Drehtage.“

Karin Thaler (Marie Hofer) denkt besonders an eine intensive Szene mit ihrem verstorbenen Serienbruder Josef Hannesschläger: „Obwohl es nicht im Drehbuch stand, hatten wir beide Tränen in den Augen.“

Die Rosenheim-Cops feiern 25 Jahre – Neue Folgen, große Emotionen und brisante Fälle im ZDF – ab Dienstag, 7. Oktober 2025, 19.25 Uhr 92953 5 1
Rechtsmedizinerin Dr. Dimos (Anastasia Papadopoulou, 2.v.l.) informiert die Kommissare Stadler (Dieter Fischer, r.) und Hansen (Igor Jefti?, 2.v.r.) sowie Polizeihauptmeister Mohr (Max Müller, l.), dass Gustav von Hausenring (Komparse, liegend), der Chef einer Bank, in der Nacht erschlagen wurde. Im Hintergrund: Spurensicherin (Komparsin) der .
Foto: ZDF / Markus Sapper

Daten und Fakten zu 25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“

  • erste Klappe zu „Die Rosenheim-Cops“ im Jahr 2000
  • Erstausstrahlung am 9. Januar 2002 mit der Folge „Der Tote im See“
  • bisher über 600 Folgen
  • sechseinhalb Drehtage pro Folge
  • das Rosenheimer Rathaus ist die Außenansicht des Polizeireviers, die Büros sind Studio-Bauten auf dem Bavaria-Filmgelände
  • seit Folge 389 (Erstausstrahlung: 28. November 2017) trägt das Team blaue Polizeiuniformen
  • , Erkan und Stefan, Eva Habermann, Simone Thomalla, Wayne Carpendale, Bettina Zimmermann, , Nadine Angerer und Rudi Cerne hatten Gastauftritte bei „Die Rosenheim-Cops“
  • die Kommissare tragen keine Schusswaffe
  • nur Sommerfolgen mit Ausnahme der 90-minütigen Winterspecials
  • die meisten Morde in der Serie werden mit einem stumpfen Gegenstand verübt
  • es gibt in Rosenheim Stadtführungen rund um „Die Rosenheims-Cops“

Ein Stück deutsche Seriengeschichte

„Die Rosenheim-Cops“ sind längst mehr als nur eine Vorabendserie – sie sind ein Stück Fernsehgeschichte. Der Mix aus spannenden Krimis, humorvoller Alltagsbeobachtung und den einzigartigen Landschaftsbildern aus Bayern macht die Produktion zu einem Dauerbrenner.

2025 dürfte die Fangemeinde besonders gespannt einschalten: nicht nur wegen der Jubiläumsstimmung, sondern auch, weil die neuen Folgen zeigen, dass sich die Serie immer wieder neu erfinden kann – ohne ihren typischen Ton zu verlieren.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel