Nach Bedrohung im ICE

Bedrohung im ICE nach Stuttgart: Bundespolizei sucht Zeugen

Im ICE auf dem Weg nach Stuttgart kam es am späten Sonntagabend, dem 09. November 2025, zu einem beunruhigenden Vorfall. Ein 24-jähriger Mann bedrohte und beleidigte Reisende. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um Zeugenhinweise, um den Tathergang vollständig aufzuklären.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Die Bundespolizeiinspektion ermittelt derzeit nach einer Bedrohung an Bord eines ICE in Richtung Stuttgart. Am späten Sonntagabend, dem 09. November 2025, ereignete sich gegen 22:25 Uhr ein Vorfall, der zwei Reisende in Angst versetzte.

Ein 24-jähriger Mann mit syrischer Staatsangehörigkeit soll nach ersten Erkenntnissen zwei deutsche Reisende im Alter von 38 und 43 Jahren unvermittelt bedroht haben. Zusätzlich wurde die 38-jährige Frau verbal beleidigt. Der genaue Auslöser für diese Taten ist bislang unklar, was die laufenden Ermittlungen besonders macht.

Schnelles Eingreifen der Bundespolizei

Dank der schnellen Alarmierung konnte die Bundespolizei den Tatverdächtigen umgehend beim Halt des Zuges in Stuttgart stellen. Nach der Ankunft des ICE am Stuttgarter Hauptbahnhof wurden die polizeilichen Maßnahmen eingeleitet, und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Bedrohung und Beleidigung wurde eröffnet.

Zeugen werden dringend gebeten, sich zu melden

Zur vollständigen Aufklärung des Vorfalls ist die Bundespolizei auf die Mithilfe der Öffentlichkeit angewiesen. Zeugen, die relevante Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zum Tathergang geben können, werden gebeten, sich umgehend zu melden. Dies kann telefonisch unter der Rufnummer +4971155049-1020 oder per E-Mail an bpoli.stuttgart.oea@.bund.de erfolgen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel