Stärkere Kontrollen für mehr Sicherheit

Bahnhöfe in Deutschland: Bundespolizei führt verdachtsunabhängige Kontrollen ein

Die Bundespolizei hat eine neue Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit an Bahnhöfen in Deutschland erlassen: Ab sofort können Beamte verdachtsunabhängig jede Person kontrollieren. Diese Entscheidung, die sich auf das Bundesinnenministerium beruft, soll das Tragen von Waffen unterbinden und das Sicherheitsgefühl der Reisenden stärken.
Bahnhöfe in Deutschland: Bundespolizei führt verdachtsunabhängige Kontrollen ein
Bahnhöfe in Deutschland: Bundespolizei führt verdachtsunabhängige Kontrollen ein
Bundespolizei im Bahnhof (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Bundespolizei kann an Bahnhöfen in Deutschland ab sofort verdachtsunabhängig jede Person kontrollieren. Diese Regelung, wie die „Bild“ (Montagausgabe) unter Berufung auf das Bundesinnenministerium berichtet, ermöglicht es den Beamten, Reisende anzuhalten und zu überprüfen, ob sie Schusswaffen oder Messer bei sich tragen. Hierfür wurden von der Bundespolizei sogenannte Allgemeinverfügungen erlassen.

(CSU) äußerte sich gegenüber der „Bild“ unterstützend zu dem verstärkten Vorgehen der Beamten. Er betonte, dass die Zunahme von Gewalttaten, insbesondere Messerangriffe, bei vielen Menschen Ängste hervorrufe. Dobrindt erklärte: „Deshalb ist es richtig, dass die Bundespolizei jetzt mit starker Präsenz und scharfen Kontrollen klare Kante zeigt.“

Diese Maßnahmen sind laut dem Minister notwendig, um das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu festigen. „Wer fährt, soll sich sicher fühlen“, so Dobrindt abschließend. Die Einführung der verdachtsunabhängigen Kontrollen zielt darauf ab, die Präsenz der zu erhöhen und präventiv gegen kriminelle Handlungen vorzugehen, um so ein sichereres Umfeld in Bahnhöfen zu schaffen.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel