Unwetter trifft den Südwesten

Alarmstufe Rot in Baden-Württemberg: DWD warnt vor heftigem Gewitter mit Hagel und Sturm – diese Landkreise sind betroffen

Der Donnerstagabend bringt gefährliche Gewitter nach Baden-Württemberg! Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Alarmstufe Rot ausgerufen. Besonders im Süden und Südosten des Landes drohen binnen kurzer Zeit Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen.
  • Alarmstufe Rot: Heftige Gewitter im Süden und Südosten des Landes

  • Gefahren: Starkregen bis 30 l/m², Sturmböen bis 85 km/h, Hagel bis 2 cm

  • Besonders betroffen: Bodensee, Oberschwaben, Allgäu, südliche Schwäbische Alb

  • Weitere Regionen: Warnstufe Orange im Schwarzwald und Albvorland, lokale Gewitter auch bei Stuttgart möglich

  • Gefahrenlage: Lebensgefahr durch Blitze, Überflutungen, Hagelschäden und Erdrutsche

  • DWD rät: Im Freien Schutz suchen, Keller meiden, Autos und lose Gegenstände sichern

Alarmstufe Rot in Baden-Württemberg: DWD warnt vor heftigem Gewitter mit Hagel und Sturm – diese Landkreise sind betroffen
Alarmstufe Rot in Baden-Württemberg: DWD warnt vor heftigem Gewitter mit Hagel und Sturm – diese Landkreise sind betroffen
Foto: insidebw.de / Tobias Baumann

Folge uns auf:

Heftiger Starkregen und Hagel erwartet

Laut DWD können die Gewitter örtlich bis zu 30 Liter Regen pro Quadratmeter in nur einer Stunde bringen. Dazu kommen Sturmböen mit bis zu 85 km/h (Windstärke 9) und Hagelkörner um 2 cm Durchmesser. Wer jetzt noch draußen ist, begibt sich in Gefahr.

Die Wetterexperten warnen ausdrücklich: Blitzschlag bedeutet Lebensgefahr! Außerdem können Äste abbrechen, Gegenstände durch die Luft fliegen und Straßen überflutet werden.

Alarmstufe Rot in Baden-Württemberg: DWD warnt vor heftigem Gewitter mit Hagel und Sturm - diese Landkreise sind betroffen SchilderD

Diese Regionen sind betroffen

  • Alarmstufe Rot: -Region, Oberschwaben, Allgäu und die südliche Schwäbische Alb.
  • Warnstufe Orange: Südlicher , Hegau, Teile der Schwäbischen Alb bis ins Albvorland.
  • Randbereiche (gelb/grün): Auch rund um Stuttgart und Heilbronn sind lokale Gewitter möglich, wenn auch weniger stark.

Besonders kritisch ist die Lage entlang der Grenze zu Bayern: Auch in Richtung München sind bereits flächendeckend Unwetterwarnungen aktiv.

Gefahren im Überblick

  • Lebensgefahr durch Blitzeinschläge
  • Überflutete Straßen, Keller und Unterführungen
  • Aquaplaning und Erdrutsche in Hanglagen
  • Hagelschäden an , Dächern und Feldern

Verhaltenstipps des DWD

  • Aufenthalt im Freien sofort meiden und Schutz in Gebäuden suchen
  • Autos möglichst in Garagen oder unter festen Dächern parken
  • Balkonmöbel, Sonnenschirme und Zelte sichern
  • Überflutete Straßen und Unterführungen umfahren
  • Keller bei Hochwassergefahr sofort verlassen

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel