Neues Design, längerer Akku, Fitness-Revolution

AirPods Pro 3 sind da! Apple-Kopfhörer jetzt mit Herzfrequenzmessung und doppelter Geräuschunterdrückung

Apple zündet die nächste Kopfhörer-Revolution! Die neuen AirPods Pro 3 sind da – und sie bringen Features mit, die es so bei kabellosen In-Ear-Kopfhörern noch nie gab. Doppelt so starke Geräuschunterdrückung, ein überarbeitetes Design, längere Akkulaufzeit und sogar eine integrierte Herzfrequenzmessung machen die kleinen Stöpsel zum Alleskönner. Ab dem 19. September 2025 stehen sie in den Läden.

  • Release: 19. September 2025
  • Preis: 249 Euro
  • ANC: Doppelt so stark wie beim Vorgänger
  • Herzfrequenzmessung: erstmals integriert
  • Akkulaufzeit: 8 Stunden (mit ANC)
  • Design: kleiner, stabiler, 5 Größen (inkl. XXS)
  • Schutzklasse: IP57, wasser- und schweißfest
  • Nachhaltigkeit: hoher Recycling-Anteil, faserbasierte Verpackung

AirPods Pro 3 sind da! Apple-Kopfhörer jetzt mit Herzfrequenzmessung und doppelter Geräuschunterdrückung
AirPods Pro 3 sind da! Apple-Kopfhörer jetzt mit Herzfrequenzmessung und doppelter Geräuschunterdrückung
Während Workouts können AirPods Pro 3 Nutzer:innen mit dem neuen Erlebnis in der Fitness App auf dem iPhone ihre Herzfrequenz messen und Trainings tracken. Außerdem bieten die AirPods Pro 3 einen noch sichereren Sitz im Ohr und sind zusätzlich nach IP57 vor Schweiß und Wasser geschützt – für Aktivitäten wie Laufen, HIIT, Yoga und mehr.
Fotos & Video: Apple

Folge uns auf:

Doppelt so leise: Geräuschunterdrückung auf Rekordniveau

Apple spricht von der weltbesten Aktiven Geräuschunterdrückung bei In-Ear-Kopfhörern – und legt die Messlatte damit extrem hoch. Dank neuer Mikrofone, verbesserter Algorithmen und spezieller schaumstoffverstärkter Ohreinsätze sollen die AirPods Pro 3 doppelt so viele Störgeräusche ausblenden wie der Vorgänger.

Heißt: Bahnfahrten, Flugreisen, Großraumbüros – alles wird deutlich ruhiger. Im direkten Vergleich zu den allerersten AirPods Pro werden sogar viermal so viele Geräusche entfernt. Gleichzeitig sorgt ein überarbeiteter Transparenzmodus dafür, dass Stimmen natürlicher klingen – perfekt, wenn man mitten im Gespräch ist und trotzdem die Umwelt wahrnehmen will.

Auch klanglich legt Apple nach: Eine neue akustische Multiport-Architektur verstärkt die Bässe, Stimmen werden klarer, hohe Töne brillanter. Mit dem adaptiven EQ entsteht ein dreidimensionales Hörerlebnis, das selbst eingefleischte Musikfans überraschen dürfte.

Revolution fürs Training: AirPods messen den Puls

Die vielleicht größte Überraschung: Zum ersten Mal messen AirPods den Puls. Möglich macht das ein winziger Photoplethysmographie-Sensor (PPG), der 256 Mal pro Sekunde mit Infrarotlicht den Blutfluss erfasst.

Das Ergebnis: Beim Laufen, Yoga oder HIIT können Nutzer ihre Herzfrequenz direkt im Ohr tracken – in Kombination mit , Apple Watch und Fitness-App. Mehr als 50 Trainingsarten lassen sich so aufzeichnen. Dazu gibt es verbrannte Kalorien, Bewegungsringe und Auszeichnungen.

Für Abonnenten von Apple Fitness+ wird es noch spannender: Die Werte erscheinen in Echtzeit auf dem Display – inklusive Vergleichsanzeige mit anderen Sportlern. Zusätzlich liefert das neue „Workout Buddy“ per Apple Intelligence gesprochene Motivation während des Trainings.

Neues Design: Fester Sitz in jedem Ohr

Apple hat nach eigenen Angaben mehr als 10.000 Ohrscans ausgewertet, um die Passform zu perfektionieren. Herausgekommen ist ein komplett überarbeitetes Design mit fünf verschiedenen Aufsatzgrößen – von winzigem XXS bis groß.

AirPods Pro 3 sind da! Apple-Kopfhörer jetzt mit Herzfrequenzmessung und doppelter Geräuschunterdrückung Apple AirPods Pro 3 lifestyle 02 ROW 250909

Die AirPods sind kleiner geworden, sitzen stabiler und halten jetzt selbst bei härtesten Workouts. Regen, Schweiß oder Staub? Kein Problem! Dank IP57-Zertifizierung sind sie bestens geschützt. Damit werden sie vom Couch-Genuss bis zum Marathonlauf zum zuverlässigen Begleiter.

Mehr Power: Längere Akkulaufzeit

Auch die Akkulaufzeit macht einen großen Sprung: bis zu acht Stunden Musikwiedergabe mit aktiver Geräuschunterdrückung – ein Plus von 33 Prozent gegenüber den AirPods Pro 2. Mit dem Ladecase sind mehr als 30 Stunden drin.

Heißt: ein kompletter Arbeitstag, mehrere Sporteinheiten oder lange Flugreisen – ohne dass man ständig ans Aufladen denken muss.

Apple denkt an die Umwelt

Neben den Features betont Apple die Nachhaltigkeit: 100 Prozent recyceltes Kobalt in der Batterie, 65 Prozent recycelter Kunststoff im Gehäuse, eine Verpackung komplett aus Fasermaterial. Dazu wird in der Produktion verstärkt auf erneuerbare Energien gesetzt. Ziel: Apple will bis 2030 komplett CO₂-neutral sein.

Preis und Release

Die AirPods Pro 3 sind ab sofort vorbestellbar und ab 19. 2025 offiziell erhältlich. Preis: 249 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Beim Kauf gibt es außerdem drei Monate Apple Music und Apple Fitness+ gratis.

Fazit

Mit den AirPods Pro 3 zeigt Apple einmal mehr, wie man ein bewährtes Produkt noch besser macht. Mehr Sound, mehr Akku, mehr Fitness – und erstmals Pulsmessung direkt im Ohr. Für Apple-Fans könnte das die spannendste Kopfhörer-Generation seit Jahren werden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel