FEATURE

Klimaklage gegen Schweizer Zementriesen Holcim

Klimaklage gegen Schweizer Zementriesen Holcim

Bewohner einer durch den steigenden Meeresspiegel bedrohten indonesischen Insel sind in die Schweiz gereist, um vom Zementkonzern Holcim Entschädigungen einzufordern. Die Insel Pari könnte laut Experten aufgrund des steigenden Meeresspiegels

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Vor dem Hintergrund der sicherheitspolitischen Lage wird in Deutschland über eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht diskutiert. In anderen Nato-Ländern gilt diese bereits. AFPTV hat dazu mit einer Expertin für Verteidigungspolitik gesprochen,

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Vor dem Hintergrund der sicherheitspolitischen Lage wird in Deutschland über eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht diskutiert. In anderen Nato-Ländern gilt diese bereits. AFPTV hat dazu mit einer Expertin für Verteidigungspolitik gesprochen,

Sandale im indigenen Design: Adidas entschuldigt sich

Sandale im indigenen Design: Adidas entschuldigt sich

Mit der Sandale „Chavarria Oaxaca Slip On“ hat sich Adidas gehörig in die Nesseln gesetzt. Weil der Schuh den traditionellen Sandalen der indigenen Gemeinschaft im mexikanischen Dorf Hidalgo Yalalag zum

Nüshu: Geheimsprache der Frauen in China

Nüshu: Geheimsprache der Frauen in China

Weil Frauen in China früher keinen Zugang zu Bildung hatten, entwickelten sie vor 400 Jahren die Geheimschrift Nüshu. Sie ermöglichte es ihnen, über Briefe, Fächer oder Stickereien miteinander zu kommunizieren.

Ukraine: Entspannung am Strand – trotz Krieg

Ukraine: Entspannung am Strand – trotz Krieg

An einem warmen Sommertag versuchen die Menschen in der ostukrainischen Stadt Slowjansk, ein bisschen Normalität zu leben: Sie suchen Abkühlung im See und Ablenkung an der Strandbar – obwohl wenige

Gaza-Hilfe der Bundeswehr: „Es ist gut, dass wir da sind“

Gaza-Hilfe der Bundeswehr: „Es ist gut, dass wir da sind“

Die Bundeswehr beteiligt sich an der Luftbrücke für die notleidenden Menschen im Gazastreifen. Der Einsatz ist Teil einer von Jordanien koordinierten internationalen Luftbrücke. Hilfsorganisation kritisieren solche Einsätze als ineffizient und

„Sommerferien bei der Armee“ in Polen

„Sommerferien bei der Armee“ in Polen

Bootcamps in den Sommerferien sind beliebt bei Menschen, die fit bleiben oder werden wollen. In Polen haben solche Camps eine ganz andere Bedeutung: Angesichts der russischen Bedrohung machen in diesem

Ukraine: Abwehrkampf gegen russische Drohnen

Ukraine: Abwehrkampf gegen russische Drohnen

Kampfdrohnen haben die Kriegsführung in der Ukraine verändert. Täglich schickt Russland hunderte der todbringenden unbemannten Flugkörper in das Nachbarland. AFPTV hat eine Luftverteidigungseinheit der ukrainischen Streitkräfte bei ihrem Abwehrkampf begleitet.

Siegeszug des Fächers – nicht nur in Spanien

Siegeszug des Fächers – nicht nur in Spanien

Von Madrid bis New York, auf Pride-Paraden und in Hollywood: Das typisch spanische Accessoire des Handfächers hat sein Image gewandelt und wird weltweit immer beliebter. Angesichts steigender Temperaturen und neuer

Ammersee: Mais-Labyrinth feiert Europa

Ammersee: Mais-Labyrinth feiert Europa

Am bayerischen Ammersee verwandelt sich jedes Jahr ein Acker in ein grünes Kunstwerk aus verschiedenen Nutzpflanzen. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter entschieden, Europa in all seiner Vielfalt zu

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Vor dem Hintergrund der sicherheitspolitischen Lage wird in Deutschland über eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht diskutiert. In anderen Nato-Ländern gilt diese bereits. AFPTV hat dazu mit einer Expertin für Verteidigungspolitik gesprochen,

Eisbärblut für die Klimaforschung: Auf Jagd in der Arktis

Eisbärblut für die Klimaforschung: Auf Jagd in der Arktis

Jagd auf Eisbären mit dem Betäubungsgewehr: Wissenschaftler des Norwegischen Polarinstituts wollen herausfinden, welche Folgen der Klimawandel für die Raubtiere hat. In der Arktisregion sind sie mit einem Forschungsschiff und Hubschrauber

Norwegischer Wildlachs stirbt langsamen Tod

Norwegischer Wildlachs stirbt langsamen Tod

Norwegens ikonischer Wildlachs verschwindet langsam aus den Flüssen und fällt Fischfarmen und dem Klimawandel zum Opfer. Wildlachs ist inzwischen so selten geworden, dass Norwegen ihn auf die Rote Liste der

Klimaklage gegen Schweizer Zementriesen Holcim

Klimaklage gegen Schweizer Zementriesen Holcim

Bewohner einer durch den steigenden Meeresspiegel bedrohten indonesischen Insel sind in die Schweiz gereist, um vom Zementkonzern Holcim Entschädigungen einzufordern. Die Insel Pari könnte laut Experten aufgrund des steigenden Meeresspiegels

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Vor dem Hintergrund der sicherheitspolitischen Lage wird in Deutschland über eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht diskutiert. In anderen Nato-Ländern gilt diese bereits. AFPTV hat dazu mit einer Expertin für Verteidigungspolitik gesprochen,

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Vor dem Hintergrund der sicherheitspolitischen Lage wird in Deutschland über eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht diskutiert. In anderen Nato-Ländern gilt diese bereits. AFPTV hat dazu mit einer Expertin für Verteidigungspolitik gesprochen,

Sandale im indigenen Design: Adidas entschuldigt sich

Sandale im indigenen Design: Adidas entschuldigt sich

Mit der Sandale „Chavarria Oaxaca Slip On“ hat sich Adidas gehörig in die Nesseln gesetzt. Weil der Schuh den traditionellen Sandalen der indigenen Gemeinschaft im mexikanischen Dorf Hidalgo Yalalag zum

Nüshu: Geheimsprache der Frauen in China

Nüshu: Geheimsprache der Frauen in China

Weil Frauen in China früher keinen Zugang zu Bildung hatten, entwickelten sie vor 400 Jahren die Geheimschrift Nüshu. Sie ermöglichte es ihnen, über Briefe, Fächer oder Stickereien miteinander zu kommunizieren.

Ukraine: Entspannung am Strand – trotz Krieg

Ukraine: Entspannung am Strand – trotz Krieg

An einem warmen Sommertag versuchen die Menschen in der ostukrainischen Stadt Slowjansk, ein bisschen Normalität zu leben: Sie suchen Abkühlung im See und Ablenkung an der Strandbar – obwohl wenige

Gaza-Hilfe der Bundeswehr: „Es ist gut, dass wir da sind“

Gaza-Hilfe der Bundeswehr: „Es ist gut, dass wir da sind“

Die Bundeswehr beteiligt sich an der Luftbrücke für die notleidenden Menschen im Gazastreifen. Der Einsatz ist Teil einer von Jordanien koordinierten internationalen Luftbrücke. Hilfsorganisation kritisieren solche Einsätze als ineffizient und

„Sommerferien bei der Armee“ in Polen

„Sommerferien bei der Armee“ in Polen

Bootcamps in den Sommerferien sind beliebt bei Menschen, die fit bleiben oder werden wollen. In Polen haben solche Camps eine ganz andere Bedeutung: Angesichts der russischen Bedrohung machen in diesem

Ukraine: Abwehrkampf gegen russische Drohnen

Ukraine: Abwehrkampf gegen russische Drohnen

Kampfdrohnen haben die Kriegsführung in der Ukraine verändert. Täglich schickt Russland hunderte der todbringenden unbemannten Flugkörper in das Nachbarland. AFPTV hat eine Luftverteidigungseinheit der ukrainischen Streitkräfte bei ihrem Abwehrkampf begleitet.

Siegeszug des Fächers – nicht nur in Spanien

Siegeszug des Fächers – nicht nur in Spanien

Von Madrid bis New York, auf Pride-Paraden und in Hollywood: Das typisch spanische Accessoire des Handfächers hat sein Image gewandelt und wird weltweit immer beliebter. Angesichts steigender Temperaturen und neuer

Ammersee: Mais-Labyrinth feiert Europa

Ammersee: Mais-Labyrinth feiert Europa

Am bayerischen Ammersee verwandelt sich jedes Jahr ein Acker in ein grünes Kunstwerk aus verschiedenen Nutzpflanzen. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter entschieden, Europa in all seiner Vielfalt zu

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Kehrt Deutschland bald zur Wehrpflicht zurück?

Vor dem Hintergrund der sicherheitspolitischen Lage wird in Deutschland über eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht diskutiert. In anderen Nato-Ländern gilt diese bereits. AFPTV hat dazu mit einer Expertin für Verteidigungspolitik gesprochen,

Eisbärblut für die Klimaforschung: Auf Jagd in der Arktis

Eisbärblut für die Klimaforschung: Auf Jagd in der Arktis

Jagd auf Eisbären mit dem Betäubungsgewehr: Wissenschaftler des Norwegischen Polarinstituts wollen herausfinden, welche Folgen der Klimawandel für die Raubtiere hat. In der Arktisregion sind sie mit einem Forschungsschiff und Hubschrauber

Norwegischer Wildlachs stirbt langsamen Tod

Norwegischer Wildlachs stirbt langsamen Tod

Norwegens ikonischer Wildlachs verschwindet langsam aus den Flüssen und fällt Fischfarmen und dem Klimawandel zum Opfer. Wildlachs ist inzwischen so selten geworden, dass Norwegen ihn auf die Rote Liste der