Die Bundesregierung hat am Montag eine großangelegte PR-Kampagne unter dem Titel „Das kann Deutschland“ gestartet. Wie der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer mitteilte, wolle die Regierung damit ihrem gesetzlichen Informationsauftrag nachkommen. Geplant sind unter anderem Plakatwerbung, Anzeigen und digitale Inhalte. Die Kosten sollen aus den regulären Haushaltsmitteln bestritten und transparent gemacht werden, sobald die Abrechnung vorliegt, so Meyer. Auch Werbung auf Plattformen wie Tiktok oder X/Twitter sei dabei nicht ausgeschlossen.
Mit „Das kann Deutschland“ sollen über einen längeren Zeitraum mit jeweils aktuellen, wechselnden Motiven die Entscheidungen der Bundesregierung „sichtbar“ werden, wie es hieß. Die Bundesregierung wolle mit der Kampagne auch „den Zusammenhalt in Deutschland stärken, Erfolge benennen und damit Zuversicht für den Wandel stiften“.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)
								
							
															
