Klimapolitik, Wohlstand und Parteistrategien im Mittelpunkt

Markus Lanz heute am 1. Oktober 2025: Diese Gäste diskutieren im ZDF über Klimaziele und Wirtschaft

Die Talkshow „Markus Lanz“ im ZDF ist längst mehr als nur ein Polit-Talk – sie ist ein Stimmungsbarometer für das Land. Am heutigen Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, lädt Markus Lanz erneut hochkarätige Gäste ins Studio ein. Auf der Agenda stehen drängende Fragen rund um Klimaziele, Wirtschaft und die strategische Zukunft zweier großer Parteien.
  • Sendetermin: Mittwoch, 1. Oktober 2025 / Ausstrahlung um 0.00 Uhr (2. Oktober) im ZDF

  • Grund für die späte Uhrzeit: Verschiebung wegen Champions-League-Übertragung

  • Format: Polit-Talkshow mit Moderator Markus Lanz (seit 2008 im ZDF)

  • Gäste:

    • Katharina Dröge (Grüne), Fraktionsvorsitzende – spricht über klimaneutralen Wohlstand und die Strategie der Grünen nach Wahlschlappen

    • Tilman Kuban (CDU), Bundestagsabgeordneter – fordert ein Aufweichen der Klimaziele, 80 % Klimaneutralität bis 2045 sei ausreichend

  • Themen des Abends:

    1. Klimapolitik: Sind die deutschen Ziele bis 2045 realistisch?

    2. Zukunft der Wirtschaft: Wie kann Deutschland ökologisch und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben?

  • Wiederholung & Online:

    • In der ZDF-Mediathek jederzeit abrufbar

    • Parallel im ZDF-Livestream

  • Weitere Sendetermine:

    • Donnerstag, 2.10.2025 – 23.15 Uhr

    • Dienstag, 7.10.2025 – 23.00 Uhr

    • Mittwoch, 8.10.2025 – 23.15 Uhr

    • Donnerstag, 9.10.2025 – 23.00 Uhr

Markus Lanz heute am 1. Oktober 2025: Diese Gäste diskutieren im ZDF über Klimaziele und Wirtschaft
Markus Lanz heute am 1. Oktober 2025: Diese Gäste diskutieren im ZDF über Klimaziele und Wirtschaft
Foto: ZDF / Andreas Ortner.

Folge uns auf:

Warum die heutige Sendung besonders spannend ist

Deutschland steckt mitten in einer hitzigen Debatte: Sind die Klimaziele der realistisch oder müssen sie angepasst werden, um den Wirtschaftsstandort nicht zu gefährden? Gleichzeitig kämpfen die Grünen nach mehreren Wahlschlappen um ihre Glaubwürdigkeit, während die Union versucht, sich programmatisch neu aufzustellen.

Diese Gemengelage macht die Runde bei „Markus Lanz“ heute brisant – denn die eingeladenen Gäste stehen politisch auf entgegengesetzten Seiten.

Gäste bei „Markus Lanz“ am 1. Oktober 2025

Katharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen) – Fraktionsvorsitzende im Bundestag

Die Grünen-Chefin bringt die Vision eines klimaneutralen Wohlstands in die Diskussion ein. Ihre Partei setzt auf sozial-ökologische Konzepte, die Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit verbinden sollen. Nach den jüngsten Rückschlägen bei Landtagswahlen steht Dröge allerdings unter Druck: Kann sie das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zurückgewinnen?

Tilman Kuban (CDU) – Bundestagsabgeordneter

Der ehemalige Vorsitzende der Jungen Union und heutige CDU-Politiker geht in die Offensive: Er hält die bestehenden Klimaziele für überzogen. Kuban fordert, die angestrebte Klimaneutralität bis 2045 auf 80 Prozent zu begrenzen – ein Vorschlag, der für Zündstoff sorgen dürfte. Zudem will er die Reformpläne der Union vorstellen, die mehr wirtschaftliche Flexibilität versprechen sollen.

Themen des Abends

Die heutige Sendung ist auf zwei zentrale Themen zugeschnitten:

  1. Klimapolitik: Realität oder Illusion?
    • Sind die deutschen Klimaziele bis 2045 erreichbar?
    • Was bedeutet eine mögliche Absenkung der Zielmarken für den internationalen Klimaschutz?
    • Welche Kosten entstehen, wenn Deutschland ambitioniert bleibt – und welche, wenn es bremst?
  2. Zukunft der deutschen
    • Wie kann Deutschland gleichzeitig ökologisch und wettbewerbsfähig bleiben?
    • Lässt sich die Industrie umbauen, ohne Arbeitsplätze zu gefährden?
    • Kann ein „grüner Wohlstand“ mehrheitsfähig werden?

Gerade dieser zweite Punkt verspricht eine hitzige Debatte, denn die Balance zwischen Klimaschutz und ökonomischer Realität ist derzeit eines der drängendsten politischen Themen in Deutschland.

Sendezeit, Wiederholung und Mediathek

  • Heute, Mittwoch, 1. Oktober 2025 – Start um 0.00 Uhr (2. Oktober 2025) im ZDF
  • Grund für die späte Uhrzeit: Wegen der Champions-League verschiebt sich die Ausstrahlung.
  • Online: Neben der TV-Ausstrahlung ist die Folge auch im ZDF-Livestream verfügbar.
  • Nachschauen: Wer die Sendung verpasst, findet sie in voller Länge in der ZDF-Mediathek.

Nächste Sendetermine von „Markus Lanz“

Damit Sie den Überblick behalten:

  • Donnerstag, 2. Oktober 2025 – 23.15 Uhr, ZDF
  • Dienstag, 7. Oktober 2025 – 23.00 Uhr, ZDF
  • Mittwoch, 8. Oktober 2025 – 23.15 Uhr, ZDF
  • Donnerstag, 9. Oktober 2025 – 23.00 Uhr, ZDF

: Markus Lanz als Stimme der Debattenkultur

Seit 2008 prägt Markus Lanz die Talklandschaft des ZDF. Durchschnittlich 1,55 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen jede Ausgabe, die Einschaltquote liegt bei rund 15 Prozent. Das Erfolgsrezept: Lanz konfrontiert seine Gäste mit kritischen Fragen, bleibt nachhakend und gibt auch kontroversen Positionen Raum.

Gerade deshalb lohnt sich ein Blick auf die heutige Sendung: Sie könnte zeigen, wohin sich die politische Diskussion in Deutschland in Sachen Klimapolitik bewegt – und welche Argumente in den kommenden Monaten den Ton angeben werden.

Fazit

Die Konstellation ist explosiv: Eine Grünen-Politikerin, die für ambitionierte Klimaziele kämpft, trifft auf einen CDU-Mann, der sie aufweichen will. Zwischen ökologischen Visionen und wirtschaftlicher Realpolitik könnte sich bei „Markus Lanz“ eine Debatte entwickeln, die weit über den Abend hinaus Wirkung entfaltet.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel