Unbekannte Ursache legt Stadt lahm
Am Vormittag des 26. September 2025 wurde das Stadtgebiet von Rottweil von einem großflächigen Stromausfall überrascht. Seit ca. 11:15 Uhr sind weite Teile der Stadt ohne Elektrizität, was zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag der Bürger führt. Die genaue Ursache für den Ausfall konnte bislang nicht ermittelt werden.
Der lokale Stromanbieter ENRW hat umgehend Maßnahmen zur Wiederherstellung der Versorgung eingeleitet. Techniker sind im Einsatz, um die Störungsquelle zu finden und die Stromversorgung baldmöglichst wiederherzustellen.
Auswirkungen auf Notdienste und Verkehr
Die unvorhergesehene Situation stellt auch die öffentlichen Dienste vor Herausforderungen. Das Polizeirevier Rottweil ist zwar auf solche Lagen vorbereitet, jedoch derzeit telefonisch nicht erreichbar. In dringenden Notfällen wird die Bevölkerung gebeten, die bundesweite Notrufnummer 110 zu wählen. Diese bleibt weiterhin funktionsfähig.
Besondere Vorsicht ist im Straßenverkehr geboten. Ampelanlagen und andere verkehrstechnische Einrichtungen, die auf eine Stromversorgung angewiesen sind, sind außer Betrieb. Dies führt zu einer erhöhten Gefährdung der Verkehrsteilnehmer. Die Polizei appelliert an alle Fahrer, besonders umsichtig zu sein und die Geschwindigkeit anzupassen.
Die Sicherheitsbehörden befinden sich in ständigem Kontakt mit dem Energieversorger ENRW. Sobald neue Erkenntnisse zur Ursache des Stromausfalls oder zur Dauer der Störung vorliegen, werden diese umgehend kommuniziert. Ziel ist es, die Bevölkerung transparent und zeitnah über die Entwicklung der Lage zu informieren und die Normalität so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Weitere Informationen zu Stromausfällen in Europa finden Sie in unserem Artikel: Im Dunkeln: In welchen Ländern in Europa gibt es am meisten Stromausfälle?