Keine Einigung im Mietstreit

AfD-Bundesgeschäftsstelle zieht nach Berlin-Mitte

Nach einer gescheiterten Güteverhandlung vor dem Landgericht Berlin bereitet sich die AfD auf einen Umzug ihrer Bundesgeschäftsstelle vor. Trotz laufender Räumungsklage sieht sich die Partei im Recht und kündigt ihren Wechsel in eine neue Immobilie im politischen Zentrum Berlins an.
AfD-Bundesgeschäftsstelle zieht nach Berlin-Mitte
AfD-Bundesgeschäftsstelle zieht nach Berlin-Mitte
Logo auf AfD-Parteitag (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die AfD und ihr bisheriger Vermieter konnten sich im Streit um eine fristlose Kündigung nicht einigen. Eine Güteverhandlung am Berliner Landgericht endete am Freitag ohne einvernehmliche Lösung. Die Entscheidung über die vom Vermieter angestrebte Räumungsklage gegen die Bundesgeschäftsstelle wird nun am 26. erwartet.

Die Partei zeigte sich nach der Verhandlung siegesgewiss. Kay Gottschalk, stellvertretender Bundessprecher der AfD, äußerte, das Gericht habe bereits Zweifel an der Rechtmäßigkeit der fristlosen Kündigung erkennen lassen. „Wir bedauern sehr, dass sich der Geschäftsführer des Vermieters während der heutigen Güteverhandlung entschieden hat, auch weiterhin seinen öffentlich eskalierenden Pfad emotionaler und haltloser Vorwürfe zu beschreiten“, so Gottschalk.

Dem Vermieter zufolge habe die AfD gegen den Mietvertrag verstoßen, unter anderem durch eine nicht genehmigte Wahlparty, bei der ein Logo an das Gebäude projiziert wurde. Neben der fristlosen Kündigung, die Gegenstand des Gerichtsstreits ist, wurde der Gewerbemietvertrag hilfsweise auch fristgerecht für 2026 gekündigt. Dies bedeutet, dass die AfD die Immobilie in jedem Fall verlassen muss.

Die Partei hat bereits Vorkehrungen getroffen und sich eine neue Immobilie gesichert. Diese befindet sich nach Angaben des AfD-Bundesschatzmeisters Carsten Hütter in einer verbesserten Lage im politischen Zentrum Berlins. Hütter erklärte am Freitag: „Die verbesserte Anbindung der neuen Immobilie im politischen Zentrum Berlins wird unserer Bedeutung als unangefochten stärkste Oppositionspartei gerecht und ist der nächste Schritt auf dem Erfolgskurs der Alternative für in Richtung Regierungsverantwortung.“ Der Umzug, der im nächsten Jahr erfolgen soll, werde die parteiinterne Infrastruktur „erheblich aufwerten“.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel