Der Sonntag forderte auf den Straßen im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg einen hohen Tribut: Gleich drei Motorradunfälle ereigneten sich am 1. September 2025 und führten zu teils schweren Verletzungen bei den Beteiligten.
Kollision mit Leitplanke in Forbach
Der erste Vorfall ereignete sich kurz vor 12 Uhr auf der L80b zwischen Hundseck und Erbersbronn. Ein 60-jähriger Motorradfahrer verlor mit seiner KTM die Kontrolle und kollidierte mit der Leitplanke. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. An seinem Motorrad entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro, das Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Frontalzusammenstoß bei Seebach: Hubschrauber im Einsatz
Rund zwei Stunden später kam es auf der K5370 in Richtung Ruhestein zu einem schweren Frontalzusammenstoß. Ein 26-jähriger Motorradfahrer geriet ausgangs einer Kurvenkombination auf die Gegenfahrbahn, mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden 56-jährigen Triumph-Fahrer, der Teil einer Motorradgruppe war. Beide Biker wurden von ihren Krädern abgeworfen. Der jüngere Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der 56-Jährige wurde mit leichteren Verletzungen von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den beiden Motorrädern, die als nicht mehr reparabel eingeschätzt werden, beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Die Reinigungsarbeiten an der Unfallstelle dauerten bis kurz nach 16:30 Uhr an.
Kontrollverlust in Bühl: 48-Jähriger schwer verletzt
Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 16:50 Uhr auf der Omerskopfstraße (K3765) zwischen Neusatzeck und Untersmatt. Ein 48-jähriger Suzuki-Fahrer geriet nach rechts auf das Bankett und verlor die Kontrolle über sein Motorrad. Auch hier wird nicht angepasste Geschwindigkeit als Ursache vermutet. Der Fahrer streifte einige Meter an der Schutzplanke entlang, prallte schließlich gegen einen Befestigungspfosten und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Ein nachfolgender 22-jähriger Motorradfahrer auf einer BMW konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und stürzte ebenfalls, blieb jedoch unversehrt. Beide Motorräder mussten abgeschleppt werden; der geschätzte Sachschaden liegt bei insgesamt rund 6.000 Euro.