Neuer Moderator, große Emotionen und jede Menge Wissen

„Die große Maus-Show“ heute: Premiere für Florian Silbereisen mit Kinderfragen, Promi-Duellen und Kult-Brot

Heute Abend wird es spannend: „Die große Maus-Show“ meldet sich im Ersten zurück – und dieses Mal mit einer besonderen Premiere. Zum ersten Mal führt Florian Silbereisen durch die beliebte Familiensendung. Der Entertainer, den viele als Kapitän vom „Traumschiff“ oder als Moderator großer Musikshows wie „Schlagerbooom“ kennen, springt für Esther Sedlaczek ein, die derzeit in Babypause ist. Ab 20:15 Uhr dürfen sich die Zuschauer auf eine ganz besondere Ausgabe freuen – eine Mischung aus Spaß, Spannung, Wissen und Emotionen, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistern wird.
  • Erstausstrahlung: Samstag, 30. August 2025, 20:15 Uhr im Ersten

  • Moderator: Florian Silbereisen – erstmals am Pult der „Maus-Show“

  • Teams:

    • Team Maus: Jörg Pilawa, Annette Frier, Michael Mittermeier

    • Team Elefant: Motsi Mabuse, Wincent Weiss, Andy Borg

  • Special Guest: Bernd das Brot – zum 25-jährigen Jubiläum

  • Streaming: Parallel zur TV-Ausstrahlung in der ARD-Mediathek, auch danach abrufbar

  • Besonderheit: Jeder erspielte Punkt bedeutet eine Spende an ein Kinderhilfsprojekt

  • Höhepunkte: „Fragenhagel“, „Axolotl-Orgel“, „Toastbrot Auwei“ und das Kletterspiel

„Die große Maus-Show“ heute: Premiere für Florian Silbereisen mit Kinderfragen, Promi-Duellen und Kult-Brot
„Die große Maus-Show“ heute: Premiere für Florian Silbereisen mit Kinderfragen, Promi-Duellen und Kult-Brot
Bild: WDR/Thomas von der Heiden

Folge uns auf:

Schon im Vorfeld sorgt Silbereisens Premiere für Gesprächsstoff. „Die große Maus-Show“ ist seit fast zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Samstagabend-Programms in der ARD. Eine Show, die mit pfiffigen Kinderfragen, witzigen Experimenten und prominenten Gästen regelmäßig hohe Einschaltquoten holt. Dass Silbereisen nun erstmals am Moderationspult steht, verspricht frischen Schwung und einige Überraschungen.

Promi-Duelle für den guten Zweck

Auch heute treten wieder zwei prominent besetzte Teams gegeneinander an. Team Maus geht mit Jörg Pilawa, Annette Frier und Michael Mittermeier an den Start. Team Elefant besteht aus Motsi Mabuse, Wincent Weiss und Andy Borg, der das Team anführt.

Doch es geht nicht nur um Punkte und Spiele – jeder erspielte Punkt fließt in ein Kinderhilfsprojekt. Unterhaltung und Engagement gehen bei der „Maus-Show“ Hand in Hand, was das Format bei vielen so beliebt macht. Schon vorab ist klar: Der Kampf um die meisten Punkte wird hart, aber herzlich.

Action, Spaß und jede Menge

Die Liste der Spiele verspricht schon jetzt beste Samstagabend-Unterhaltung. Im „Fragenhagel“ muss Andy Borg blitzschnell zwölf Kinderfragen beantworten – eine Herausforderung, bei der es auf Schnelligkeit und Nervenstärke ankommt. Sänger Wincent Weiss wird im Kletterspiel nicht nur sportliches Talent, sondern auch Köpfchen beweisen müssen.

Bei der „Axolotl-Orgel“ treten Motsi Mabuse und Jörg Pilawa gegeneinander an – wer spielt den richtigen Song am schnellsten? In „Toastbrot Auwei“ ist Konzentration gefragt: Teamwork entscheidet hier über Erfolg oder Niederlage. Schon jetzt ist klar: Die Mischung aus Spiel, Spaß und Wissen macht diese Ausgabe zu einem echten Event.

Kinderfragen, die überraschen

Die eigentlichen Stars der Show sind auch diesmal wieder die Kinder – mit Fragen, die selbst Erwachsene ins Grübeln bringen. Lola (9) will wissen, ob Stachelschweine miteinander kuscheln können. Johannes (12) fragt sich, wie die Erde ohne den Mond aussehen würde. Jule (10) möchte wissen, wer die Autokennzeichen erfunden hat.

Und Clara (9) stellt die wohl alltagsnaheste aller Fragen: „Woher weiß der Hersteller, wie lange mein Quark haltbar ist?“ Moderator Silbereisen, selbst kein großer Quark-Fan, nimmt sich dieser Frage mit viel Humor an – und bekommt Unterstützung von einem echten TV-Kultstar: Bernd das Brot, das 2025 sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Mit seiner gewohnt mürrischen Art bringt er auch diesmal das Publikum zum Lachen.

Expertenwissen, das begeistert

Hinter den spannenden Antworten stehen wie immer die Experten aus „Die Sendung mit der Maus“: Siham El-Maimouni, Ralph Caspers und Christoph Biemann. Sie nehmen jede Frage ernst, erklären wissenschaftliche Zusammenhänge anschaulich und verständlich – und zeigen, dass Wissen alles andere als langweilig sein muss. Ob es um den Einfluss des Mondes auf Ebbe und Flut geht, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln oder um die Geschichte der Kennzeichen – die Experten haben immer eine kindgerechte, aber fundierte Antwort parat.

Silbereisens Premiere – frischer Wind für die Maus

Für Florian Silbereisen ist die Moderation der „Maus-Show“ eine Premiere, auf die viele Fans gespannt sind. Bekannt für seine Spontanität und seinen Humor, dürfte er der Sendung eine neue, lockere Note verleihen. Schon im Vorfeld betonte der Entertainer, wie sehr er sich auf diese neue Aufgabe freut: „Es ist eine Ehre, bei dieser tollen Show dabei zu sein. Die Mischung aus Spaß, Wissen und Emotionen macht sie einzigartig.“

Silbereisen ist ein Profi im Umgang mit Live-Situationen – egal ob bei riesigen Schlagerevents oder als „Traumschiff“-Kapitän. Diese Erfahrung dürfte auch bei seiner ersten „Maus-Show“ für den besonderen Flow sorgen.

Live im Ersten und in der ARD-Mediathek

Wer heute Abend einschaltet, ist live dabei, wenn Silbereisen sein Debüt als Moderator gibt. Die Show startet um 20:15 Uhr im Ersten und wird parallel in der ARD-Mediathek gestreamt. Wer den Termin verpasst, kann die Folge auch nach der Ausstrahlung noch mehrere Monate online abrufen.

Fazit

Ein Samstagabend, der Wissen, Spaß und Emotionen vereint: Mit seiner ersten Moderation der „großen Maus-Show“ betritt Florian Silbereisen heute Abend Neuland – und das mit einer Sendung, die seit fast 20 Jahren Kultstatus hat. Spannende Spiele, clevere Kinderfragen, prominente Gäste und der Kult-Charakter Bernd das Brot machen diese Ausgabe zu einem echten TV-Highlight.

Alles deutet darauf hin, dass diese Premiere nicht nur bei den kleinen Zuschauern, sondern auch bei den Erwachsenen für Begeisterung sorgen wird.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel