Stattdessen will AIDA mit attraktiven Alternativrouten in Europa für Planungssicherheit sorgen – und positioniert die AIDAprima erstmals für den Winter im norddeutschen Hafen Kiel. Auch ab Hamburg sind neue Abfahrten geplant.
Sicherheit geht vor
„Die Sicherheit unserer Gäste und der Crew hat oberste Priorität“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Angesichts der geopolitischen Unsicherheiten in der Golfregion habe man sich zu einer frühen Neuausrichtung entschieden.
Auch die vorgesehenen Überführungsfahrten der AIDAprima zwischen Europa und den Emiraten entfallen. Für Urlauber bedeutet das: Alle gebuchten Reisen in den Orient werden gestrichen – sie erhalten alternative Angebote.
Neue Ziele ab Kiel und Hamburg
Die AIDAprima startet im Herbst 2025 zunächst von Hamburg aus zu Routen nach Norwegen und Westeuropa. Ab November legt das Schiff regelmäßig in Kiel ab – unter anderem zu siebentägigen Reisen in die Ostseemetropolen Stockholm, Tallinn und Helsinki.
Zur Vorweihnachtszeit steuert das Schiff beliebte Weihnachtsmärkte in Danzig und Riga an. Den Jahreswechsel verbringen Gäste an Bord auf einer festlichen Silvesterreise nach Stockholm, wo AIDA erstmals das Weihnachtsfest mit Gästen feiert.
Ein weiteres Highlight: Im Januar 2026 startet die AIDAprima von Kiel aus zu einer 23-tägigen Kreuzfahrt auf die Kanarischen Inseln – mit Stopps entlang der westeuropäischen Atlantikküste.
Kiel wird erstmals Winter-Heimathafen
Mit dem neuen Winterprogramm wird Kiel erstmals ganzjähriger Abfahrtshafen für AIDA. Bisher war der Hafen an der Förde vor allem im Sommer stark frequentiert. AIDA stärkt damit auch den Kreuzfahrtstandort Schleswig-Holstein.
AIDAbella übernimmt Routen und wird modernisiert
Im Zuge der Umstrukturierung übernimmt die AIDAbella im Frühjahr 2026 einige der ursprünglich von der AIDAprima vorgesehenen Fahrten rund um die Kanaren. Das Schiff wird vorab – vom 21. Januar bis 11. März 2026 – in Marseille umfassend modernisiert.
Diese Maßnahmen sind Teil des Zukunftsprogramms „AIDA Evolution“, mit dem die Flotte in den kommenden Jahren technisch und optisch weiterentwickelt wird.
Was passiert mit bestehenden Buchungen?
Urlauber, die bereits eine der gestrichenen Reisen gebucht hatten, werden laut AIDA direkt kontaktiert. Sie erhalten ein alternatives Angebot. Als Dank für ihr Verständnis gibt es einen Gutschein in Höhe von 10 Prozent des Kabinenpreises, gültig bis 30. September 2025.
Nicht enthalten sind dabei Kosten für An- und Abreise sowie Versicherungen.
Buchungsstart Ende Juli
Die neuen Kreuzfahrten mit AIDAprima und AIDAbella für die Wintersaison 2025/2026 können ab dem 30. Juli 2025 gebucht werden – online auf aida.de oder in Reisebüros.