Reutlinger Einsatzlage: Unfälle und Brand

Tragödien in Reutlingen: Tödlicher Verkehrsunfall, Wohnungsbrand und verstorbener Fußgänger

Ein ereignisreicher Tag für die Einsatzkräfte in Reutlingen: Ein tödlicher Verkehrsunfall auf der L380, ein Wohnungsbrand in Esslingen und ein verstorbener Fußgänger nach einem Sturz in Kirchheim beschäftigten Polizei und Rettungsdienste. Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Landstraße 380 zwischen Würtingen und Eningen ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Gegen 7.10 Uhr war ein 18-jähriger Fahrer eines Audi A3 auf nasser Fahrbahn unterwegs, als er nach ersten Erkenntnissen der Verkehrspolizei ein hohes Risiko einging. Zwischen dem Gestütshof und der St.-Johanner Steige überholte er mit überhöhter Geschwindigkeit mindestens zwei Fahrzeuge. In einer langgezogenen Rechtskurve, auf Höhe des Wanderparkplatzes, befand sich der Audi noch vollständig auf der Gegenfahrspur.

Unglücklicherweise kam ihm zu diesem Zeitpunkt ein 26-jähriger Fahrer eines Mercedes AMG entgegen. Dieser versuchte noch, nach rechts auszuweichen, konnte eine Frontalkollision jedoch nicht mehr verhindern. Die Wucht des Aufpralls schleuderte den Audi auf eine angrenzende Grüäche. Der Mercedes überschlug sich nach einer Kollision mit dem Bordstein und kam schließlich auf den Rädern zum Stehen.

Der Fahrer des Mercedes konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Für den 18-jährigen Audifahrer kam jede Hilfe zu spät. Er wurde in seinem stark deformierten Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät geborgen werden. Trotz der sofortigen medizinischen Versorgung durch eine Notärztin, die zufällig als Ersthelferin am Unfallort war, verstarb der junge Mann noch an der Unfallstelle.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 36.000 Euro. Sie wurden von Abschleppdiensten geborgen. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 36 Kräften im Einsatz, der Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen, einem Notarzt und Rettungskräften. Für die aufwendigen Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die anschließende Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung musste die L380 bis etwa 14 Uhr vollständig gesperrt werden.

Fußgänger nach Sturz in Kirchheim verstorben

Ebenfalls am Mittwochabend ereignete sich in Kirchheim, am Bahnhof Ötlingen, ein tragischer Vorfall. Ein 87-jähriger Senior stürzte gegen 18 Uhr auf einem ansteigenden Fußweg, der zum S-Bahnhof führt. Dabei zog er sich eine schwere Kopfverletzung zu und musste umgehend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr unterstützte die Rettungsmaßnahmen vor Ort. Am Donnerstagmorgen erlag der Mann im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen, die er bei dem Sturz erlitten hatte. Die genaue Ursache seines Sturzes ist derzeit noch unklar.

Wohnungsbrand in Esslingen-Zollberg verursacht hohen Sachschaden

In Esslingen, im Stadtteil Zollberg, brach am Donnerstagmorgen ein Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hohenstaufenstraße aus. Gegen 8.50 Uhr kam es im Schlafzimmer der Wohnung zu einem Brand, vermutlich ausgelöst durch einen technischen Defekt an einer Mehrfachsteckdose oder den Batterien einer Fernbedienung. Das Feuer breitete sich schnell auf das umliegende Inventar aus.

Die Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen verhindern. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, sodass der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst nicht eingreifen musste. Die betroffene Wohnung ist aufgrund des massiven Rauchgasniederschlags derzeit unbewohnbar. Die anderen Wohnungen des Mehrfamilienhauses konnten nach Belüftung wieder freigegeben werden. Der entstandene Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge auf mehrere zehntausend Euro beziffert. Der Polizeiposten Esslingen Berkheim-Zollberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel