Die Verkehrspolizeistellen aus Stuttgart, Tübingen und Karlsruhe bündelten ihre Kräfte für eine gezielte Kontrolle auf dem bekannten Festgelände Cannstatter Wasen in Stuttgart-Bad Cannstatt. Zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr am Mittwoch, den 26. November 2025, wurden insgesamt 20 Fahrzeugtransporter, die von einer Motorradstaffel der Polizei zugeführt wurden, einer genauen Überprüfung unterzogen. Das primäre Ziel war die Einhaltung der Vorschriften zur Ladungssicherung und zur technischen Verkehrstauglichkeit dieser speziellen Transportfahrzeuge.
Gravierende Mängel bei Ladungssicherung und Technik
Die Bilanz der Kontrollaktion offenbarte ein besorgniserregendes Bild: Bei nahezu allen untersuchten Fahrzeugen stellten die Beamten Mängel fest. Hauptsächlich handelte es sich um Verstöße gegen die Ladungssicherung, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr darstellen. In einigen Fällen konnten die Fahrer die Mängel an Ort und Stelle beheben und ihre Fahrt fortsetzen. Für elf der kontrollierten Fahrzeugtransporter endete die Fahrt jedoch vorläufig. Hier waren die festgestellten Mängel so gravierend, dass eine sofortige Weiterfahrt untersagt werden musste. Neben mangelnder Ladungssicherung betraf dies auch erhebliche technische Defekte an Bremsen und Zugeinrichtungen, die die Verkehrssicherheit massiv beeinträchtigten.
Konsequenzen für Fahrzeugführer und Betreiber
Insgesamt wurden 14 Verstöße im Bereich der Ladungssicherung geahndet. Darüber hinaus dokumentierten die Einsatzkräfte elf Verstöße gegen die Sozialvorschriften, die unter anderem Lenk- und Ruhezeiten betreffen und oft mit Übermüdung und damit einhergehenden Risiken in Verbindung stehen. Vier weitere Ordnungswidrigkeiten wurden aufgrund technischer Mängel festgestellt. Die polizeilichen Maßnahmen umfassten nicht nur die unmittelbare Untersagung der Weiterfahrt, sondern auch die Einleitung entsprechender Verfahren gegen die verantwortlichen Fahrer und gegebenenfalls auch gegen die Transportunternehmen. Die Aktion unterstreicht die Notwendigkeit regelmäßiger und intensiver Kontrollen im Güterverkehr, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und schwerwiegende Unfälle durch technische Mängel oder unzureichende Ladungssicherung zu vermeiden. Weitere Informationen zu Verkehrskontrollen finden Sie hier.

