Tief „Tim“ schiebt am Mittwoch eine gefährliche Gewitterlage über das Land, mit teils extremen Begleiterscheinungen: Starkregen, Hagel bis über 8 Zentimeter und sogar Orkanböen sind möglich. Der Deutsche Wetterdienst spricht bereits von einem extremen Unwetterpotenzial.
Feuchte Luft, brodelnde Atmosphäre – das passiert heute
Die Wetterlage ist hochgefährlich: Warme, feuchte Luft liegt über Baden-Württemberg und Bayern – ideale Bedingungen für die Bildung sogenannter Superzellen. Schon ab dem Nachmittag drohen örtlich schwere Gewitter mit massivem Regen, großem Hagel und Windgeschwindigkeiten, die über 100 km/h erreichen können.
Besonders betroffen sind laut Experten:
- Oberschwaben und Schwäbische Alb
- Allgäu, Niederbayern, Oberbayern und die Oberpfalz
- Teile von Hessen (Rhein-Main-Gebiet, Rhön)
DWD warnt vor extremem Unwetter
Laut aktueller Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kann es lokal sogar noch schlimmer kommen. Die Meteorologen rechnen mit:
- Hagelkörnern über 8 cm Durchmesser
- Orkanböen über 120 km/h
- Unwetterartigem Starkregen in kurzer Zeit
„Das Zusammenspiel aus großen Hagelkörnern und Orkanböen birgt ein hohes Schadensrisiko für Mensch, Infrastruktur und Natur.“
warnt der DWD – und rät dringend, die Warnlage im Tagesverlauf eng zu verfolgen.
Gefahr durch Tornados erhöht – Verhalten bei Gewitter
Laut Wetterexperte Dominik Jung (Wetter.net) ist sogar die Bildung einzelner Tornados nicht ausgeschlossen. In feuchtwarmer Luft können sich sehr energiereiche Gewitterzellen bilden, die kleinräumig extreme Schäden verursachen.
Wichtig:
Bei drohendem Unwetter Fenster schließen, lose Gegenstände sichern und Schutz in festen Gebäuden suchen. Meiden Sie Wälder, Hügelkuppen, Gewässer – und bleiben Sie bei Gewitter nicht unter Bäumen stehen.
So geht’s zum Wochenende weiter
Die Wetterlage beruhigt sich nur langsam. Am Freitag bleibt es wechselhaft, mit Schauern, einzelnen Gewittern und Temperaturen bis 26 Grad. Auch das Wochenende bringt keine stabile Hochdrucklage – es bleibt frühherbstlich unbeständig trotz Sommerdatum.