BERICHT

Nvidia ist jetzt fünf Billionen Dollar wert

Nvidia ist jetzt fünf Billionen Dollar wert

Als erstes Unternehmen weltweit hat der US-Technologiekonzern Nvidia einen Börsenwert von fünf Billionen US-Dollar (rund 4,3 Billionen Euro) erreicht. Hintergrund sind positive Erwartungen im Bereich Künstliche Intelligenz. de Nvidia

Denkwürdige Geschenke für Trump – die Top 5

Denkwürdige Geschenke für Trump – die Top 5

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, so sagt der Volksmund – und große Geschenke erst recht. Das gilt auch für US-Präsident Donald Trump. Im Laufe seiner zweiten Amtszeit hat er bislang

Nahost: Sorge um Waffenruhe im Gazastreifen

Nahost: Sorge um Waffenruhe im Gazastreifen

Seit 10. Oktober gilt eine Waffenruhe für den Gazastreifen – dessen ungeachtet sind bei neuen israelischen Angriffen nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Zivilschutzes mehr als hundert Menschen getötet

Deutscher Botschafter in Moskau bei Gedenken an Stalin-Opfer

Deutscher Botschafter in Moskau bei Gedenken an Stalin-Opfer

Der deutsche Botschafter in Russland, Alexander Graf Lambsdorff, und andere westliche Diplomaten haben in Moskau an die Opfer politischer Unterdrückung in der Sowjetzeit erinnert. Am sogenannten Soloweszki-Stein legten sie Blumen

Vor Weihnachten: DHL stellt 10.000 Aushilfskräfte ein

Vor Weihnachten: DHL stellt 10.000 Aushilfskräfte ein

In knapp zwei Monaten ist Weihnachten und die Paketdienstleister wappnen sich für einen Großeinsatz: Die Deutsche Post und DHL erwarten deutlich erhöhte Paketmengen und stellen deshalb auch in diesem Jahr

US-Armee reduziert Truppen in Osteuropa

US-Armee reduziert Truppen in Osteuropa

Die USA wollen ihre Truppen im östlichen Europa zu reduzieren. Das teilte das rumänische Verteidigungsministerium mit. Betroffen seien mehrere Nato-Mitglieder, unter anderem Bulgarien, Rumänien, die Slowakei und Ungarn. Die strategischen

Brasilien: Polizei-Razzia endet in Blutbad

Brasilien: Polizei-Razzia endet in Blutbad

Bei einer großangelegten Razzia in Rio de Janeiro in Brasilien sind dutzende Menschen getötet worden. Es gebe mehr als 60 Tote, darunter vier Polizisten, sagte ein Vertreter der Sicherheitsbehörden. Der

Jahrhundert-Hurrikan „Melissa“ fegt über Jamaica

Jahrhundert-Hurrikan „Melissa“ fegt über Jamaica

Der extrem gefährliche Hurrikan „Melissa“ ist in Jamaika mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Stundenkilometern auf Land getroffen. Das genaue Ausmaß der Schäden ist noch unklar, da vielerorts Strom- und

Nordischer Rat demonstriert Entschlossenheit

Nordischer Rat demonstriert Entschlossenheit

Bei ihrem jährlichen Treffen haben die nordischen Staaten erneut über die Bedrohung durch Russland gesprochen. Durch das rücksichtslose Verhalten Russlands in der Ostsee sei Nordeuropa zu einem Brennpunkt geworden, sagte

Sudan: Gräueltaten von RSF-Miliz sorgen für Entsetzen

Sudan: Gräueltaten von RSF-Miliz sorgen für Entsetzen

Seit 2023 kämpfen im Sudan die Streitkräfte von Militärherrscher Fattah al-Burhan und die RSF-Miliz seines früheren Stellvertreters um die Macht – jetzt sorgen Berichte über Gräueltaten der RSF-Miliz in der

Google setzt für KI auf Atomkraft

Google setzt für KI auf Atomkraft

Google setzt für Künstliche Intelligenz auf Atomkraft. Der US-Internetriese will ein Kernkraftwerk im Bundesstaat Iowa reaktivieren, um genug Strom für seine KI-Infrastruktur zu haben. Zudem sollen drei neue Kernkraftwerke in

So viel sparen die Deutschen

So viel sparen die Deutschen

Im internationalen Vergleich ist Deutschlands Bruttosparquote überdurchschnittlich hoch. Neue Zahlen des Statisischen Bundesamtes zeigen, wieviel Geld jeder Deutsche im Schnitt pro Monat beiseite legt.

Verbraucherstimmung verschlechtert sich wieder

Verbraucherstimmung verschlechtert sich wieder

Die Einkommenserwartungen der Verbraucher in Deutschland sind im Oktober gesunken. Damit hat sich auch das Konsumklima verschlechtert. Das teilte unter anderem das Marktforschungsunternehmen GfK mit.

Stimmung in Unternehmen hat sich verbessert

Stimmung in Unternehmen hat sich verbessert

Die Stimmung in den Unternehmen in Deutschland hat sich im Oktober verbessert. Das teilte das Münchener Ifo-Institut mit. Grund seien die höheren Erwartungen für die kommenden Monate – die derzeitige

„Stadtbild“-Debatte belastet Koalition

„Stadtbild“-Debatte belastet Koalition

Die „Stadtbild“-Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und die darauffolgenden Debatten belasten zunehmend die schwarz-rote Koalition. Während SPD-Politiker ein Spitzentreffen mit Sozialverbänden fordern, ist die Union empört über die Teilnahme

Nord-Stream-Sabotage: Verdächtiger muss nach Deutschland

Nord-Stream-Sabotage: Verdächtiger muss nach Deutschland

Der mutmaßliche Drahtzieher des Anschlags auf die Nord-Stream-Pipeline muss von Italien nach Deutschland ausgeliefert werden. Das hat ein italienisches Berufungsgericht entschieden. Der Ukrainer Serhii K. war vor zwei Monaten in

Börsenrekorde wegen möglicher USA-China-Einigung

Börsenrekorde wegen möglicher USA-China-Einigung

Die Aussicht auf eine Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China hat die Aktienkurse in Asien in die Höhe getrieben. In Japan übersprang der Leitindex Nikkei zu Handelsbeginn erstmals

Zugunglück bei Garmisch: Prozess beginnt in München

Zugunglück bei Garmisch: Prozess beginnt in München

Fast dreieinhalb Jahre nach dem schweren Zugunglück im bayerischen Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen beginnt am Dienstag vor dem Landgericht München II der Prozess gegen zwei Bahnangestellte. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden

Bielefeld: SPD verteidigt Esdar nach Spahn-Kritik

Bielefeld: SPD verteidigt Esdar nach Spahn-Kritik

Nach der Teilnahme von SPD-Fraktionsvize Wiebke Esdar an einer Demonstration in Bielefeld gegen die „Stadtbild“-Äußerung von CDU-Chef Friedrich Merz hat die SPD die Kritik von Unionsfraktionschef Jens Spahn zurückgewiesen. Die

Forschungsministerium prüft Nexperia-Zusammenarbeit in Hamburg

Forschungsministerium prüft Nexperia-Zusammenarbeit in Hamburg

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat die Zusammenarbeit zwischen dem Hamburger Helmholtz-Zentrum DESY und dem Chipkonzern Nexperia auf den Prüfstand gestellt, wie das „Handelsblatt“ berichtet. Die Überprüfung

Jens Spahn verteidigt Merz in ‚Stadtbild‘-Debatte

Jens Spahn verteidigt Merz in ‚Stadtbild‘-Debatte

Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der aktuellen „Stadtbild“-Debatte verteidigt. Spahn bezeichnete die Kritik als „Empörungszirkus“ und betonte, Merz spreche aus, was die Mehrheit der Deutschen denke.

Russland schließt Test mit Rakete mit Atomantrieb ab

Russland schließt Test mit Rakete mit Atomantrieb ab

Die russische Armee hat laut Staatschef Wladimir Putin die Tests mit dem neuartigen, nuklear angetriebenen Marschflugkörper Burewestnik abgeschlossen. Dies erklärte Putin in einem Video eines Treffens mit Militärvertretern. Zudem ordnete

Louvre-Diebstahl: Zwei Verdächtige festgenommen

Louvre-Diebstahl: Zwei Verdächtige festgenommen

Nach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei nach Angaben aus Justizkreisen zwei Verdächtige festgenommen. Insgesamt waren vier Männer an dem Einbruch beteiligt. Der entstandene Schaden wird auf

Deutsche Bahn: 5.200 Azubis angekündigt

Deutsche Bahn: 5.200 Azubis angekündigt

Die Deutsche Bahn plant offenbar, im kommenden Jahr 5.200 Auszubildende und Werkstudenten einzustellen. Dies berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf Kreise der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Die Nachwuchskräfte sollen demnach

Vogelgrippe: Geflügelzüchter befürchten Versorgungsengpässe

Vogelgrippe: Geflügelzüchter befürchten Versorgungsengpässe

Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) hat vor Versorgungsengpässen bei Eiern und Geflügelfleisch gewarnt, sollte keine effektive Eindämmung des Vogelgrippe-Virus gelingen. Bislang mussten in Deutschland zehntausende Tiere vorsorglich getötet werden.

Nvidia ist jetzt fünf Billionen Dollar wert

Nvidia ist jetzt fünf Billionen Dollar wert

Als erstes Unternehmen weltweit hat der US-Technologiekonzern Nvidia einen Börsenwert von fünf Billionen US-Dollar (rund 4,3 Billionen Euro) erreicht. Hintergrund sind positive Erwartungen im Bereich Künstliche Intelligenz. de Nvidia

Denkwürdige Geschenke für Trump – die Top 5

Denkwürdige Geschenke für Trump – die Top 5

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, so sagt der Volksmund – und große Geschenke erst recht. Das gilt auch für US-Präsident Donald Trump. Im Laufe seiner zweiten Amtszeit hat er bislang

Nahost: Sorge um Waffenruhe im Gazastreifen

Nahost: Sorge um Waffenruhe im Gazastreifen

Seit 10. Oktober gilt eine Waffenruhe für den Gazastreifen – dessen ungeachtet sind bei neuen israelischen Angriffen nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Zivilschutzes mehr als hundert Menschen getötet

Deutscher Botschafter in Moskau bei Gedenken an Stalin-Opfer

Deutscher Botschafter in Moskau bei Gedenken an Stalin-Opfer

Der deutsche Botschafter in Russland, Alexander Graf Lambsdorff, und andere westliche Diplomaten haben in Moskau an die Opfer politischer Unterdrückung in der Sowjetzeit erinnert. Am sogenannten Soloweszki-Stein legten sie Blumen

Vor Weihnachten: DHL stellt 10.000 Aushilfskräfte ein

Vor Weihnachten: DHL stellt 10.000 Aushilfskräfte ein

In knapp zwei Monaten ist Weihnachten und die Paketdienstleister wappnen sich für einen Großeinsatz: Die Deutsche Post und DHL erwarten deutlich erhöhte Paketmengen und stellen deshalb auch in diesem Jahr

US-Armee reduziert Truppen in Osteuropa

US-Armee reduziert Truppen in Osteuropa

Die USA wollen ihre Truppen im östlichen Europa zu reduzieren. Das teilte das rumänische Verteidigungsministerium mit. Betroffen seien mehrere Nato-Mitglieder, unter anderem Bulgarien, Rumänien, die Slowakei und Ungarn. Die strategischen

Brasilien: Polizei-Razzia endet in Blutbad

Brasilien: Polizei-Razzia endet in Blutbad

Bei einer großangelegten Razzia in Rio de Janeiro in Brasilien sind dutzende Menschen getötet worden. Es gebe mehr als 60 Tote, darunter vier Polizisten, sagte ein Vertreter der Sicherheitsbehörden. Der

Jahrhundert-Hurrikan „Melissa“ fegt über Jamaica

Jahrhundert-Hurrikan „Melissa“ fegt über Jamaica

Der extrem gefährliche Hurrikan „Melissa“ ist in Jamaika mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Stundenkilometern auf Land getroffen. Das genaue Ausmaß der Schäden ist noch unklar, da vielerorts Strom- und

Nordischer Rat demonstriert Entschlossenheit

Nordischer Rat demonstriert Entschlossenheit

Bei ihrem jährlichen Treffen haben die nordischen Staaten erneut über die Bedrohung durch Russland gesprochen. Durch das rücksichtslose Verhalten Russlands in der Ostsee sei Nordeuropa zu einem Brennpunkt geworden, sagte

Sudan: Gräueltaten von RSF-Miliz sorgen für Entsetzen

Sudan: Gräueltaten von RSF-Miliz sorgen für Entsetzen

Seit 2023 kämpfen im Sudan die Streitkräfte von Militärherrscher Fattah al-Burhan und die RSF-Miliz seines früheren Stellvertreters um die Macht – jetzt sorgen Berichte über Gräueltaten der RSF-Miliz in der

Google setzt für KI auf Atomkraft

Google setzt für KI auf Atomkraft

Google setzt für Künstliche Intelligenz auf Atomkraft. Der US-Internetriese will ein Kernkraftwerk im Bundesstaat Iowa reaktivieren, um genug Strom für seine KI-Infrastruktur zu haben. Zudem sollen drei neue Kernkraftwerke in

So viel sparen die Deutschen

So viel sparen die Deutschen

Im internationalen Vergleich ist Deutschlands Bruttosparquote überdurchschnittlich hoch. Neue Zahlen des Statisischen Bundesamtes zeigen, wieviel Geld jeder Deutsche im Schnitt pro Monat beiseite legt.

Verbraucherstimmung verschlechtert sich wieder

Verbraucherstimmung verschlechtert sich wieder

Die Einkommenserwartungen der Verbraucher in Deutschland sind im Oktober gesunken. Damit hat sich auch das Konsumklima verschlechtert. Das teilte unter anderem das Marktforschungsunternehmen GfK mit.

Stimmung in Unternehmen hat sich verbessert

Stimmung in Unternehmen hat sich verbessert

Die Stimmung in den Unternehmen in Deutschland hat sich im Oktober verbessert. Das teilte das Münchener Ifo-Institut mit. Grund seien die höheren Erwartungen für die kommenden Monate – die derzeitige

„Stadtbild“-Debatte belastet Koalition

„Stadtbild“-Debatte belastet Koalition

Die „Stadtbild“-Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und die darauffolgenden Debatten belasten zunehmend die schwarz-rote Koalition. Während SPD-Politiker ein Spitzentreffen mit Sozialverbänden fordern, ist die Union empört über die Teilnahme

Nord-Stream-Sabotage: Verdächtiger muss nach Deutschland

Nord-Stream-Sabotage: Verdächtiger muss nach Deutschland

Der mutmaßliche Drahtzieher des Anschlags auf die Nord-Stream-Pipeline muss von Italien nach Deutschland ausgeliefert werden. Das hat ein italienisches Berufungsgericht entschieden. Der Ukrainer Serhii K. war vor zwei Monaten in

Börsenrekorde wegen möglicher USA-China-Einigung

Börsenrekorde wegen möglicher USA-China-Einigung

Die Aussicht auf eine Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China hat die Aktienkurse in Asien in die Höhe getrieben. In Japan übersprang der Leitindex Nikkei zu Handelsbeginn erstmals

Zugunglück bei Garmisch: Prozess beginnt in München

Zugunglück bei Garmisch: Prozess beginnt in München

Fast dreieinhalb Jahre nach dem schweren Zugunglück im bayerischen Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen beginnt am Dienstag vor dem Landgericht München II der Prozess gegen zwei Bahnangestellte. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden

Bielefeld: SPD verteidigt Esdar nach Spahn-Kritik

Bielefeld: SPD verteidigt Esdar nach Spahn-Kritik

Nach der Teilnahme von SPD-Fraktionsvize Wiebke Esdar an einer Demonstration in Bielefeld gegen die „Stadtbild“-Äußerung von CDU-Chef Friedrich Merz hat die SPD die Kritik von Unionsfraktionschef Jens Spahn zurückgewiesen. Die

Forschungsministerium prüft Nexperia-Zusammenarbeit in Hamburg

Forschungsministerium prüft Nexperia-Zusammenarbeit in Hamburg

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat die Zusammenarbeit zwischen dem Hamburger Helmholtz-Zentrum DESY und dem Chipkonzern Nexperia auf den Prüfstand gestellt, wie das „Handelsblatt“ berichtet. Die Überprüfung

Jens Spahn verteidigt Merz in ‚Stadtbild‘-Debatte

Jens Spahn verteidigt Merz in ‚Stadtbild‘-Debatte

Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der aktuellen „Stadtbild“-Debatte verteidigt. Spahn bezeichnete die Kritik als „Empörungszirkus“ und betonte, Merz spreche aus, was die Mehrheit der Deutschen denke.

Russland schließt Test mit Rakete mit Atomantrieb ab

Russland schließt Test mit Rakete mit Atomantrieb ab

Die russische Armee hat laut Staatschef Wladimir Putin die Tests mit dem neuartigen, nuklear angetriebenen Marschflugkörper Burewestnik abgeschlossen. Dies erklärte Putin in einem Video eines Treffens mit Militärvertretern. Zudem ordnete

Louvre-Diebstahl: Zwei Verdächtige festgenommen

Louvre-Diebstahl: Zwei Verdächtige festgenommen

Nach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei nach Angaben aus Justizkreisen zwei Verdächtige festgenommen. Insgesamt waren vier Männer an dem Einbruch beteiligt. Der entstandene Schaden wird auf

Deutsche Bahn: 5.200 Azubis angekündigt

Deutsche Bahn: 5.200 Azubis angekündigt

Die Deutsche Bahn plant offenbar, im kommenden Jahr 5.200 Auszubildende und Werkstudenten einzustellen. Dies berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf Kreise der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Die Nachwuchskräfte sollen demnach

Vogelgrippe: Geflügelzüchter befürchten Versorgungsengpässe

Vogelgrippe: Geflügelzüchter befürchten Versorgungsengpässe

Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) hat vor Versorgungsengpässen bei Eiern und Geflügelfleisch gewarnt, sollte keine effektive Eindämmung des Vogelgrippe-Virus gelingen. Bislang mussten in Deutschland zehntausende Tiere vorsorglich getötet werden.