Magische Nacht im Südwesten
Ein ungewöhnliches Farbspiel faszinierte in der Nacht zahlreiche Himmelsbeobachter im Südwesten Deutschlands. Über weite Teile Baden-Württembergs hinweg zogen farbige Lichtschleier – in Rot-, Pink- und Grüntönen – über den Himmel. Selbst ohne Kamera oder Fernglas war das Schauspiel vielerorts zu erkennen.
Besonders intensiv zeigte sich das Phänomen in den frühen Morgenstunden, als der Nachthimmel kurzzeitig in außergewöhnliche Farben getaucht war. Auch in Bayern und im Alpenvorland waren die Polarlichter sichtbar.
Warum es Polarlichter so weit im Süden gibt
Normalerweise sind Polarlichter in Skandinavien oder Kanada zu beobachten. Doch bei besonders starken Sonnenstürmen kann das Phänomen bis nach Mitteleuropa reichen.
Die leuchtenden Farben entstehen, wenn elektrisch geladene Teilchen von der Sonne in die Erdatmosphäre eintreten und dort auf Gase treffen. Die Partikel werden bei solaren Eruptionen freigesetzt und erzeugen das typische Leuchten, das je nach Höhe und Zusammensetzung der Atmosphäre unterschiedlich aussieht.
Neue Chance in der kommenden Nacht
Wer in der Nacht kein Glück hatte, kann hoffen: Experten erwarten auch in den kommenden Nächten erneut Aktivität auf der Sonne. Damit steigen die Chancen, dass Polarlichter noch einmal sichtbar werden – besonders in der zweiten Nachthälfte.
Die genaue Uhrzeit lässt sich kaum vorhersagen, da die Geschwindigkeit der Sonnenteilchen schwankt. Geduld und ein klarer Blick nach Norden lohnen sich also.
Wetter spielt voraussichtlich mit
Auch das Wetter könnte Beobachtern entgegenkommen. Nach aktuellen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind in der Nacht zum Donnerstag nur wenige Schleierwolken zu erwarten. Immer wieder soll der Himmel aufklaren – ideale Bedingungen, um einen Blick auf das mögliche Himmelsspektakel zu werfen.
Tipp für Beobachter: Wer die Polarlichter sehen möchte, sollte Orte mit wenig künstlichem Licht wählen – etwa ländliche Gebiete oder Anhöhen.
Fazit
Der Südwesten erlebt seltene Nächte: Farben, die sonst nur am Polarkreis zu sehen sind, tauchen den Himmel in magisches Licht. Und vielleicht wiederholt sich das Schauspiel schon in wenigen Stunden – ein Blick in die Nacht lohnt sich also.
