Schwarzwaldbahn schon wieder gesperrt – Das müssen Reisende jetzt wissen

Schwarzwaldbahn schon wieder gesperrt – Das müssen Reisende jetzt wissen
Schwarzwaldbahn schon wieder gesperrt – Das müssen Reisende jetzt wissen

Folge uns auf:

Zwischen Villingen und Donaueschingen wird die Schwarzwaldbahn vom 14. November bis 13. Dezember erneut für den Zugverkehr gesperrt. Grund sind umfassende Bauarbeiten an Gleisen, Weichen und Schotter. Reisende müssen auf Ersatzbusse ausweichen und sollten mehr Zeit einplanen.

Erneute Sperrung zwischen Villingen und Donaueschingen

Nach einer ersten Bauphase im Herbst wird nun ein weiterer Abschnitt der Schwarzwaldbahn im -Baar-Kreis gesperrt. Die Deutsche Bahn (DB) setzt die Sanierung der traditionsreichen Strecke fort, um die Infrastruktur langfristig zuverlässiger zu machen. Während der Arbeiten erneuert die DB InfraGO rund elf Kilometer Gleis, zehn Weichen sowie 17.500 Schwellen. Zudem werden etwa 28.000 Tonnen Schotter ausgetauscht.

Ersatzverkehr und geänderte Linienführungen

Da die Strecke zwischen Villingen und Donaueschingen vollständig gesperrt ist, richtet die Bahn umfangreiche Ersatzverkehre ein. Die Linie RE 2 (DB Regio) fährt stündlich zwischen und Villingen sowie zwischen Donaueschingen und Singen. Zusätzlich halten die Züge in Geisingen. Zwischen Villingen und Engen verkehren Expressbusse.

Für Reisende zwischen Singen und Konstanz bietet sich ein Umstieg auf die Linien SBB S6 oder SBB S62 an. Die ersten beiden Züge Richtung Donaueschingen und die letzten beiden Richtung Singen starten bzw. enden in Konstanz.

Auf der Linie 42 (SWEG) übernehmen Busse den Verkehr auf der gesamten Strecke Villingen–Donaueschingen–Bräunlingen. Auch die RE 55-Verbindungen werden angepasst: Zwischen Immendingen und Donaueschingen sollen Reisende auf die RE 2 umsteigen, zwischen Donaueschingen und Villingen fahren Ersatzbusse.

Die Linie S10 verkehrt zwischen Freiburg Hauptbahnhof und Donaueschingen und hält zusätzlich in Donaueschingen-Allmendshofen.

Busse ersetzen Züge – längere Fahrzeiten einkalkulieren

Alle Ersatzbusse fahren in Villingen ab Busbahnhof, Bussteig F. In Donaueschingen starten die Expressbusse und Linienbusse von unterschiedlichen Steigen (A1 und B1). Fahrräder können in den Bussen nicht mitgenommen werden. Die Deutsche Bahn empfiehlt, sich vor Fahrtantritt über die elektronischen Fahrplanmedien auf bahn.de oder in der App DB Navigator zu informieren.

Da die Ersatzverbindungen längere Fahrzeiten verursachen, sollten Fahrgäste mehr Zeit einplanen und gegebenenfalls frühere Verbindungen wählen.

Hintergrund: Sanierung für zuverlässige Infrastruktur

Die Schwarzwaldbahn, die Karlsruhe mit Konstanz am Bodensee verbindet, zählt zu den traditionsreichsten Bahnstrecken Deutschlands. Sie führt durch zahlreiche Tunnel und Steigungen vom Rheintal bis an die Schweizer Grenze und feierte 2023 ihr 150-jähriges Bestehen. Rund elf Millionen Fahrgäste nutzen die Strecke jährlich.

Mit den aktuellen Arbeiten will die DB die Schwarzwaldbahn fit für die Zukunft machen. Ziel ist eine modernisierte und leistungsfähige Infrastruktur, die künftig weniger störanfällig ist und eine höhere Pünktlichkeit ermöglicht.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel