Digital und umweltfreundlich

Schluss mit dem Zettelchaos: Lidl revolutioniert die Pfandrückgabe – Das müssen Sie jetzt wissen

Haben Sie sich auch schon mal über einen verlorenen oder verknitterten Pfandbon geärgert? Diese kleinen Zettel, die im Portemonnaie verschwinden oder in der Hosentasche in ihre Einzelteile zerfallen, gehören für Lidl-Kunden bald der Vergangenheit an. Der Lebensmittelriese macht einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung und führt ab dem 4. August deutschlandweit den digitalen Pfandbon ein. Doch was bedeutet das konkret für Ihren nächsten Einkauf?
Schluss mit dem Zettelchaos: Lidl revolutioniert die Pfandrückgabe – Das müssen Sie jetzt wissen
Schluss mit dem Zettelchaos: Lidl revolutioniert die Pfandrückgabe – Das müssen Sie jetzt wissen
Lidl entwickelt Pfandrückgabe weiter und führt digitalen Pfandbon deutschlandweit ein
Foto. Lidl

Folge uns auf:

Die Revolution am Pfandautomaten: Bequem, digital und umweltfreundlich

Lidl ist der erste Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland, der diesen Service flächendeckend anbietet. Die Idee ist einfach und genial zugleich: Statt eines Papierbons wird der Pfandbetrag direkt in der Lidl Plus App gutgeschrieben. Das schont nicht nur die Nerven, sondern auch die Umwelt.

Die Vorteile auf einen Blick:

  1. Nie wieder Bons verlieren: Der digitale Pfandbon ist sicher in Ihrer App gespeichert. Die Angst, den Bon zu Hause zu vergessen oder zu verlieren, ist damit passé.
  2. Volle Transparenz: In der App haben Sie jederzeit den Überblick über alle Ihre verfügbaren und bereits eingelösten Pfandbeträge. Das schafft Klarheit und Kontrolle über Ihre Gutschriften.
  3. Ein Beitrag für die Umwelt: Durch den Verzicht auf Millionen von Papierbons wird wertvolles Papier gespart. Ein kleiner Klick mit großer Wirkung für unsere Umwelt.
  4. Automatische Einlösung: Der wohl größte Komfortgewinn: Scannen Sie Ihre Lidl Plus Karte an der Kasse, wird Ihr Pfandguthaben automatisch mit dem Einkauf verrechnet. Kein Suchen, kein Kramen – einfach, schnell und effizient. Wer das nicht möchte, kann die Funktion aber auch manuell in der App deaktivieren.

Experten bestätigen den kundenfreundlichen Weg

Diese Neuerung kommt nicht über Nacht. Lidl hat den digitalen Pfandbon vor der bundesweiten Einführung in ausgewählten Filialen auf Herz und Nieren geprüft – mit Erfolg. Die Erfahrung der Nutzer war durchweg positiv.

„Wir lassen unseren Kunden die Wahl, für welche Variante sie sich entscheiden“, erklärt Florian Späth, Geschäftsführer Kunde Sales der Lidl Dienstleistung GmbH und Co. KG. „Gleichzeitig setzen wir mit dem digitalen Pfandbon ein starkes Zeichen für eine kundenfreundliche Digitalisierung und nachhaltige im Lebensmitteleinzelhandel.“

Dieser Schritt unterstreicht die Expertise von Lidl im Bereich der Digitalisierung. Bereits seit 2019 können Nutzer der Lidl Plus App auf den digitalen Kassenbon umsteigen. Die Einführung des digitalen Pfandbons ist also die logische und konsequente Weiterentwicklung eines bereits bewährten Systems. Es zeigt, dass das nicht nur über Nachhaltigkeit spricht, sondern sie aktiv im Alltag der Kunden verankert. Als Autor, der diese Entwicklungen seit Jahren beobachtet, kann ich bestätigen, dass Lidl hier eine Vorreiterrolle einnimmt, die auf echter Erfahrung und dem Willen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses basiert.

Was bleibt für Skeptiker?

Keine Sorge, niemand wird zur Digitalisierung gezwungen. Wer weiterhin den klassischen Papierbon bevorzugt, kann diesen wie gewohnt am Automaten ausdrucken lassen. Beide Varianten – digital und auf Papier – können in jeder Lidl-Filiale in ganz Deutschland eingelöst werden.

Lidl beweist mit dieser Einführung eindrucksvoll, wie moderne den Alltag erleichtern und gleichzeitig einen positiven ökologischen Fußabdruck hinterlassen kann. Ein smarter Schachzug, der das Einkaufserlebnis nachhaltig verbessert.

Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitsmanagement von Lidl finden Sie hier.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel