Ein Verein mit Vorbildfunktion
Der SC Freiburg hat nicht nur eine große Vorbildfunktion für die Fußballfans, sondern wirkt mit Aktionen und Angeboten auch gezielt auf deren Verkehrsverhalten. Mit dem neuen Hauptsponsor JobRad trägt der Verein das Fahrrad in der kommenden Saison wortwörtlich auf der Brust. Für seinen außergewöhnlichen Einsatz für das Fahrrad erhält der Verein nun die Auszeichnung „Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2023“ vom Bundesministerium für Verkehr und Digitales (BMDV) und der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e. V. (AGFS NRW).
Auszeichnung mit Signalwirkung
Mit dem SC Freiburg erhält zum ersten Mal ein Verein die Auszeichnung „Fahrradfreundlichste Persönlichkeit„, die zuvor ausschließlich an prominente Personen aus Sport, Politik sowie Film und Fernsehen verliehen wurde. Oliver Leki, Vorstand des SC Freiburg, sieht in der Auszeichnung eine Bestätigung der jahrelangen Nachhaltigkeitsaktivitäten des Vereins.
Fahrradliebe auch bei den Fans
Am Europa-Park Stadion finden auch die SC-Fans beste Bedingungen für das Fahrrad vor: Mit 3.700 Fahrrad-Stellplätzen gibt es dort 1.600 Plätze mehr für das Zweirad als für PKW und damit mehr als bei jedem anderen Erstligisten. Das hat Auswirkungen, denn nach aktuellen Zählungen fahren bis zu 5.000 Personen an den Spieltagen mit dem Fahrrad zum Stadion.
Nachhaltigkeit im Fokus
Der SC Freiburg hat eine langfristig angelegte Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet, die unter anderem beim heutigen ‚Aktionsspieltag Klimaschutz‘ umgesetzt wird und bei unserem neuen Europa-Park Stadion bei Themen wie Photovoltaik, Fernwärme oder den 3700 Fahrradstellplätzen umfassend Anwendung findet.
Mit dieser Auszeichnung und dem Engagement des SC Freiburg wird deutlich, dass Fußball und Fahrradliebe eine perfekte Kombination sein können. Es bleibt zu hoffen, dass andere Vereine diesem Beispiel folgen und sich ebenfalls für das Rad und die Umwelt engagieren.