Ein Abenteuer auf der Bundesstraße 31
Die Kreuzfelsenkurve befindet sich auf der Bundesstraße 31, der wichtigsten Ost-West-Verbindung des Schwarzwalds. Wenn du von Hinterzarten nach Freiburg fährst, kommst du durch das Höllental. Hier windet sich die Bundesstraße von Hinterzarten aus auf einer Strecke von rund neun Kilometern in teils spektakulären Kehren bis zum Talausgang Buchenbach-Himmelreich hinunter.
TikTok-Nutzer fasziniert von der Serpentinenstraße am Kreuzfelsen im Schwarzwald
Ein TikTok-Nutzer hat ein Video gepostet, das die berühmte Kreuzfelsenkurve aus einer spektakulären Vogelperspektive zeigt. Untermalt von dramatischer Musik, präsentiert die Drohnenaufnahme den Kreuzfelsen, der sich in einer dreispurigen Wendung durch die winterliche Kulisse des Schwarzwalds schlängelt. In den Kommentaren überschlagen sich die User vor Begeisterung. Ein begeisterter Fan bezeichnet den Straßenabschnitt als „die ultimative Kurve“, und das zu Recht: Mit ihren 360 Grad ist sie zweifellos die atemberaubendste Kurve im gesamten Schwarzwald.
@hikeshotz Jeder aus dem Schwarzwald kennt diese Kurve ⚠️😁👍🏼#kurve #uturn #schwarzwald #germany🇩🇪 #blackforest #verkehr #fyp #viral ♬ Time Back – Bad Style
Die gefährlichste Kehre der Bundesstraße
Die Kreuzfelsenkurve ist nicht nur spektakulär, sondern auch gefährlich. Sie führt etwas oberhalb der Ravennaschlucht um den Kreuzfelsen herum und ist ein bekannter Unfallschwerpunkt. Die Ursache ist fast immer die gleiche: überhöhte Geschwindigkeit. Sowohl Lkw als auch Pkw-Fahrer unterschätzen die Kurve immer wieder. Für Lkw gilt hier eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h, und trotzdem sind schon einige umgekippt.
Mehr als nur eine Kurve
Aber die Kreuzfelsenkurve ist nicht das einzige Highlight auf der Fahrt durch das Höllental. Auf den neun Kilometern gibt es noch viel mehr zu entdecken. Da wäre zum Beispiel der Hirschsprung, bei dem ein Hirsch auf der Flucht mit einem mächtigen Satz über die Schlucht gesprungen ist und bis heute hoch oben vom Fels aus grüßt. Oder die Höllentalbahnstrecke, die über das mächtige Viadukt über die Ravennaschlucht führt. Und nicht zu vergessen die kleine Oswald-Kapelle, das älteste Gotteshaus in der Region beim Hofgut Sternen.
Auch per Zug kann das Höllental entdeckt werden
Die Höllentalbahn, die Freiburg mit Villingen verbindet, ist weit mehr als nur ein Transportmittel. Sie bietet eine der spektakulärsten Bahnfahrten in Deutschland, und das nicht nur wegen der atemberaubenden Panoramen. Mit einer maximalen Steigung von 57 Prozent ist sie die steilste Bahnstrecke des Landes, und das ganz ohne riskante Wendungen oder Haarnadelkurven. Als Sahnehäubchen führt die Strecke über das beeindruckende Ravennaviadukt, an dessen Fuße jährlich einer der bezauberndsten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg seine Pforten öffnet.
Eine Fahrt durch das Höllental und über die Kreuzfelsenkurve ist ein unvergessliches Erlebnis. Die atemberaubende Landschaft, die spektakulären Kehren und die schärfste Kurve des Schwarzwalds machen diese Strecke zu einem echten Abenteuer. Aber Vorsicht: Unterschätze die Kreuzfelsenkurve nicht! Sie ist nicht nur spektakulär, sondern auch gefährlich. Also, anschnallen und los geht’s!