Kanzleramt, Ministerien im Fokus

Junge Union fordert Sparmaßnahmen in Berlin

Berlin steht im Mittelpunkt einer bemerkenswerten Forderung der Jungen Union. Die Nachwuchsorganisation kritisiert den geplanten Neubau des Kanzleramts scharf und plädiert für die Abschaffung von zwei Bundesministerien. Ihr Ziel: eine effizientere und sparsamere Bundesregierung angesichts der aktuellen Haushaltslage.
Junge Union fordert Sparmaßnahmen in Berlin
Junge Union fordert Sparmaßnahmen in Berlin
Bundeskanzleramt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Junge Union (JU) fordert deutliche Kürzungen in der . In ihrem Antragsbuch zum Deutschlandtag, über das das Nachrichtenmagazin POLITICO berichtet, verlangt die Nachwuchsorganisation von CDU und CSU den Stopp des geplanten Kanzleramtsneubaus sowie die Abschaffung des Bau- und des Entwicklungsministeriums.

Die JU bezeichnet den Kanzleramtsausbau als „vor dem Steuerzahler verantwortungslos“. Angesichts der Haushaltslage sei ein solcher Anbau „schlicht nicht vermittelbar“. Statt zusätzlicher Räume solle das Kanzleramt durch Desk-Sharing und Personalabbau effizienter arbeiten.

Auch strukturell will die JU die verkleinern. In einem weiteren Antrag fordert sie die Auflösung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Ihre Aufgaben sollen in bestehende Ressorts übergehen, um „Doppelstrukturen zu vermeiden und die Effizienz der Regierung zu steigern“.

Am 15. und 16. November trifft sich die JU zum Deutschlandtag im in Rust.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel