Musikalische Erfolge in Deutschland

Ina Müller führt deutsche Album-Charts an

Ina Müller hat mit ihrem neuesten Album „6.0“ die Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts erobert. Diese Nachricht wurde am Freitag von GfK Entertainment bekannt gegeben, die die offiziellen Charts im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Ihre Veröffentlichung setzte sich gegen starke Konkurrenz durch.
Ina Müller führt deutsche Album-Charts an
Ina Müller führt deutsche Album-Charts an
Thomas Anders (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Ina steht mit ihrem Album „6.0“ auf dem ersten Platz der offiziellen deutschen Album-Charts. Das gab die GfK am Freitag bekannt, welche die Daten zur Ermittlung der Charts bereitstellt. Mit diesem Erfolg setzt sich Müller an die Spitze der aktuellen Musiklandschaft und beweist ihre anhaltende Popularität bei den deutschen Musikkonsumenten.

Hinter Müller konnten weitere namhafte Künstler und Bands Erfolge verbuchen. Till Lindemann und Rammstein erreichten mit ihrer Jubiläumssammlung „XXXIII“, die anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens veröffentlicht wurde, den zweiten Rang der Album-Charts. Auf dem dritten Platz landete das klassische Werk „Black And Blue“ der Rolling Stones, welches durch eine Neuauflage mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen wieder Aufmerksamkeit erlangte. Ebenfalls in die Top 10 schafften es das australische Pop-Rock-Quartett „5 Seconds Of Summer“ mit „Everyone`s A Star“ auf Position fünf, Sänger Thomas Anders mit „…Sings Modern Talking: In The Garden Of Venus“ auf dem achten Platz sowie der US-Rapper NF mit „Fear“ auf Rang zehn.

In den Single-Charts behaupteten Taylor Swifts „The Fate Of Ophelia“ und der „KPop Demon Hunters“-Song „Golden“ von Audrey Nuna, Ejae und Rei Ami erneut die beiden obersten Positionen. Die vorweihnachtliche Stimmung spiegelt sich auch in den Single-Charts wider: Weihnachtslieder wie Mariah Careys „All I Want For Christmas Is You“ (fünf), „Last Christmas“ von Wham (sieben), Brenda Lees „Rockin` Around The Christmas Tree“ (24) und Shakin` Stevens‘ „Merry Christmas Everyone“ (35) sind wieder stark vertreten. Daneben konnten Tream und Gzuz mit „Apres “ den sechsten Platz erreichen, während Mero und Amo mit „Ice“ auf Platz neun landeten.

Die Erhebung der offiziellen deutschen Charts erfolgt durch GfK im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie und erfasst etwa 90 Prozent aller Musikverkäufe.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel