Gefahr durch Starkregen und Sturmböen
Im Detail erwartet der DWD örtlich Starkregen mit Mengen um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit. Besonders brenzlig wird es dort, wo sich die Zellen stauen: Hier sind am Nachmittag auch Unwetter mit bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in nur einer Stunde möglich – vor allem im Süden und Osten des Landes. Begleitet werden die Gewitter von stürmischen Böen oder Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 80 km/h, in Höhenlagen teils noch stärker. Auch Hagel mit Korngrößen bis zu 2 Zentimetern ist laut Warnlagebericht wahrscheinlich.

Wetterberuhigung erst am Abend
Die heftigen Entwicklungen sollen sich im Laufe des Abends wieder beruhigen. Die Gewitter ziehen laut DWD ostwärts ab, sodass sich die Lage ab dem späten Abend zunehmend entspannt. Dennoch ist bis dahin Vorsicht geboten – vor allem bei Outdoor-Aktivitäten oder Autofahrten.
Besonderheiten in höheren Lagen
In Lagen oberhalb von 1000 Metern – also beispielsweise im Schwarzwald – treten zusätzlich stürmische Böen um 70 km/h aus Südwest bis West auf. Auch ohne Gewitter ist damit im Tagesverlauf mit kräftigem Wind zu rechnen.
Was tun bei Gewitterwarnung?
- Aufenthalt im Freien meiden
- Lose Gegenstände sichern
- Fenster und Türen geschlossen halten
- Bei Starkregen: Keller und Tiefgaragen schützen
- Auf aktuelle Warnmeldungen und Radar achten
