Kritik an SPD-Einbürgerungsplänen

Grünen-Chefin Dröge kritisiert SPD für Rücknahme der Einbürgerungsreform

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat die SPD scharf für ihre Absicht kritisiert, schnelle Einbürgerungen für gut integrierte Ausländer rückgängig zu machen. Laut Dröge zeige dieser Schritt der SPD, die einst selbst an der Reform beteiligt war, ein fehlendes Rückgrat und politische Orientierungslosigkeit. Sie warnte vor einem fatalen Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Grünen-Chefin Dröge kritisiert SPD für Rücknahme der Einbürgerungsreform
Grünen-Chefin Dröge kritisiert SPD für Rücknahme der Einbürgerungsreform
Reisepass (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat die SPD wegen der geplanten Abschaffung von schnellen Einbürgerungen für besonders gut integrierte Ausländer heftig kritisiert. „Dass ausgerechnet die SPD ihre eigene Reform kassiert, zeigt vor allem eines: fehlendes Rückgrat und politische Orientierungslosigkeit“, sagte Dröge am Mittwoch dem Nachrichtenportal „T-Online“ über den einstigen Koalitionspartner.

Dröge sieht in dem Schritt ein „fatales Signal für die und für das Einwanderungsland Deutschland“. In Zeiten des internationalen Wettbewerbs um die klügsten Köpfe brauche Deutschland Offenheit, nicht Ausgrenzung, so die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag.

Sie verteidigte die Reform der Ampelregierung. Diese habe das Land für qualifizierte Fachkräfte aus dem attraktiver gemacht. „Wer diesen Fortschritt nun zurückdreht, schadet der eigenen Wirtschaft und der Zukunftsfähigkeit des Landes“, so Dröge.

Die Grünen-Politikerin wirft der Union vor, „ auf dem Rücken von Menschen mit Migrationshintergrund“ zu machen. Das schade am Ende allen. „Die Union tut so, als wolle sie der Wirtschaft helfen, trifft aber ideologisch getriebene Entscheidungen, die den wirtschaftlichen Interessen diametral entgegenstehen“, sagte Dröge.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel