Fahrt auf neuen Gleisen

Gleiserneuerung auf der östlichen Kaiserstuhlbahn: Was das für dich bedeutet!

In den Sommerferien 2023 wird die östliche Kaiserstuhlbahn eine grundlegende Veränderung erleben. Die SWEG Schienenwege GmbH hat angekündigt, mehrere Gleisabschnitte auf der Strecke zu modernisieren.
Gleiserneuerung auf der östlichen Kaiserstuhlbahn: Was das für dich bedeutet!
Gleiserneuerung auf der östlichen Kaiserstuhlbahn: Was das für dich bedeutet!
Foto: SWEG

Folge uns auf:

Sommerferien mal anders

Während viele von uns die Sommerferien genießen, wird auf der östlichen Kaiserstuhlbahn fleißig gearbeitet. Das bedeutet für uns: Vom 31. Juli bis zum 28. August 2023 bleibt die Strecke zwischen Endingen am Kaiserstuhl und Gottenheim für Züge gesperrt.

Busse statt Bahnen

Aber keine Panik! Die Deutsche lässt uns nicht im Stich. Für alle Fahrgäste der Breisgau-S-Bahn-Linie S 11 gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen. Diese fahren zwischen Endingen am Kaiserstuhl und Gottenheim und halten auch in Riegel, Bahlingen, Eichstetten am Kaiserstuhl und Bötzingen. Also alles wie gewohnt, nur eben auf der Straße statt auf den Gleisen.

Wichtige Infos für unterwegs

Ein kleiner Tipp: Die Haltestelle „Eichstetten Bötzinger Straße“ wird wegen einer Baustelle nicht angefahren. Und für alle, die mit dem Fahrrad unterwegs sind: In den Ersatzbussen ist leider keine Fahrradmitnahme möglich. Also besser vorher informieren und eventuell umplanen.

Immer auf dem neuesten Stand

Du willst immer up to date sein und , wie es auf deiner Strecke aussieht? Dann checke vor deiner Fahrt die Verbindungen in den elektronischen Fahrplanmedien. Echtzeit-Infos gibt’s in der Reiseauskunft auf m.bahn.de, in der App DB Navigator und natürlich auch bei bahn.de/Reiseauskunft.

Fazit

Ja, Gleiserneuerungen können nervig sein. Aber mit ein bisschen Planung und Flexibilität kommen wir alle entspannt ans Ziel. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja auf deiner Busfahrt noch den ein oder anderen schönen Fleck, den du mit dem Zug nie gesehen hättest. Also, Kopfhörer auf, Lieblingsplaylist an und los geht’s!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel